Войти:
Оценок - 2, средний балл: 5 ( )

Инструкция по эксплуатации Yamaha, модель M7CL-48ES

Производитель: Yamaha
Размер: 1.32 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Programm zu deinstallieren. HINWEIS Je nach Betriebssystem konnen die Namen von Schaltflachen oder Menus anders lauten. Installationshandbuch zum M7CL-Editor Installationshandbuch zum M7CL-Editor 6 Studio Manager und Total Recall – Ubersicht Studio Manager ist eine plattformubergreifende Anwendung, mit deren Hilfe Sie mehrere Editor-Programme zur Remote-Steuerung von Yamaha-Geraten verwenden sowie die Editor-Einstellungen fur den sofortigen Abruf speichern konnen. Sie konnen Studio Manager als eigenstandige Anwendung oder als Plug-in innerhalb von DAW-(Digital Audio Workstation-)/Sequenzer-Anwendungen ausfuhren, die mit Total Recall kompatibel sind (Beispiel: Cubase SX 3.0.1 oder hoher). In beiden Fallen ist die Grundfunktionalitat dieselbe. Die neuesten Informationen zu den kompatiblen DAW-Anwendungen finden Sie auf der folgenden Website. Die Einstellungen der einzelnen Editoren konnen gespeichert und in Studio Manager oder in der DAW-Anwendung zusammen geladen werden. Anders ausgedruckt: Sie konnen die Einstellungen fur Ihr gesamtes System mit einem einzigen Bedienvorgang andern, indem Sie in Studio Manager oder in Ihrer DAW-Anwendung die Einstellungen fur mehrere Gerate aufrufen. Diese Funktion wird als „Total Recall“ bezeichnet. Einstellungsdateien konnen Sie entweder in Studio Manager speichern, um die Einstellungen mehrerer Gerate gleichzeitig abzurufen, oder Sie speichern sie in einem einzelnen Editor, um nur die Einstellungen dieses Gerats abzurufen. Wenn Sie Einstellungen in Ihrer DAW-Anwendung speichern, werden die Studio Manager-Einstellungen zusammen mit der DAW-Anwendungsdatei gespeichert und konnen auf dieselbe Weise abgerufen werden. Erste Schritte M7CL S90 ES PM5D Studio Manager Offnen Sie einen Editor in Studio Manager Software M7CL Editor S90 ES-Editor-Anwendung Die Anwendung „PM5D Editor“ In einer kompatiblen DAW-Anwendung starten Starten Sie Studio Manager als eigenstandige Anwendung. Synchronisieren Synchronisieren Synchronisieren Netzwerkeinstellungen des M7C L • Bei direkter Verbindung des Computers mit dem M7CL. Die folgenden Anfangseinstellungen konnen verwendet werden. IP-Adresse 192.168.0.128 Gateway-Adresse 192.168.0.1 Teilnetzmaske 255.255.255.0 • Bei Verbindung von Computer und M7CL uber ein Netzwerk. Stellen Sie die IP-Adresse passend zum Netzwerk ein. Ihr Computer und das M7CL mussen sich im selben Teilnetz innerhalb desselben Netzwerk-Adressraumes befinden. IP-Adresse Stellt die IP-Adresse so ein, dass sie nicht mit der eines anderen Gerates im Netzwerk ubereinstimmt. Gateway-Adresse Wenn Sie die IP-Adresse einstellen, werden die ersten drei Ziffern automatisch festgelegt. Falls ein Gateway vorhanden ist, legen Sie die letzte Nummer der IP-Adresse des Gateways fest. Wenn kein Gateway vorhanden ist, wird eine freie IP-Adresse gewahlt. Die Adresse sollte sich im selben Teilnetz befinden wie die IP-Adresse. Die Adresse sollte innerhalb des LAN, in dem das Subnetz eingerichtet wurde, im gleichen Subnetz als IP-Adresse eingestellt werden. Subnet mask Verwenden Sie [255.255.255.0] als Grundeinstellung in einer Netzwerkumgebung, in der kein Teilnetz eingestellt ist. In einem Netzwerk mit eingestelltem Teilnetz mussen Sie die Adresse passend zur Netzwerkumgebung einrichten. Netzwerkeinstellungen des Computers Wenn Sie das M7CL direkt mit Ihrem Computer verbinden, empfehlen wir die folgenden Einstellungen. IP-Adresse 192.168.0.3 Subnet mask 255.255.255.0 Standard-Gateway 192.168.0.1 Allerdings darf die IP-Adresse nicht mit der eines anderen Gerates im Netzwerk ubereinstimmen. HINWEIS Das M7CL kann nicht direkt angeschlossen werden, wenn die IP-Adresse automatisch zugewiesen wird. Weitere Einzelheiten erhalten Sie von Ihrem Netzwerkadministrator. Installationshandbuch zum M7CL-Editor Starten und Einrichten des Studio Managers Um die Editoren im Studio Manager verwenden zu konnen, fuhren Sie die folgende Konfiguration durch. 1 Starten Sie Studio Manager. Klicken Sie auf die Schaltflache [Start], bewegen Sie den Cursor auf [Programme (Alle Programme)] > [Yamaha Studio Manager], und klicken Sie dann auf [Studio Manager]. 2 Richten Sie Studio Manager ein. Einzelheiten finden Sie in der PDF-Anleitung, die Sie uber das Menu [Help] (Hilfe) von Studio Manager aufrufen konnen. 3 Starten Sie die einzelnen Editoren. Doppelklicken Sie im Fenster von Studio Manager auf die Symbole der einzelnen Editoren. Fenster von Studio Manager 4 Richten Sie die einzelnen Editoren ein. Einzelheiten finden Sie in der PDF-Anleitung, die Sie uber das Menu [Help] (Hilfe) des jeweiligen Editors aufrufen konnen. 5 Synchronisieren Sie die Editoren mit Ihrem Mischpult. Einzelheiten finden Sie in der PDF-Anleitung, die Sie uber das Menu [Help] (Hilfe) des jeweiligen Editors aufrufen konnen. Installationshandbuch zum M7CL-Editor Fehlersuche Fehlersuche • Haben Sie den neuesten DME-N Network Driver installiert? • Ist das Ethernetkabel ...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Музыкальные инструменты - M7CL-32 (1.32 mb)
Музыкальные инструменты - M7CL-48 (1.32 mb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории