Войти:
Оценок - 1, средний балл: 4 ( )

Инструкция по эксплуатации Yamaha, модель 02R96

Производитель: Yamaha
Размер: 76.08 kb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Mehr Zusatzeffekte („Add-On Effects”; Seite 160 und 162) Es stehen folgende „Add-On”-Effektsatzen zur Verfugung: • AE041 „Surround Post” • AE051 „Vintage Stomp” Dank dieser Erweiterung enthalten die Speicher 53~67 der Effektbibliothek ab sofort Preset-Effektprogramme. Diese Werksspeicher sind fur die „Add-On”-Effekte reserviert. Nummern von Speichern, die keine „Add-On”- Effekte enthalten, werden grau dargestellt, weil jene Speicher nicht gewahlt werden konnen. Folgende Programme beruhen auf den neuen „Add-On”-Effekten. Preset-Name Typ 62 Room ER ROOM ER 63 Auto Doppler AUTO DOPPLER 64 Field Rotation FLD ROTATION 65 Max100 MAX100 66 Vintage Phaser VNTG PHASER 67 Dual Phaser DUAL PHASER Weitere Hinweise zu den „Add-On”-Effektsatzen finden Sie auf der Yamaha-Webpage: . Neue Ausloser fur die GPI OUTPUT-Sektion (Seite 223 und 264) Folgende Parameter stehen nun als Trigger-Signale in der GPI OUTPUT-Sektion zur Verfugung. xxx ON TALLY: Das Auslosersignal ist so lange „hei.”, wie der betreffende Kanal aktiv (ON) ist. Folgende Parameter stehen nun ebenfalls in der OUTPUT-Liste zur Verfugung (siehe „GPI-Parametersteuerung” auf Seite 254). # Quelle 254 CH1 ON TALLY : 309 CH56 ON TALLY 310 BUS1 ON TALLY : 317 BUS8 ON TALLY 318 AUX1 ON TALLY : 325 AUX8 ON TALLY 326 ST ON TALLY . Uber die ‘02R96 Editor’-Version Wenn Sie das 02R96 mit „02R96 Editor” („Studio Manager”) bedienen, mussen Sie die Version 2.1.2 (oder neuer) von „02R96 Editor” („Studio Manager” Version 2.1 oder neuer) verwenden. Wenn die Version des „Studio Manager”-Programms auf der CD-ROM nicht „X5401B0” lautet, mussen Sie sich die aktuelle Version von der Yamaha-Webpage herunterladen: DE Anderungen von V2.11 Anderungen von V2.11 Auf folgender Webpage finden Sie jeweils aktuelle Informationen zu den unterstutzten Platinen und ihren Kombinationsmoglichkeiten mit anderen Karten. Anderungen von V2.10 . Neuer MIX C-R SOURCES-Parameter unter “Control Room Monitor” (Seite 142) Die “CONTROL ROOM SETUP”-Seite enthalt nun auch einen “MIX C-R SOURCES”-Parameter. Seit V2.0 kann man als Abhorquelle 2TR D1, D2, D3, A1 oder A2 plus ein anderes Signal (STEREO, ASSIGN1 oder ASSIGN2) wahlen. V2.1 erlaubt das Deaktivieren des MIX C-R SOURCES- Parameters, um nur jeweils ein Signal abzuhoren. . Neuer MIX MONITOR SOURCES-Parameter fur “Surround Monitor” (Seite 143) Die “SURROUND MONITOR”-Seite enthalt nun auch einen “MIX MONITOR SOURCES”-Parameter. Seit V2.0 kann man zusatzlich zu “ BUS ” auch “ SLOT” als Abhorquelle wahlen. V2.1 erlaubt jetzt auch das Ausschalten dieses Parameters, um eine Simultanverwendung zu verhindern. . . Fur die “Bass Management”-Einstellungen stehen nun auch Vorgaben fur THX pm3-Abhoren zur Verfugung. Auch die Surround Monitor-Einstellungen wurden erweitert. Bitte ersetzen Sie die entsprechenden Seiten daher durch folgende Infos: Einstellen der Surround Monitor-Parameter Auf der „Surround Monitor Setup”-Seite stehen mehrere Parameter (Pegelabgleich der Boxen, Monitormatrix und Basseinstellungen) zur Verfugung, mit denen man fur optimale Surround- Abhorbedingungen sorgen kann. 1 Wahlen Sie mit dem MONITOR [DISPLAY]-Taster die „Surround Monitor Setup”-Seite. 2 Fuhren Sie den Cursor zum anderungsbedurftigen Parameter und stellen Sie mit dem Parameterrad oder den INC/DEC-Tastern und [ENTER] den gewunschten Wert ein. SPEAKER SETUP: Mit diesen Parametern kann der Pegelabgleich der verwendeten Boxen eingestellt werden. Fuhren Sie den Cursor zum OSC-Parameter (Oszillator) und wahlen Sie „500-2K” (rosa Rauschen mit BPF, Frequenzbereich von 500 Hz bis 2 kHz),„1K” (1 kHz-Sinuswelle) oder „50Hz” (50 Hz-Sinuswelle). Mit dem ON/OFF-Button kann der Oszillator ein- und ausgeschaltet werden. Wenn er auf ON gestellt wird, gibt der Oszillator ein –20 dB-Signal an alle Surround-Kanale aus, deren Lautsprechersymbol invertiert dargestellt wird. Die Ausgabe des Oszillatorsignals kann fur jeden Sur- round-Kanal (Box) separat ein- und ausgeschaltet werden. Die Lautsprechersymbole konnen mit den Cursor-Tastern angewahlt werden. Bei Bedarf konnen Sie die Phase des LFE-Kanals mit dem SW - Button umkehren. Wenn ROTATE aktiv ist, wird das Oszillatorsignal der Reihe nach im Uhrzeiger sinn uber die einzelnen Surround-Kanale ausgegeben (3 Sekunden Signal, 2 Sekunden Pause). SURR. MODE: Hier erfahren Sie, welcher Surround-Modus momentan gewahlt ist. Das muss auf der „Surround Mode Select”-Seite (siehe S. 87) eingestellt werden. Achtung: Wenn Sie als Surround-Modus und “Monitor-Matrix” auf einem 02R96 mit einer alteren Systemversion als V2.1 “6.1” wahlen, kann Systemversion V2.1 die Abhorkonfiguration eventuell nicht exakt reproduzieren. MONITOR MATRIX: Hier konnen Sie einstellen, nach welchem Verfahren die Surround-Kanale ausgegeben werden sollen. Das gilt jedoch nur fur die Abhore. Im „6.1”-Modus konnen Sie „6.1”, „5.1”, „3-1” oder „ST” wahlen. Im „5.1”-Modus stehen nur „5.1”, „3-1” und „ST” zur Ve...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Музыкальные инструменты - 02R96VCM (76.08 kb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории