Войти:
Оценок - 5, средний балл: 4.2 ( )

Инструкция по эксплуатации Yamaha, модель YCL-AE-A

Производитель: Yamaha
Размер: 1.54 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Zusammensetzen des Instruments ¦ Anbringen des Rohrblatts 1. Lassen Sie das Rohrblatt zunachst im Mund oder in Wasser einweichen. Schieben Sie die Blattschraube von der Spitze des Mundstucks aus auf, wie in der Abbildung dargestellt. Mundstuck Rohrblatt Blattschraube 2. Befestigen Sie das Rohrblatt am Mundstuck. Schieben Sie das Rohrblatt so weit unter die Blattschraube, dass die Spitze des Mundstucks ein wenig uber das Ende des Rohrblatts ragt, und fixieren Sie das Rohrblatt dann durch Anziehen der Schrauben. Rohrblatt * Trocknen Sie das Rohrblatt nach dem Spielen mit einem Stuck Gaze, um es dann in einem Blattetui aufzubewahren. Da Rohrblatt und Mundstuck leicht beschadigt werden, setzen Sie bei Spielpausen stets die Mundstuckkappe auf. Mundstuckkappe Schrauben ¦ Stimmen Da die Stimmung von der Temperatur des Instruments abhangig ist, sollten Sie Ihre Klarinette vor dem Stimmen durch leichtes Durchblasen aufwarmen. . A-, B- und Es-Klarinetten Ziehen Sie zum Stimmen die Birne heraus, oder drucken Sie sie hinein. Bei zu hohem Ton Birne Bei zu tiefem Ton . Altklarinette Ziehen Sie zum Stimmen den Hals heraus, oder drucken Sie ihn hinein. Bei zu hohem Ton Bei zu tiefem Ton Hals . Bassklarinette Losen Sie zum Stimmen die Halsschraube, und ziehen Sie die beiden Halsteile auseinander oder schieben Sie sie zusammen. Vergessen Sie nach dem Stimmen nicht, die Halsschraube wieder anzuziehen. Bei zu Oberer Hals Halsschraube Bei zu hohem Ton tiefem Ton Pflege des Instruments ¦ Pflegearbeiten nach dem Spielen Fuhren Sie nach dem Spielen die folgenden Arbeiten durch, um Feuchtigkeit und Schmutz aus dem Instrument zu entfernen. . Nehmen Sie nach dem Spielen das Rohrblatt vom Mundstuck ab, und trocknen Sie es mit einem Stuck Gaze, um es dann in einem Blattetui aufzubewahren. . Saubern Sie nach dem Abnehmen des Rohrblatts das Innere des Mundstucks mit dem mitgelieferten Durchziehwischer. Der Durchziehwischer dient auch zum Saubern der Rohre (Korpus und Birne bzw. Hals). * Ziehen Sie den Durchziehwischer nicht ganz durch das Mundstuck, um eine Beschadigung der Mundstuckspitze zu vermeiden. * Achten Sie darauf, dass der Durchziehwischer stets trocken und sauber ist. Feuchtigkeit sammelt sich insbesondere an den Zapfenverbindungen an und kann dort Risse verursachen, weshalb Sie diese Teile sorgfaltig mit Gaze trocknen sollten. * Auch beim Spielen sollte Feuchtigkeit so oft wie moglich aus dem Inneren des Instruments entfernt werden. . Zum Entfernen der Feuchtigkeit auf den Polstern legen Sie ein Reinigungspapier (separat erhaltlich) zwischen Tonloch und Polster, und drucken Sie die Klappe leicht zu. . Entfernen Sie Schmutz und Ol an der Au.enflache der Klarinette mit einem weichen Tuch. Wischen Sie die Au.enflache vorsichtig ab, um eine Beschadigung der Klappen und des Mechanismus zu vermeiden. Pflege des Instruments ¦ Monatlich oder alle zwei Monate durchzufuhrende Arbeiten . Saubern Sie das Innere der Tonlocher mit einem Tonlochreiniger (separat erhaltlich), der ...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Музыкальные инструменты - YCL-681II (1.54 mb)
Музыкальные инструменты - YCL-881 (1.54 mb)
Музыкальные инструменты - YCL-250 (1.54 mb)
Музыкальные инструменты - YCL-255 (1.54 mb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории