Войти:
Оценок - 3, средний балл: 4.3 ( )

Инструкция по эксплуатации Yamaha, модель M7CL-32

Производитель: Yamaha
Размер: 1.32 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


1.10 und neuer verwendet Bitmap-Fonts der Ricoh Corporation. Anderungen in V. 1.06 • Die Synchronisationsgeschwindigkeit mit M7CL Editor wurde verbessert. • In den Einblendfenstern ATT/HPF/EQ (1ch) und DYNAMICS (1ch) wurde die Position der Schaltflache ON in gro.erer Entfernung zur Schaltflache „.“ (dem Schlie.feld) angeordnet, um versehentliche Fehlbedienung zu vermeiden. • Durch Drucken auf einen der GEQ-Fader im GEQ- Einblendfenster konnen Sie nun die im Centralogic- Bereich zugewiesenen Fader umschalten. Die Nummern der zugewiesenen Fader erscheinen auf den GEQ- Fadern. • Die Position des Fensters wurde dahingehend verbessert, dass die Felder fur Kanalnummer und Kanalnamen unten im Display auch dann zu sehen sind, wenn ein Einblendfenster oder das SCENE-LIST- Fenster angezeigt wird. Anderungen in V. 1.10 • Wenn Sie im SAVE/LOAD-Bildschirm alle internen Daten des M7CL (au.er den Daten des Benutzerauthentifizierungsschlussels) auf einmal speichern, werden die Benutzerebene, die benutzerdefinierbaren Tasten und die Voreinstellungen fur Administrator und Gast ebenfalls gespeichert. Am M7CL-Pult konnen diese Daten nur dann geladen werden, wenn der Administrator eingeloggt ist. Im M7CL Editor (V. 2.1.1 oder neuer) konnen diese Daten jederzeit gelesen werden. Bei fruheren Versionen des M7CL-Pults oder des M7CL-Editors konnen die unter V. 1.10 oder neuer gespeicherten Daten jedoch nicht gelesen werden. • Es ist nun moglich, mit der Schaltflache (Help) im Funktionszugriffsbereich die Hilfefunktion des M7CL aufzurufen. Naheres erfahren Sie im Abschnitt „Verwenden der Hilfefunktion“. • Die zugewiesene benutzerdefinierte Taste blinkt nun, wahrend Sie einen Bildschirm oder ein Einblendfenster betrachten, das einer benutzerdefinierten Taste zugewiesen wurde. • Sie konnen jetzt den GAIN-Wert fur jedes Band auf den voreingestellten Wert (0,0 dB) bringen, indem Sie gleichzeitig die EQ-Encoder [Q] und [GAIN] im SELECTED-CHANNEL-Bereich drucken. • Folgende Parameter konnen nun ebenfalls benutzerdefinierten Tasten zugewiesen werden. FUNKTION PARAMETER 1 PARAMETER 2 Beschreibung SET BY SEL SET [INSERT ON] — Indem Sie diese Taste gedruckt halten und die [SEL]-Taste eines Kanals drucken, konnen Sie INSERT ON fur diesen Kanal ein-/ausschalten. SET BY SEL SET [DIRECT OUT ON] — Indem Sie diese Taste gedruckt halten und die [SEL]-Taste eines Kanals drucken, konnen Sie DIRECT OUT ON fur diesen Kanal ein-/ ausschalten. HELP — — Offnet oder schlie.t das HELP-Einblendfenster. Wenn Sie diese Taste gedruckt halten und (mit Ausnahme der Fader) eines der Elemente auf dem Bedienfeld oder auf dem Bildschirm betatigen, erscheint die zugehorige Erklarung. • PRE FADER (direkt vor dem Fader) wurde als Position fur die Direktausgabe von einem INPUT-Kanal hinzugefugt. • Wenn Sie das M7CL in Version 1.10 benutzen, mussen Sie V. 2.1.1 oder neuer des M7CL Editor verwenden. Sie konnen die neueste Version von M7CL Editor von der folgenden Website herunterladen. DE Verwenden der Hilfefunktion Verwenden der Hilfefunktion * Wir ubernehmen keine Verantwortung fur Schaden, die aufgrund der Verwendung anderer Hilfedateien als denen von Yamaha entstanden sind. Laden einer Hilfedatei von einem USB- Speichergerat HINWEIS • Die Hilfedatei wird nicht im internen Benutzerspeicher abgelegt. Sie mussen die Hilfedatei nach jedem Einschalten erneut von Ihrem USB-Speichergerat laden. Es kann hilfreich sein, die Hilfedatei auf dem USB-Speichergerat abzulegen, d...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Музыкальные инструменты - M7CL-48 (1.32 mb)
Музыкальные инструменты - M7CL-48ES (1.32 mb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории