Войти:
Оценок - 3, средний балл: 3.7 ( )

Инструкция по эксплуатации Samsung, модель SCX-4720F

Производитель: Samsung
Размер: 7.6 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Stellen Sie keine schweren Gegenstande auf dem (verpackten oder unverpackten) Papier ab. Schutzen Sie das Papier vor Feuchtigkeit und anderen Bedingungen, die dazu fuhren konnten, dass es sich wellt. • Lagern Sie unbenutztes Druckmaterial bei Temperaturen zwischen 15 oC und 30 oC. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 10 % und 70 % liegen. • Lagern Sie das Papier in einem Kunststoffbehalter oder einer Kunststoffhulle, um es vor Staub und Feuchtigkeit zu schutzen. • Um Papierstaus zu vermeiden, sollten Sie Spezialpapier blattweise in den Mehrzweckschacht einfuhren. • Verwenden Sie ausschlie.lich Materialien, die fur Laserdrucker geeignet sind. • Damit spezielle Materialien, wie Klarsichtfolien und Bogen mit Etiketten, nicht zusammenkleben, sollten Sie sie sofort nach dem Drucken herausnehmen. • Umschlage: - Verwenden Sie nur einwandfreie Umschlage mit scharfen sauberen Falzen. - Verwenden Sie keine Umschlage mit (Buro-)Klammern. -Verwenden Sie keine Umschlage mit Fenstern, beschichtetem Innenfutter, selbstklebenden Klappen oder anderen Kunststoffen. -Verwenden Sie keine beschadigten oder schlecht verarbeiteten Umschlage. • Klarsichtfolien: - Legen Sie die Klarsichtfolien nach dem Herausnehmen aus dem Gerat auf eine ebene Flache. - Lassen Sie Klarsichtfolien nicht uber lange Zeit in der Papierkassette liegen. Staub und Schmutz konnten sich darauf ansammeln und die Druckqualitat beeintrachtigen. UMGANG MIT PAPIER 3.3 - Fassen Sie Klarsichtfolien nur vorsichtig am Rand an, um Verschmutzungen durch Fingerabdrucke zu vermeiden. - Setzen Sie bedruckte Folien nicht langere Zeit direkter Sonnenbestrahlung aus, damit die Farben nicht verblassen. • Etiketten: - Vergewissern Sie sich, dass das Klebematerial von Etiketten einer Schmelztemperatur von 200 oC 0,1 Sekunden lang standhalten kann. - Vergewissern Sie sich, dass zwischen den Etiketten keine Klebseiten frei liegen. Frei liegender Klebstoff kann zum Ablosen der Etiketten beim Drucken und damit zu Papierstaus fuhren. Frei liegende Klebseiten konnten au.erdem Druckerkomponenten beschadigen. - Legen Sie einen Bogen mit Etiketten nicht mehrmals ein. Die Klebseite ist nur fur einen einzigen Durchlauf durch das Gerat vorgesehen. -Verwenden Sie keine Etiketten, die sich bereits vom Tragerblatt ablosen, zerknittert sind, Blasen aufweisen oder anderweitig beschadigt sind. • Verwenden Sie kein selbstdurchschreibendes Papier oder Transparentpapier. Wenn Sie diese Papierarten verwenden, konnen chemische Dampfe entstehen und der Drucker konnte beschadigt werden. Papier einlegen Im Standardschacht Legen Sie das Druckmaterial, das Sie bei den meisten Druckauftragen verwenden, in den Standardschacht ein. Der Standardschacht kann maximal 250 Blatt Normalpapier mit einem Flachengewicht von 75 g/m2 aufnehmen. Sie konnen den Drucker mit einer weiteren optionalen Papierkassette (Schacht 2) aufrusten, die unter dem Standardschacht angebracht wird und 250 Blatt fasst. Weitere Informationen zur Installation des optionalen Schachts 2 finden Sie auf Seite E.10. 3.4 UMGANG MIT PAPIER UMGANG MIT PAPIER 3.5 3 Die Papierstandsanzeige an der Vorderseite der Papierkassette gibt an, wie viel Papier noch im Schacht vorhanden ist. Wenn die Kassette leer ist, sinkt die Anzeige bis ganz nach unten ab. Um das Papier zu laden, offnen Sie die Papierkassette und legen das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach unten ein. Beim Laden von Firmenbogen muss die vorgedruckte Seite nach unten zeigen. Der obere Rand des Briefbogens mit dem Firmenzeichen muss vorne im Schacht liegen. Einzelheiten zum Einlegen von Papier in die Papierkassette finden Sie unter „Papier einlegen“ auf Seite 2.7. HINWEISE: • Wenn beim Zufuhren des Papiers Probleme auftreten, legen Sie die Blatter einzeln in den Mehrzweckschacht ein. • Sie konnen bis zu 150 Blatt vorbedrucktes Papier einlegen. Die bedruckte Seite sollte mit einer glatten Kante an der Vorderseite nach oben zeigen. Sollte es beim Papiereinzug Probleme geben, drehen Sie das Papier um. In diesem Fall kann die Druckqualitat nicht garantiert werden. Kassette leer Kassette voll Im Mehrzweckschacht Der Mehrzweckschacht kann verschiedene Papierformate und -typen aufnehmen (z. B. Klarsichtfolien, Postkarten, Karteikarten und Umschlage). Er eignet sich besonders zum Drucken von einzelnen Blattern, z. B. auf Firmenbogen oder farbigem Papier. Die Kapazitat des Mehrzweckschachts betragt jeweils ca. 50 Blatt Normalpapier, 5 Umschlage, 5 Klarsichtfolien, 5 Karten oder 5 Etiketten. So legen Sie das Druckmaterial in den Mehrzweckschacht ein: 1 Klappen Sie wie hier gezeigt den Mehrzweckschacht nach unten und ziehen Sie die Papierstutze aus. 2 Falls Sie Papier einlegen mochten, sollten Sie mit dem Daumen vorsichtig uber die vordere, schmale Kante des Papierstapels fahren, um die einzelnen Blatter aufzulockern. Klarsichtfolien sollten Sie nur an den Randern festhalten und beruhren Sie die zu bedruckende Oberflache nicht. Fingerabdrucke auf der Klarsichtfolie konnen die Druckqual...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Принтеры - SCX-4520 (7.6 mb)
Принтеры - SCX-4720FG (7.6 mb)
Принтеры - SCX-4720FS (7.6 mb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории