Войти:
Оценок - 1, средний балл: 4 ( )

Инструкция по эксплуатации Yamaha, модель M7CL-32

Производитель: Yamaha
Размер: 409.6 kb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


B. eine Maus, Ethernet-Port (100BASE-TX/10BASE-T) Windows XP Professional SP2 oder hoher/XP Home Edition SP2 oder hoher Prozessor Prozessor der Intel-Core/Pentium/Celeron-Familie mit 1 GHz oder schneller Arbeitsspeicher 512 MB oder mehr Windows Vista (32-Bit) Prozessor Prozessor der Intel-Core/Pentium/Celeron-Familie mit 1,4 GHz oder schneller Arbeitsspeicher 1 GB oder mehr HINWEIS Die oben genannten Systemmindestanforderungen beziehen sich auf die Version 2.5.0 von M7CL V2 Editor. Bitte beachten Sie, dass die Software haufig erneuert wird und sich die Systemanforderungen deshalb andern konnen. Informationen zur neuesten Version der einzelnen Programme und zu ihren Systemanforderungen finden Sie auf der folgenden Website: Die Systemanforderungen konnen je nach dem auf dem Computer verwendeten Betriebsystem geringfugig abweichen. Installationshandbuch zum M7CL V2 Editor Installationshandbuch zum M7CL V2 Editor 4 Installation der Software Sie mussen die folgenden Programme installieren, um den M7CL-Editor zu benutzen. Fuhren Sie die folgenden Anweisungen aus. • DME-N Network Driver Um das M7CL von einem Computer aus uber Ethernet bedienen zu konnen, mussen Sie zunachst die passende Treibersoftware DME-N Network Driver installieren. Beim DME-N Network Driver handelt es sich um eine Software, die MIDI-Daten zwischen dem Computer und dem M7CL uber ein Ethernetkabel ubertragt. • DME-N Network Driver • Studio Manager • M7CL-Editor Die neueste Version des DME-N Network Driver konnen Sie von der folgenden Website herunterladen. Spezielle Installationsanweisungen finden Sie in der Installationsanleitung, die in der heruntergeladenen Datei enthalten ist. Ethernetkabel M7CL Computer Editor Ethernetkabel Netzwerk-Switch oder Crossover-Kabel Treiber Installation des Studio Manager Installation des Studio Manager Die neueste Version von Studio Manager konnen Sie von der folgenden Website herunterladen. Spezielle Installationsanweisungen finden Sie in der Installationsanleitung, die in der heruntergeladenen Datei enthalten ist. Installation des M7CL-Editors Um die Softwareprogramme zu installieren, gehen Sie wie folgt vor. 1 Entpacken Sie die Daten der heruntergeladenen, komprimierten Datei und offnen Sie den Ordner „m7clv2_edt***_win“. „***“ stellt die Versionsnummer dar. 2 Doppelklicken Sie auf „setup.exe“. HINWEIS Unter Windows Vista klicken Sie, wenn das Fenster „Benutzerkontensteuerung” erscheint, auf [Fortsetzen]. 3 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Software zu installieren. HINWEIS Spezielle Anweisungen zur Verwendung der Software finden Sie in der PDF-Anleitung, auf die Sie uber das Menu [HELP] (Hilfe) des jeweiligen Programms zugreifen. Deinstallation (Entfernen installierter Anwendungen) So entfernen Sie die installierten Editoren und Studio Manager: Bei Einsatz von Windows XP Klicken Sie nacheinander auf [START] > [Systemsteuerung] > [Software] > [Programme andern oder entfernen], markieren Sie die zu entfernende Anwendung, und klicken Sie auf [Andern/Entfernen…]. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Anwendung zu entfernen. Bei Einsatz von Windows Vista Klicken Sie nacheinander auf [START] > [Systemsteuerung] > [Programme und Funktionen] > [Programm deinstallieren oder andern], markieren Sie die zu entfernende Anwendung, und klicken Sie auf [Deinstallieren/Andern]. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Anwendung zu entfernen. Wenn das Fenster „Benutzerkontensteuerung“ erscheint, klicken Sie auf [Fortfahren]. Installationshandbuch zum M7CL V2 Editor Installationshandbuch zum M7CL V2 Editor 6 Studio Manager und Total Recall – Ubersicht Studio Manager ist eine plattformubergreifende Anwendung, mit deren Hilfe Sie mehrere Editoren zur Fernbedienung von Yamaha-Geraten verwenden sowie die Editor-Einstellungen fur den sofortigen Abruf speichern konnen. Die Einstellungen der einzelnen Editoren konnen gespeichert und in Studio Manager zusammen geladen werden. Anders ausgedruckt: Sie konnen die Einstellungen fur Ihr gesamtes System mit einem einzigen Bedienvorgang andern, indem Sie in Studio Manager die Einstellungen fur mehrere Gerate aufrufen. Diese Moglichkeit wird „Recall“ genannt. Einstellungsdateien konnen Sie entweder in Studio Manager speichern, um die Einstellungen mehrerer Gerate gleichzeitig abzurufen, oder Sie speichern sie in einem einzelnen Editor, um nur die Einstellungen dieses Gerats abzurufen. Erste Schritte Studio Manager M7CL V2 (#1) M7CL V2 (#2) PM5D V2 Offnen eines Editors in Studio Manager Software M7CL V2 Editor Software M7CL V2 Editor Software PM5DV2 Editor Synchronisieren Synchronisieren Synchronisieren Netzwerkeinstellungen des M7C L • Bei direkter Verbindung des Computers mit dem M7CL. Die folgenden Anfangseinstellungen konnen verwendet werden. IP-Adresse 192.168.0.128 Gateway-Adresse 192.168.0.1 Teilnetzmaske 255.255.255.0 • Bei Verbindung von Comput...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Музыкальные инструменты - M7CL-48 (409.6 kb)
Музыкальные инструменты - M7CL-48ES (409.6 kb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории