Войти:
Оценок - 4, средний балл: 4 ( )

Инструкция по эксплуатации LG, модель AF115

Производитель: LG
Размер: 2.16 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


wenn der Lufter arbeitet (60 Sekunden), darf die Stromversorgung des Projektors nicht unterbrochen werden. Trennen Sie bei rot leuchtender Anzeige das Netzkabel. Bei blinkender orangefarbener Betriebsanzeige hat ein Drucken des Netzschalters auf der Fernbedienung bzw. auf der Gerateoberseite keine Auswirkung. Bitte Taste Power erneut druken. Ausschalten Aufstellung und Einrichtung 17 Durch zu kraftiges Drehen am Lens-Shift-Regler kann der Projektor beschadigt werden. Drehen Sie den Lens-Shift-Regler nach links bzw. nach rechts, um das Projektorbild nach oben bzw. nach unten zu verschieben. Prufen Sie, ob das Bild auf der Flache scharf und vollstandig angezeigt wird. Um die Bildscharfe einzustellen, drehen Sie am Scharfe-Einstellring des Objektivs (au.erer Ring). Um die Gro.e des angezeigten Bildes zu andern, drehen Sie am Zoom-Ring unterhalb des Objektivrings. Scharfe-Einstellring Zoom-Einstellring Bild positionieren und scharf stellen Auswahl der Bildquelle 1. Drucken Sie die Taste INPUT . 2. Bei der Auswahl des Eingangssignals uber die Taste INPUT auf der Fernbedienung bzw. die Taste INPUT am Bedienungsfeld wechselt der Projektor den Eingang, an dem ein Signal anliegt. Mit den Tasten , konnen alle Eingange nacheinander ausgewahlt werden. Um das angezeigte Bild nach oben bzw. nach unten zu verschieben, stellen Sie die Bildhohe uber den Lens-Shift-Drehregler am Projektor wie folgt ein. Lens shift-Drehregler Eingangsliste RGB HDMI1 HDMI2 Video S-Video Component Anschluss 18 Anschluss Anschluss eines PCs * Sie konnen den Projektor am Ausgang VGA, SVGA, XGA und SXGA eines Computers anschlie.en. * Die unterstutzten Anzeigemodi des Projektors fur PC-Grafikkarten finden Sie auf Seite 30. < Anschluss > Verbinden Sie den RCB IN-Anschluss des Projektors uber ein Computerkabel mit dem Ausgangsanschluss des Computers. * Falls der Computer, wie z. B. ein IBM PC/AT-kompatibles Note-book, so eingestellt ist, dass das Bild sowohl auf dem Computer-bildschirm als auch auf einem zusatzlichen Monitor angezeigt wird, wird das Bild auf dem Zusatzmonitor u. U. nicht richtig dargestellt.In diesem Fall sollte die Ausgabe des Computers ausschlie.lich auf dem zusatzlichen Monitor erfolgen. Einzelheiten finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Computers. Anschluss einer Videoquelle < Anschluss 1 > a. Verbinden Sie die Video-Eingangsbuchsen des Projektors uber das Videokabel mit den Ausgangsbuchsen der A/V-Quelle. < Anschluss 2 > b. Verbinden Sie die S-Video-Eingangsbuchse des Projektors uber das S-Videokabel mit der S-Video- Ausgangsbuchse der A/V-Quelle. * Mit Hilfe der S-Videotechnologie kann eine bessere Bildqualitat erreicht werden. S VIDEO (R) AUDIO (L) VIDEO OUT IN * Am Projektor konnen ein Videorekorder, ein Camcorder oder eine andere kompatible Bildquelle angeschlossen werden. Anschluss 19 Anschluss eines DVD-Players < Anschluss > a.Schlie.en Sie das DVD-Component-Kabel an die Buchsen Y, PB und PR des COMPONENT IN-Anschlusses des Projektors an. * Beim Anschluss des Component-Kabels mussen die Buchsenfarben mit den Farben des Kabels ubereinstimmen (Y=grun, PB=blau, PR=rot). b. Der HDMI-Modus kann nur genutzt werden, wenn der DVD-Player uber einen HDMIAnschluss verfugt. (R) AUDIO (L) Y PB PR * Die DVD-Ausgangsbuchsen (Y, PB, PR) besitzen je nach Gerat die Bezeichnungen Y, Pb, Pr / Y, B-Y, R-Y / Y, Cb und Cr. Component-Kabel Signal 480i 480p 720p 1080i 1080p 576i 576p Component O O O O O O O HDMI X O O O O X O HDMI-Kabel Anschluss einer D-TV Set-Top-Box < Anschluss einer HDMI-Quelle > a.Verbinden Sie den HDMI IN-Anschluss des Projektors uber ein HDMI-Kabel mit dem HDMI-Ausgangsanschluss des DTVDigitalempfangers. b. Der DTV-Empfanger sollte die Modi DTV 480p (576p)/720p/1080i/1080p unterstutzen. (R) AUDIO (L) HDMI OUTPUT DTV OUTPUT DVI OUTPUT Y PB PR * Zum Empfang von D-TV-Programmen muss ein zusatzlicher D-TV-Empfanger (Set-Top-Box) am Projektor angeschlossen werden. * Hinweise zum Anschluss der D-TV Set-Top-Box an den Projektor finden Sie im Benutzerhandbuch der D-TV Set-Top Box. < Anschluss einer Component-Quelle > Component-Kabel a. Schlie.en Sie das Component-Kabel des DTV-Digitalempfangers an die Buchsen Y, PB und PR des COMPONENT IN-Anschlusses des Projektors an. * Beim Anschluss des Component-Kabels mussen die Buchsenfarben mit den Farben des Kabels ubereinstimmen (Y=grun, PB=blau, PR=rot). (R) AUDIO (L) DTV OUTPUT DVI OUTPUT Y PB PR Funktion Funktion * Es kann sein, dass die Beschreibung des OSD (On Screen Display) in diesem Handbuch von der im Projektorhandbuch abweicht, da es sich hierbei nur um ein Beispiel handelt, um Sie beim Betrieb des Projektors zu unterstutzen. * In dieser Anleitung wird hauptsachlich der Betrieb im RGB-Modus (PC) beschrieben. Einstellungen im Menu BILD Bildmodus * Verwenden Sie Bildmodus, um eine optimale Bildeinstellung zu erhalten. 1. Drucken Sie die Taste PICTURE auf der Fernbedienung. 2. Stellen Sie mit den Tasten und das Bild wie gewunscht ...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории