Войти:
Оценок - 4, средний балл: 4 ( )

Инструкция по эксплуатации Yamaha, модель M7CL-48ES

Производитель: Yamaha
Размер: 4.35 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Diese Schaltflache ist wahrend der Offline- Bearbeitung nur dann verfugbar, wenn im System-Setup-Dialogfenster „M7CL-48“ oder „M7CL-48ES“ ausgewahlt ist. Beim M7CL-48 oder M7CL-48ES ist sie auch wahrend der Online-Bearbeitung verfugbar. M7CL V3 Editor – Bedienungsanleitung 15 Uberblick Uberblick H Dieses Fenster zeigt die Mix-Parameter von INPUT CH 1–16, 17–32 oder 33–48(*) an. Die im Fenster angezeigten Parameter konnen im [View]-Menu (Ansicht) oder in dem Menu ausgewahlt werden, das erscheint, wenn Sie mit der rechten Maustaste in das Fenster klicken. Sie konnen dieses Fenster auf die folgenden Arten aufrufen. . Wahlen Sie im [Windows]-Menu die Option [Overview] (Ubersicht), und wahlen Sie „CH1-16“ / „CH17-32“ / „CH33-48“(*) . Verwenden Sie die Navigationsschaltflachen im Master-Fenster, um die Schaltflache [1-16]/[17-32]/[33-48](*) zu aktivieren . Weisen Sie am M7CL selbst in [INPUT CH] von [M7CL EDITOR CONTROL] eine der benutzerdefinierten Tasten (USER DEFINED KEYS) der Gruppe [1-16]/[17-32]/[33-48](*) zu, und fuhren Sie die Funktion aus (*) INPUT-Kanale 33–48 werden wahrend der Offline-Bearbeitung nur dann angezeigt, wenn im System-Setup-Dialogfenster „M7CL-48“ oder „M7CL-48ES“ ausgewahlt ist. Beim M7CL-48 oder M7CL-48ES sind diese auch wahrend der Online-Bearbeitung sichtbar. A Eingangszuordnung (Patch) Klicken Sie hierauf, um die Eingangsquelle auszuwahlen, die INPUT CH zugeordnet werden soll. Folgende Moglichkeiten stehen zur Auswahl. 123 NONE Keine Zuweisung IN1–IN48(*) INPUT-Buchsen 1–48(*) STIN1L–STIN4R L/R-Kanale der ST-IN-Buchsen 1–4 SLOT1-1, SLOT1-2...SLOT3-15, SLOT3-16 Eingangskanale einer in den Slots 1–3 installierten I/O-Karte RACK1A, RACK1B...RACK8R(B) L/R-Ausgange der Racks 1–8 (*) AD33–48 (INPUT-Buchsen 33–48) sind wahrend der Offline-Bearbeitung nur dann sichtbar, wenn im System-Setup-Dialogfenster „M7CL-48“ oder „M7CL-48ES“ ausgewahlt ist. Beim M7CL-48 oder M7CL-48ES sind diese auch wahrend der Online-Bearbeitung sichtbar. B HA GAIN Ziehen Sie an dem Drehregler auf dem Bildschirm, um den „Gain“ (die Verstarkung) des externen Vorverstarkers (z. B. AD8HR oder SB168-ES von Yamaha) einzustellen, der dem INPUT CH zugeordnet ist. C 48V Hier wird die Phantomspannung (+48 V) fur den internen Vorverstarker oder fur den externen Vorverstarker (z. B. AD8HR oder SB168-ES von Yamaha) ein-und ausgeschaltet, der dem INPUT CH zugeordnet ist. M7CL V3 Editor – Bedienungsanleitung 16 D O (Phase) Dreht die Phase eines Signals nach der AD-Wandlung um. E HPF (Hochpassfilter) Schaltet den Hochpassfilter ein/aus. Sie konnen den numerischen Wert auf- oder 4 abwarts ziehen, um die Grenzfrequenz (Cutoff) einzustellen. F INS (Insert) 5 Aktiviert/deaktiviert den Insert-In. G D. OUT (Direct Out) 6 Aktiviert/deaktiviert die Direktausgabe. 7 8H EQ (Equalizer) Hiermit wird die Klangregelung (EQ; Equalizer) ein- und ausgeschaltet. Diese Grafik direkt unterhalb der Schaltflache zeigt den ungefahren EQ-Frequenzgang an. Mit einem Doppelklick auf diese Grafik konnen Sie das Selected-Channel-Fenster des entsprechenden Kanals offnen. Um das Selected-Channel-Fenster als zusatzliche Ansicht zu offnen, halten Sie die Taste (< >) Ihrer Computertastatur gedruckt und klicken Sie auf diese Grafik. 9 I DYN1/DYN2 (Dynamics 1/Dynamics 2) Schaltet die beiden Dynamikprozessoren ein oder aus. Wenn Gate zugewiesen ist (nur Dynamics 1), wird unmittelbar unterhalb der J Schaltflache der Zustand des Gates angezeigt. Gate-Zustandsanzeige Ein-/Aus-Zustand Ein Ein Ein Off Offen-/Geschlossen- Zustand Geschlossen Offen Offen — Anmerkungen Die Gain- Reduzierung betragt 30 dB oder mehr Die Gain- Reduzierung betragt 0–30 dB Die Gain- Reduzierung betragt 0 dB — Ist etwas anderes als Gate zugewiesen, so wird unmittelbar unterhalb der Schaltflache eine GR- Anzeige angezeigt, die bei aktivierter Schaltflache den Betrag der Gain-Reduzierung zeigt. Der Typ der einzelnen Dynamikprozessoren kann im Selected-Channel-Fenster ausgewahlt werden. Mit einem Doppelklick auf eine andere Stelle als die Schaltflachen DYN1 oder DYN2 konnen Sie das Selected-Channel-Fenster des entsprechenden Kanals offnen. Um das Selected- Channel-Fenster als zusatzliche Ansicht zu offnen, halten Sie die -Taste (< >) Ihrer Computertastatur gedruckt und klicken Sie auf einen andere Stelle als die Schaltflachen DYN1 oder DYN2. J MIX/MATRIX SEND Wechselt zwischen den Send-Anzeigen an die MIX-Busse 1–16 und an die MATRIX-Busse 1–8. Die Balken unmittelbar unterhalb der Schaltflache zeigen den Send- Pegel der vom INPUT CH an die MIX/MATRIX-Busse vom Typ VARI gesendeten Signale an. Sie konnen den Balken auch nach links oder rechts ziehen, um den Pegel einzustellen. Wahrend Sie den Balken ziehen, wird der Send-Pegel im numerischen Anzeigebereich fur PAN/TO STEREO MONO (K) angezeigt. Sie konnen den Minimalwert (–. dB) einstellen, indem Sie die -Taste (< >) Ihrer Computertastatur gedruckt halten und auf den Balken klicken, oder Sie konnen den Nominalwert (0,00 dB) einstellen, ...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Музыкальные инструменты - M7CL-32 (4.35 mb)
Музыкальные инструменты - M7CL-48 (4.35 mb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории