Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Sony, модель DCR-PC330E

Производитель: Sony
Размер: 7.08 mb
Название файла:
Язык инструкции:denl
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


111). • Sie konnen maximal 100 Bilder auf einmal loschen. Loschen Sie Bilder in Gruppen von weniger als 100 Bildern. Das Formatieren des „Memory Sticks“ ist nicht moglich. cDeaktivieren Sie den Schreibschutz am „Memory Stick“ (S. 130). Das Loschen aller Bilder auf einmal ist nicht moglich. cDeaktivieren Sie den Schreibschutz am „Memory Stick“ (S. 130). Der Bildschutz lasst sich nicht aktivieren. cDeaktivieren Sie den Schreibschutz am „Memory Stick“ (S. 130). cFuhren Sie die Funktion am Indexbildschirm erneut aus (S. 111). Es lassen sich keine Druckmarkierungen setzen. cDeaktivieren Sie den Schreibschutz am „Memory Stick“ (S. 130). cFuhren Sie die Funktion am Indexbildschirm erneut aus (S. 111). • Sie konnen maximal 1000 Bilder mit einer Druckmarkierung versehen. • Filme konnen nicht mit einer Druckmarkierung versehen werden. Die Gro.e der Bilder lasst sich nicht andern. • Die Gro.e von Bildern, die mit anderen Geraten aufgenommen wurden, lasst sich moglicherweise nicht andern. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion. • Die Gro.e von Filmen lasst sich nicht andern. Der Datendateiname wird nicht korrekt angegeben. • Nur der Dateiname wird angezeigt, wenn die Verzeichnisstruktur nicht dem Universalstandard entspricht. • Die Datei ist beschadigt. • Das Dateiformat wird von diesem Camcorder nicht unterstutzt (S. 129). Der Datendateiname blinkt. • Die Datei ist beschadigt. • Das Dateiformat wird von diesem Camcorder nicht unterstutzt (S. 129). Storungsbehebung ,Fortsetzung Storungsbehebung Uberspielen/Schneiden Symptom Ursache und/oder Abhilfema.nahmen Bilder von angeschlossenen Geraten werden auf dem LCD-Bildschirm oder im Sucher nicht angezeigt. cSetzen Sie [ANZEIGE] im Menu (STD.EINST.) auf [LCD] (S. 87). cSetzen Sie [VIDEOEINGANG] im Menu (STD.EINST.) auf das entsprechende Signal (S. 85). Das Uberspielen mit dem A/V- Verbindungskabel funktioniert nicht richtig. cSetzen Sie [VIDEOEINGANG] im Menu (STD.EINST.) auf das entsprechende Signal (S. 85). cSetzen Sie [ANZEIGE] im Menu (STD.EINST.) auf [LCD](S. 87). Bilder von angeschlossenen Geraten werden nicht korrekt angezeigt. • Bei dem Eingangssignal handelt es sich nicht um ein PAL-Signal (S. 95). Zusatzlich auf eine bespielte Kassette aufgenommener Ton ist nicht zu horen. cAndern Sie im Menu (STD.EINST.) unter [TON BALANCE] die Einstellung fur [ST1] (Originalton), bis der Ton gut zu horen ist (S. 84). Ein Titel bzw. ein Kassettenname lasst sich nicht aufnehmen. cVerwenden Sie eine Kassette mit Cassette Memory (S. 128). cLoschen Sie nicht benotigte Titel, wenn das Cassette Memory voll ist (S. 81). cStellen Sie die Uberspielschutzlasche auf REC (S. 128). • An einer leeren Passage des Bandes lasst sich kein Titel einfugen. Ein Titel wird nicht angezeigt. cSetzen Sie [ TITEL ANZ.] im Menu (BEARB&WIEDER) auf [EIN] (S. 81). Es kann kein Titel geloscht werden. cStellen Sie die Uberspielschutzlasche auf REC (S. 128). Die Titelsuche funktioniert nicht. cGeben Sie einen Titel ein, wenn auf dem Band kein Titel aufgezeichnet ist (S. 80). cVerwenden Sie eine Kassette mit Cassette Memory (S. 128). cSetzen Sie [ SUCHE] im Menu (BEARB&WIEDER) auf [EIN] (S. 80). • Am Anfang der Kassette oder zwischen den Aufnahmen befinden sich unbespielte Passagen. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion. Standbilder auf Band lassen sich nicht auf einen „Memory Stick“ uberspielen. • Wenn das Band wiederholt uberspielt wurde, ist eine Aufnahme nicht moglich oder es wird ein verzerrtes Bild aufgenommen. Filme auf Band lassen sich nicht auf einen „Memory Stick“ uberspielen. • In folgenden Fallen ist eine Aufnahme nicht moglich oder verzerrte Bilder werden aufgenommen: – Das Band enthalt einen unbespielten Bandteil. – Das Band wurde mehrmals uberspielt. – Das Eingangssignal wurde unterbrochen. Storungsbehebung Symptom Ursache und/oder Abhilfema.nahmen Der digitale, programmgesteuerte Schnitt auf ein Band funktioniert nicht. cStellen Sie den Eingangswahlschalter des Videorecorders richtig ein und uberprufen Sie die Verbindung zwischen dem Camcorder und dem Videorecorder (S. 93). cWenn Sie den Camcorder uber ein i.LINK-Kabel mit einem DV-Gerat verbinden, das kein Sony-Produkt ist, wahlen Sie in Schritt 11 unter „Schritt 1: Vorbereiten des Camcorders und des Videorecorders“ (S. 99) die Option [INFRAROT]. cSynchronisieren Sie Camcorder und Videorecorder (S. 101). cGeben Sie den richtigen [IR-EINST.]-Code ein (S. 101). cWahlen Sie erneut den Modus zum Aufheben der Aufnahmepause aus (S. 100). cStellen Sie den Camcorder und den Videorecorder mehr als 30 cm voneinander entfernt auf (S. 100). • In unbespielten Bandteilen konnen keine Szenen programmiert werden. Der Videorecorder ist uber ein i.LINK-Kabel angeschlossen und reagiert wahrend des digitalen, programmgesteuerten Schnitts nicht richtig. • Wahlen Sie beim Anschlie.en uber ein i.LINK-Kabel die Option [INFRAROT] in Schritt 11 unter „Schritt 1: Vorbereiten des Camcorders und des Videorecorders“ (S. 99). Der digitale, programmgesteuer...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории