Войти:
Оценок - 2, средний балл: 4.5 ( )

Инструкция по эксплуатации Yamaha, модель PM5D

Производитель: Yamaha
Размер: 1.89 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


BFLAT Mit dieser Schaltflache werden die Pegel aller Bander auf 0,0 dB zuruckgesetzt. CQ (Q-Faktor; Gute) DF-Regler (Grenz-/Mittenfrequenz) EGAIN (Verstarkung bzw. Pegelanderung) Diese Regler stellen die Gute, Frequenz und die Starke der Anhebung/Absenkung der vier Bander LOW, LO-MID, HI-MID und HIGH ein. F (LOW Shelving) Wenn diese Schaltflache eingeschaltet ist, wird der LOW EQ auf Kuhschwanzcharakteristik (Niveauregelung) geschaltet (der Regler Q im LOW EQ verschwindet). G (HIGH Shelving) Wenn diese Schaltflache eingeschaltet ist, wird der HIGH EQ auf Kuhschwanzcharakteristik (Niveauregelung) geschaltet (der Regler Q im HIGH EQ verschwindet). HLPF (Low Pass Filter, Tiefpassfilter) Wenn diese Schaltflache eingeschaltet ist, arbeitet der HIGH EQ als Tiefpassfilter. Der Q-Regler des HIGH EQ verschwindet, und der GAIN-Regler dient zum Ein-/Ausschalten des Tiefpassfilters. ION (Ein/Aus) Hiermit wird die Klangregelung (EQ; Equalizer) ein- und ausgeschaltet. JLIBRARY Ruft die Seite INPUT EQ des LIBRARY-Fensters auf. KTYPE I/TYPE II (EQ-Typ) Wahlt entweder TYPE I (ein gleichwertiger Algorithmus zu dem EQ in der fruheren 02R-Serie) oder TYPE II (ein neu entwickelter Algorithmus) als EQ-Typ. Bedienungsanleitung PM5D Editor 25 LEQ LINK GROUP LEQ LINK GROUP MATT (Attenuation; Anpassung) Stellt die Anpassung/Verstarkung nach der AD-Umwandlung ein. .DELAY 1 2 ATIME (Verzogerungszeit) Stellt die Delay-Zeit der einzelnen Kanale ein. BON (Ein/Aus) Hiermit wird das Delay (Verzogerung) ein- und ausgeschaltet. Der aktuelle Wert wird (in ms) im Feld rechts daneben dargestellt. .M/S DECODE (nicht bei FX RTN-Kanalen) AS-GAIN Dieser Drehregler stellt den proportionalen Pegel des S-Mikrofons relativ zum Pegel des M-Mikrofons ein. Der aktuelle Wert wird (in dB) im Feld rechts daneben dargestellt. BON (Ein/Aus) Mit dieser Taste wird die M/S-Dekodierung fur zwei nebeneinander liegende Eingangskanale mit ungeraden/geraden Nummern (oder ST IN-Kanal L/R) ein-/ ausgeschaltet. 1 2 .DCA GROUP / MUTE GROUP / SAFE ADCA GROUP Wahlt die DCA-Verknupfungsgruppe (1–8) aus, zu der der Kanal gehort. BMUTE GROUP Wahlt die Mute-Gruppe (1–8) aus, zu der der Kanal gehort. CRECALL SAFE / MUTE SAFE Diese schalten Recall Safe und Mute Safe fur den Kanal ein und aus. 1 2 3 Bedienungsanleitung PM5D Editor 26 ..r 6 7 8 9 J 5 4 1 2 3 ADIRECT (nicht bei FX RTN-Kanalen) Schaltet den Direktausgang ein/aus. BDirektausgangs-Port (nicht bei FX RTN-Kanalen) Wahlen Sie den Port, von dem dieser Eingangskanal 1–48 oder dieser ST IN-Kanal 1–4 direkt ausgegeben werden soll. NONE Keine Zuweisung SLOT1-1, SLOT1-2...SLOT4-16 Die Ausgangskanale einer in Slot 1–4 installierten I/O-Karte 2TR D1L, 2TR D1R...2TR D3R L/R-Kanale der Buchsen 2TR OUT DIGITAL 1–3 CFOLLOW PAN Benutzen Sie die folgenden beiden Schaltflachen fur die Angabe, wie das vom Eingangskanal zum MIX-Bus gesendete Signal durch den Regler TO ST PAN beeinflusst werden soll (5). • VARI-Schaltflache Wenn diese Taste eingeschaltet ist, dann wird der im Bereich CH to MIX angezeigte PAN-Regler mit dem Regler TO ST PAN verknupft, sofern die MIX-Busse vom Typ VARI gepaart sind. • FIXED-Schaltflache Wenn diese Schaltflache eingeschaltet ist, wird das Signal nach dem Regler TO ST PAN (5) an die auf FIXED eingestellten MIX-Busse gesendet. DTO ST (To Stereo) Dies ist ein Ein-/Ausschalter fur das Signal, das vom Eingangskanal zum STEREO-Bus gesendet wird. Dieser ist mit der Taste [TO STEREO] im Bereich SELECTED CHANNEL auf dem Bedienfeld verknupft. ETO ST PAN (To Stereo Pan) Stellt das Panorama des Signals ein, das vom Eingangskanal zum STEREO-Bus gesendet wird. Dieser ist mit dem Encoder jedes Kanals verknupft, wenn PAN als Encoder-Modus ausgewahlt wurde, sowie mit dem [PAN]-Encoder im Bereich SELECTED CHANNEL. FLCR Schaltet den LCR-Modus der einzelnen Kanale ein oder aus. Wenn dies fur einen Kanal eingeschaltet wird, konnen Sie den Regler TO ST PAN (5) benutzen, um gleichzeitig den Signalpegel zu regeln, der an die STEREO L/R-Kanale und den CENTER-Kanal gesendet wird. GCSR (Center Side Ratio; Mitte-Seite-Verhaltnis) Dieser stellt das Pegelverhaltnis (0–100%) des CENTER-Kanals zu den L/R-Kanalen des STEREO-Busses ein. Um den Wert zu andern, ziehen Sie innerhalb des Zahlenfeldes aufwarts oder abwarts. HON Hiermit konnen Sie den Eingangskanal ein- und ausschalten. Diese Einstellung ist verbunden mit den CH [ON]-Tasten der INPUT-Kanalzuge auf dem PM5DBedienfeld. IFader (Schieberegler) Stellt den Eingangspegel des Eingangskanals ein. Dieser Regler ist mit dem INPUT- Kanal-Fader des entsprechenden Kanals am Bedienfeld des PM5D verknupft. Der momentane Wert wird im Zahlenfeld unmittelbar darunter angezeigt. JCUE Diese Schaltflache schaltet das Vorhoren (Cue Monitoring) des Eingangskanals ein. Diese Schaltflache ist verbunden mit den [CUE]-Tasten der INPUT-Kanalzuge auf dem PM5D-Bedienfeld. Bedienungsanleitung PM5D Editor 27 ..) 1 2 3 4 5 AMIX-Send-Pegel Dieser stellt den Send-Pegel des Signals ein, das vom Eingangskanal an die al...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Музыкальные инструменты - PM5D-RH (1.89 mb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории