Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Sony, модель HDR-FX1E

Производитель: Sony
Размер: 6.92 mb
Название файла:
Язык инструкции:frde
Перейти к скачиванию



Фрагмент инструкции


2,0 kg (nur Hauptgerat) ca. 2,1 kg einschlie.lich Akku NP-F570 , Kassette DVM60 und Gegenlichtblende. Mitgeliefertes Zubehor Siehe Seite 10. Netzteil AC-L15A/L15B Betriebsspannung 100 V - 240 V Wechselstrom, 50/60 Hz Stromaufnahme 0,35 -0,18 A Leistungsaufnahme 18 W Ausgangsspannung 8,4 V Gleichstrom* Betriebstemperatur 0°C bis 40°C Lagertemperatur –20°C bis +60°C Abmessungen ca. 56 . 31 . 100 mm (B/H/T) ohne vorstehende Teile Gewicht ca. 190 g ohne das Netzkabel * Weitere technische Daten finden Sie auf dem Aufkleber am Netzteil. Weitere Informationen Weitere Informationen Kurzreferenz Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Camcorder K Motorzoom-Hebel (S. 22) L Taste EXPANDED FOCUS (S. 33) M Griffband (S. 4) N Schalter POWER (S. 14) A SHOT TRANSITION-Funktionstasten (S. 38) B Okular (S. 16) C Sucherlosehebel (S. 105) D Fernbedienungssensor hinten E Kameraaufnahmeanzeige hinten (S. 20) F Akkulosetaste BATT RELEASE (S. 12) G Taste REC START/STOP (S. 20) H i.LINK-Anzeigen (HDV/DV) (S. 77) Leuchten bei Verarbeitung eines i.LINK- Signals. I Akku (S. 11) J Anschlussbereich fur Schuhadapter (S. 112) Kurzreferenz A Haken fur Schulterriemen B Zoomring (S. 23) C Fokussierring (S. 32) D Schalter FOCUS (AUTO/MAN (manuell)/INFINITY) (S. 32) E Schalter ZOOM (S. 22) F Schalter ND FILTER (1/2/OFF) (S. 31) G Taste PUSH AUTO (S. 33) H Taste WHT BAL (Wei.abgleich auf Tastendruck) (S. 26) I Schalter GAIN (H/M/L) (S. 29) J Schalter WHT BAL (Wei.abgleich) (A/ B/PRESET) (S. 26) K Griffzoomschalter (H/L/OFF) (S. 23) L Taste REC REVIEW (S. 43) M Formatanzeigen (S. 20) N Sucher (S. 3, 15) O Taste BACK LIGHT * (S. 25) P Taste SPOT LIGHT (S. 25) Q ASSIGN-Tasten (1/2/3)* (S. 73) R Schalter ZEBRA/PEAKING (S. 31, 34) S Taste IRIS (S. 28) T Taste GAIN* (S. 29) U Schalter AUTO LOCK (S. 26, 28, 30) V Taste WHT BAL (Wei.abgleich) (S. 26) W Taste SHUTTER SPEED (S. 30) * Diese Tasten sind mit einem fuhlbaren Punkt gekennzeichnet. Bei den ASSIGN-Tasten befindet sich dieser auf Taste 2. Anhand dieser Punkte konnen Sie die Tastenpositionen leichter identifizieren. So bringen Sie den Schulterriemen an Bringen Sie den mit dem Camcorder gelieferten Schulterriemen an den Haken fur den Schulterriemen an. Kurzreferenz ,Fortsetzung Kurzreferenz A LCD-Bildschirm (S. 3, 15) B Regler IRIS (S. 28) C Taste RESET Wenn Sie die Taste RESET drucken, werden alle Einstellungen einschlie.lich der Uhrzeiteinstellung (au.er den Optionen im personlichen Menu und den Bildprofileinstellungen) auf die Standardwerte zuruckgesetzt. D Tasten VOLUME –/+* (S. 44) E Taste DATA CODE (S. 47) F Taste DISPLAY/BATT INFO (S. 12) G Taste END SEARCH (VCR) (S. 46) H Griffzoomhebel (S. 23) I Videofunktionstasten (Zuruckspulen, Wiedergabe*, Vorwartsspulen, Pause, Stopp, Zeitlupe, Aufnahme) (S. 44) J Tasten LCD BRIGHT –/+ (S. 15) K Schalter LCD BACKLIGHT (S. 15) L Taste ZERO SET MEMORY (S. 51) M Taste BARS (S. 21) N Taste REC START/STOP und Hebel HOLD (S. 21) O Audioschalter AUTO/MAN (manuell) (S. 37) P Ladeanzeige CHG (S. 11) Q Buchse DC IN (S. 11) R Regler AUDIO LEVEL (S. 37) * Diese Tasten sind mit einem fuhlbaren Punkt gekennzeichnet. Bei den VOLUME-Tasten befindet sich dieser auf der Seite +. Anhand dieser Punkte konnen Sie die Tastenpositionen leichter identifizieren. Kurzreferenz A Buchse LANC (blau) Mit der Buchse LANC wird der Bandtransport des Videogerats und der angeschlossenen Gerate gesteuert. B Kopfhorerbuchse i Wenn Sie Kopfhorer anschlie.en, wird der Lautsprecher des Camcorders stummgeschaltet. C Haken fur Schulterriemen (S. 109) D Buchse HDV/DV (S. 48, 74, 75, 78, 79, 81) E Buchse S VIDEO (S. 48, 50, 76, 79) F Buchse COMPONENT OUTPUT (S. 48, 50) G Stativhalterung Achten Sie bitte darauf, dass die Stativschraube kurzer ist als 5,5 mm. Andernfalls konnen Sie den Camcorder nicht sicher am Stativ anbringen und die Schraube konnte den Camcorder beschadigen. H Buchse AUDIO/VIDEO (S. 48, 50, 76, 79, 83) I Buchse MIC (PLUG IN POWER)/LINE (rot) (S. 83) J Mikrofon (S. 83) K Kameraaufnahmeanzeige vorne (S. 20) L Fernbedienungssensor vorne M Lautsprecher N Objektiv (Carl Zeiss-Objektiv) Dieser Camcorder ist mit einem Carl Zeiss- Objektiv ausgestattet, das eine hervorragende Bildqualitat ermoglicht. Das Objektiv fur diesen Camcorder ist eine gemeinsame Entwicklung von Carl Zeiss, Deutschland, und der Sony Corporation. Bei diesem Objektiv kommt das MTF- Messsystem fur Videokameras zum Einsatz. Die Qualitat des Objektivs entspricht der bewahrten Qualitat der Carl Zeiss-Objektive. Das Objektiv des Camcorders ist au.erdem T*-beschichtet, um unerwunschte Reflexion zu unterdrucken und Farben originalgetreu zu reproduzieren. MTF steht fur Modulation Transfer Function. Der Wert gibt die Lichtmenge an, die vom Motiv in das Objektiv gelangt. Kurzreferenz ,Fortsetzung Kurzreferenz A Schuhadapter Zum Anschlie.en von Zubehor drucken Sie dieses nach unten, schieben es bis zum Anschlag hinein und ziehen die Schraube an. Zum Abnehmen von Zubehor losen Sie die Schraube, drucken das Zubehor na...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории