Войти:
Оценок - 2, средний балл: 4 ( )

Инструкция по эксплуатации Yamaha, модель M7CL-48ES

Производитель: Yamaha
Размер: 4.5 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


(Rack-Auswahl) BBYPASS Mit dieser Schaltflache kann der Effekt vorubergehend umgangen werden. CCUE Diese Schaltflache schaltet den momentan ausgewahlten Effekt auf Vorhoren (Cue Monitor). DEFFECT NAME Zeigt den Namen des momentan verwendeten Effekts an. EEFFECT TYPE Zeigt den momentan ausgewahlten Effekttyp an. Sie konnen den Effekttyp von diesem Fenster aus auch umschalten. Klicken Sie dazu auch in das Textfeld und wahlen Sie den gewunschten Effekttyp aus dem erscheinenden Einblendmenu aus. FLIBRARY Mit dieser Schaltflache offnen Sie die Effektbibliothek. Durch Klicken auf diese Schaltflache offnen Sie die EFFECT-Seite des LIBRARY-Fensters. 4 21 3 65 8 J K 7 9 GEingangszuordnung Klicken Sie auf einen der Bereiche L CHANNEL oder R CHANNEL, und wahlen Sie den Signalpfad aus, der den L/R-Eingangskanalen des internen Effekts zugeordnet werden soll. NONE Keine Zuweisung MIX 1-16 MIX-Kanal 1-16 MATRIX1–8 MATRIX-Kanal 1–8 ST L, ST R, MONO(C) STEREO-Kanal L/R, MONO-Kanal INS CH 1–48(*) Insert-Eingange von INPUT CH 1–48(*) INS MIX 1–16 Insert-Eingange der MIX-Kanale 1-16 INS MATRIX1–8 Insert-Eingange der MATRIX-Kanale 1–8 INS ST L, INS ST R, INS MONO(C) Insert-Eingange von STEREO-Kanal L/R oder des MONO-Kanals (*) INPUT CH 33-48 kann nur betrachtet werden, wenn bei der Offline-Bearbeitung im Input-Channel-Feld des Mixer-Setup-Fensters 48 ausgewahlt ist oder die Bearbeitung online mit dem M7CL-48 vorgenommen wird. Der Kanalname wird in den Feldern unmittelbar darunter angezeigt. HEingangspegelanzeige Gibt den Pegel des Eingangssignals fur den internen Effekt an. IAusgangszuordnung Klicken Sie auf einen der Bereiche L CHANNEL oder R CHANNEL, und wahlen Sie den Signalpfad aus, der den L/R-Eingangskanalen des internen Effekts zugeordnet werden soll. NONE Keine Zuweisung CH 1–48 INPUT CH 1–48(*) STIN1L–STIN4R ST-IN-Kanale 1–4 (L/R) INS CH 1–48(*) Insert-Ausgange von INPUT CH 1–48(*) INS MIX 1–16 Insert-Ausgange der MIX-Kanale 1-16 MATRIX INSERT1–8 Insert-Ausgange der MATRIX-Kanale 1–8 INS ST L, INS ST R, INS MONO(C) Insert-Ausgange von STEREO-Kanal L/R oder des MONO-Kanals (*) INPUT CH 33-48 kann nur betrachtet werden, wenn bei der Offline-Bearbeitung im Input-Channel-Feld des Mixer-Setup-Fensters 48 ausgewahlt ist oder die Bearbeitung online mit dem M7CL-48 vorgenommen wird. Der Kanalname wird in den Feldern unmittelbar darunter angezeigt. Bedienungsanleitung M7CL Editor 55 JAusgangspegelanzeige JAusgangspegelanzeige KParameter display select button Wenn als Effekttyp „046 REV-X Hall“, „047 REV-X ROOM“ oder „048 REV-X PLATE“ ausgewahlt ist, wechseln Sie mit dieser Schaltflache zwischen dem Standard-Parameterbildschirm und einem speziellen GUI-Bildschirm. L M N O LMIX BALANCE Hier wird die Balance des Effektsignals relativ zum ursprunglichen Signal eingestellt. Bei 0% wird nur das ursprungliche Signal ausgegeben, und bei 100% nur das Effektsignal. MTEMPO Wenn ein Effekt der Typen Tempo oder Modulation ausgewahlt ist, konnen Sie hiermit zeitbasierte Parameter wie DELAY (Verzogerungszeit) und FREQ. (Modulationsgeschwindigkeit) einstellen. Um den Wert des TEMPO-Parameters einzustellen, konnen Sie entweder im Zahlenfeld den BPM-Wert angeben (Beats Per Minute; Schlage pro Minute) oder mehrmals im gewunschten Tempo auf die Schaltflache TAP TEMPO klicken. Wenn die Schaltflache MIDI CLK eingeschaltet ist, dann wird der TEMPO-Parameter mit der MIDI-Clock synchronisiert, die am MIDI-Port empfangen wird. NSOLO Wenn als Effekttyp „044 M.BAND DYNA“ oder „045 M.BAND COMP“ ausgewahlt ist, konnen mit diesen Schaltflachen jeweils nur die Bander HIGH, MID und LOW abgehort werden. OGR-Pegelanzeige Wenn als Effekttyp „044 M.BAND DYNA“ oder „045 M.BAND COMP“ ausgewahlt ist, wird hier die Pegelabsenkung fur die Bander H (HIGH), M (MID) und L (LOW) dargestellt. P Q PSchaltflachen PLAY/REC (Play/Record) Wenn als Effekttyp „042 FREEZE“ ausgewahlt ist, konnen Sie mit diesen Schaltflachen das Signal, das zum Effekt gefuhrt wird, aufnehmen und wiedergeben. QEffektparameter In diesem Bereich werden die Parameter und Regler des momentan ausgewahlten Effekttyps angezeigt. Bedienungsanleitung M7CL Editor 56 Seite EXTERNAL HA 1 32 4 5 6 AName des externen Vorverstarkers Hier werden die Modellbezeichnung und die Kennummer des momentan angeschlossenen externen Vorverstarkergerats angezeigt. BGAIN (Verstarkung bzw. Pegelanderung) Hiermit wird die Verstarkung der einzelnen Kanale eingestellt. Der momentane Wert wird im Feld darunter angezeigt. C48V Hiermit schalten Sie die Phantomspeisung (+48V) der einzelnen Kanale ein oder aus. DHPF (Hochpassfilter) Hiermit schalten Sie den HPF der einzelnen Kanale ein oder aus. E+48V MASTER Wenn ein AD8HR angeschlossen ist, wird hier der Ein-/Ausstatus der Master-Phantomstromversorgung angezeigt. FSlot/Kanal Hier konnen Sie die Slots und die Kanale auswahlen, an denen die Audioausgange des externen Vorverstarkers angeschlossen sind. NONE SLOT1 1-8 SLOT1 9-16 SLOT2 1-8 SLOT2 9-16 SLOT3 1-8 SLOT3 9-16 Bedienungsanleitung ...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Музыкальные инструменты - M7CL-32 (4.5 mb)
Музыкальные инструменты - M7CL-48 (4.5 mb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории