Войти:
Оценок - 3, средний балл: 4.3 ( )

Инструкция по эксплуатации Yamaha, модель MX12/6

Производитель: Yamaha
Размер: 1.01 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Wahlen Sie au.erdem die mitzuhorenden Kanale durch Drucken ihrer GROUP-Wahlschalter “1-2”.* w Stellen Sie den Pegel des an den Computer ausgegebenen Signals mit den GROUP-Fadern 3 und 4 ein. * Drucken Sie auf den Kanalen, an denen das Signal vom Computer anliegt, nicht den GROUP-Wahlschalter “3-4”. Dies wurde zu einer Signalschleife fuhren, die Ruckkopplungen verursacht. q Wahlen Sie die Kanale, deren Signale an den Master-Recorder ausgegeben werden sollen, durch Drucken ihrer ST-Wahlschalter aus. Wahlen Sie au.erdem die gleichzeitig mitzuhorenden Kanale durch Drucken ihrer GROUP-Wahlschalter “1-2”. w Stellen Sie den Pegel des an den Master-Recorder ausgegebenen Signals mit dem ST Master-Fader ein. Tongenerator, Synthesizer, Mikrofon usw. Computer (Audiokarte usw.) Aktivlautsprecher (zum Mithoren) (Audiokarte usw.) Kopfhorer Master-Recorder Effektprozessor Effektprozessor Anhang 11 Anhang 11 Spezifikationen Allgemeine technische Daten Frequenzgang (CH MIC INPUT an ST, GROUP OUT/AUX, EFFECT SEND) 20Hz—20kHz +1dB, -3dB @+4dB, 600. (Gain-Regler der Eingange auf Mindestwert) Klirrfaktor (CH MIC INPUT an ST, GROUP OUT/AUX, EFFECT SEND) <0,1% (THD+N) @+14dB, 20Hz—20kHz, 600. Fremdspannungsabstand (Rs=150 ., 20 Hz - 20 kHz, INPUT GAIN = Max., Eingangsempfindlichkeit = -60 dB) * Gemessen mit 12,7 kHz, -6 dB/Okt. Tiefpa.. (Aquivalent zu 20 kHz, -. dB/Okt. Filter.) -128dB Aquivalentes Eingangsrauschen -95dB Restausgangsrauschen -64dB (68dB S/N) ST OUT: Master-Fader und ein Kanalfader auf Nennpegel, Kanal- Zuordnungsschalter gedruckt. -88dB (92dB S/N) ST OUT: Master-Fader auf Nennpegel, alle Kanal-Zuordnungsschalter ausgerastet, alle (GROUP) TO ST-Schalter ausgerastet. -89dB (93dB S/N) GROUP OUT: Master-Fader auf Nennpegel, alle Kanal-Zuordnungsschalter ausgerastet. -82dB (86dB S/N) AUX SEND, EFFECT SEND: Master-Pegelregler auf Nennpegel, alle SEND-Regler auf Minimum. Maximale Spannungsanhebung 60dB CH MIC INPUT zu CH INSERT OUT 84dB CH MIC INPUT zu GROUP OUT 84dB CH MIC INPUT zu ST OUT (CH zu ST) 94dB CH MIC INPUT zu ST OUT (GROUP zu ST) 76dB CH MIC INPUT zu AUX1 SEND, AUX2 SEND (PRE) 86dB CH MIC INPUT zu AUX2 SEND (POST) , EFFECT SEND 58dB CH LINE INPUT zu ST OUT (CH zu ST) 58dB ST INPUT zu ST OUT (CH zu ST) Gain-Regler der Mono-Eingangskanale 44dB, einstellbar Gain-Regler der Stereo-Eingangskanale 44dB, einstellbar Kanaltrennung @ 1kHz -70dB bei nebeneinanderliegenden Kanalen -70dB Eingang zu Ausgang (CH INPUT) Entzerrung der Eingangskanale ±15dB max. HIGH 10kHz Kuhschwanz MID 2,5kHz Glocke LOW 100Hz Kuhschwanz * Ubergang/Frequenzabrundung der Kuhschwanzfilter: 3dB unterhalb des Hochstpegels. Signalspitzenaneigen der Mono- und Stereo-Eingangskanale Rot: Eine Diode pro Kanal. Diese Diode leuchtet, wenn das Signal nach dem Equalizer +17 dB uberschreitet. Meter 12 gliedrige LED-Ketten x2 Grafischer Equalizer 7 Bander (125, 250, 500, 1k, 2k, 4k, 8kHz) ±12 dB max. Interner Digital-Effekt 16 Typen Phantomspeisung +48V (Symmetrish) : Liegt an, wenn der PHANTOM +48V-Schalter auf ON steht. Lampenanschlu. BNC (Lampenkompatibilitat: Wechselstrom oder 12 V Gleichstrom, max. 0,5 A) Sonderzubehor Rack-Einbaurahmen RK124 (fur MX12/6) Stromversorgung Modell fur die USA und Kanada: 120V AC 60Hz Allgemeines Modell: 230V AC 50Hz Leistungsaufnahme MX12/6: 45W MX20/6: 55W Abmessungen (B x H x T) MX12/6: 438 x 85 x 384 mm MX20/6: 658 x 85 x 384 mm Gewicht MX12/6: 7,0kg MX20/6: 9,5kg Fur das europaische Modell 0 dB = 0,775 Vrms Kunden-/Benutzerinformation nach EN55103-1 und EN55103-2. Einschaltstrom: 10A Entspricht den Umweltschutzbestimmungen: E1, E2, E3 und E4 MX12/6, 20/6 — Bedienungsanleitung 12 Anhang 12 Anhang Eingangsspezifikationen Anschlu. GAIN- Regler Eingangsimpedanz Nennimpedanz Eingangspegel Anschlu.typ Empfindlichkeit *1 Nennwert Max. vor Verzerrung MIC INPUT (1-n *5) -60 5k. 50-600. Mic -80 dB (0,078mV) -60 dB (0,775mV) -40 dB (7,75mV) XLR-3-31 *2 -16 -36 dB (12,3mV) -16 dB (123mV) +4 dB (1,23V) LINE INPUT (1-n *5) -34 50k. 600. Line -54 dB (1,55mV) -34 dB (15,5mV) -14 dB (155mV) Klinkenbuchse (TRS) *2+10 -10 dB (245mV) +10 dB (2,45V) +30 dB (24,5V) ST INPUT (*7) -34 10k. 600. Line -54 dB (1,55mV) -34 dB (15,5mV) -14 dB (155mV) RCA-Buchse Klinkenbuchse *3+10 -10 dB (245mV) +10 dB (2,45V) +30 dB (24,5V) RETURN (L, R) 10k. 600. Line -12 dB (195mV) +4 dB (1,23V) +20 dB (7,75V) Klinkenbuchse *3 TAPE IN (L, R) 10k. 600. Line -26 dBV (50,1mV) -10 dBV (316mV) +10 dBV (3,16V) RCA-Buchse CH INSERT IN (1-n *6) 10k. 600. Line -20 dB (77,5mV) 0 dB (0,775V) +20 dB (7,75V) Klinkenbuchse (I/O) *4 *1 Eingangsempfindlichkeit: der niedrigste Pegel, der bei maximaler *4 Klinkenbuchse (I/O) (T (Spitze) = Ausgang, R (Ring) = Eingang, S (Mantel) = Masse): Gain-Verstarkung zum Nennausgangspegel fuhrt. asymmetrisch *2 XLR-Buchse bzw. Klinkenbuchse (TRS) (T (Spitze) = hei., *5 n = 8 (MX12/6), n = 16 (MX20/6) R (Ring) = kalt, S (Mantel) = Masse): symmetrisch *6 n = 4 (MX12/6), n = 8 (MX20/6) *3 Klinkenbuchse: asymmetrisch *7 9/10, 11/...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Музыкальные инструменты - MX20/6 (1.01 mb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории