Войти:
Оценок - 2, средний балл: 3.5 ( )

Инструкция по эксплуатации Samsung, модель L300

Производитель: Samsung
Размер: 1.37 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Schlie.en Sie den [AUDIO OUT]-Anschluss des Projektors uber ein Audiokabel an den externen Lautsprecher an. - Wenn Sie einen externen Lautsprecher verwenden, wird der eingebaute Lautsprecher nicht verwendet, aber Sie konnen die Lautstarke des externen Lautsprechers mit Hilfe des Lautstarkereglers am Projektor (oder der Fernbedienung) einstellen. - Der [AUDIO OUT]-Ausgang ist zur Ausgabe aller Audiosignale geeignet. Grundlegende | | Eingang | Bild | Einstellungen | Option | Funktionen Anschalten des Projektors Achten Sie darauf, dass der Objektivdeckel vollstandig geoffnet ist. Schalten Sie das Gerat ein. Prufen Sie, ob die STAND BY LED eingeschaltet ist. Drucken Sie den Netzschalter. Solange der Strom angeschaltet ist (mit der Netztaste der Fernbedienung oder auf der Oberseite des Projektors), blinkt die blaue LAMP LED. Wenn der Strom vollstandig ausgeschaltet ist, bleibt die LAMP LED blau. Wenn Sie den Projektor anschalten, obwohl die Lampe nicht ausreichend abgekuhlt ist, horen Sie moglicherweise vorubergehen ein lautes Gerausch, weil die Lufterdrehzahl erhoht wird, um die Lampe abzukuhlen. Ausschalten des Projektors Drucken Sie (Fernbedienung oder oben auf dem Projektor) die Netztaste. OK oder Abbrechen wird angezeigt. Wahlen Sie mit den Pfeiltasten (Fernbedienung oder oben auf dem Projektor) die Option OK. Drucken Sie noch einmal die Enter-Taste oder die Netztaste. Die STAND BY LED wird ausgeschaltet und die LAMP LED blinkt. Die Lufterdrehzahl wird gesteigert, um die Lampe schnell abzukuhlen. Wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist, wird die LAMP LED ausgeschaltet und die STAND BY LED angeschaltet. Diese bleibt danach blau. Entfernen Sie das Netzkabel. Schlie.en Sie den Objektivdeckel. Auswahlen einer Signalquelle Drucken Sie (auf der Fernbedienung oder der Oberseite des Projektors) die Taste SOURCE. AV, S-Video und HDMI konnen Sie nur wahlen, wenn ein externes Gerat angeschlossen ist. PC1 und PC2 konnen Sie unabhangig davon wahlen, ob externe Gerate angeschlossen sind. Grundlegende | | Eingang | Bild | Einstellungen | Option | Funktionen * Klicken Sie auf die Starttaste ( )/Stopptaste ( ) in der nachfolgenden Tabelle, um die Videodatei anzuzeigen. Bildschirme instellungen Beschreibung Wiedergabe /Stop Quellen Sie konnen ein Gerat auswahlen, dessen Ausgabe auf dem Projektor angezeigt wird. 1) PC 1 4) S-Video 2) PC 2 5) HDMI 3) AV Name bearb. Sie konnen die Namen der an den Projektor angeschlossenen Gerate bearbeiten. 1) VCR 7) DVD-Receiver 2) DVD 8) Spiel 3) Kabel STB 9) Camcorder 4) HD-STB 10) DVD-Kombi 5) Sat-STB 11) PC 6) AV-Receiver Grundlegende | | Eingang | Bild | Einstellungen | Option | Funktionen * Klicken Sie auf die Starttaste ( )/Stopptaste ( ) in der nachfolgenden Tabelle, um die Videodatei anzuzeigen. Bildschirme Wiedergabe Beschreibung instellungen /Stop Modus Wahlen Sie einen fur Ihren Projektor geeigneten Bildschirmstatus oder passen Sie den Bildschirmmodus entsprechend an. 1) Modus -Standard Dieser Bildmodus ist der allgemeinste und fur die meisten Einsatzgebiete geeignet. - Prasentation Modus Dieser Modus eignet sich fur Prasentationen. - Text Dieser Modus eignet sich fur Textarbeit. - Film Dieser Modus eignet sich fur die Anzeige von Filmen. -Spiel Dieser Bildmodus ist fur Spiele optimiert. . Texte in einem Standbild werden moglicherweise unnaturlich angezeigt. - Benutzer Diesen Modus kann der Benutzer an seine Bedurfnisse anpassen und mit Modus > Speichern anlegen. . Die Modi Prasentation und Text sind nur verfugbar, wenn als Eingangssignal ein PC-Takt (D-Sub/HDMI) ansteht. 2) Kontrast : Zur Einstellung des Kontrasts zwischen Objekt und Hintergrund. 3) Helligkeit : Zur Einstellung der Helligkeit des Gesamtbilds. 4) Scharfe : Zur Einstellung scharfer oder weniger scharfer Objektumrisse. . Bei einem Eingangssignal mit PC-Takt (D-Sub/HDMI) kann die Scharfe nicht eingestellt werden. Kontrast 5) Farbe : Zur Einstellung der Farbsattigung. Helligkeit . Bei einem Eingangssignal mit PC-Takt (D-Sub/HDMI) kann die Farbe Scharfe nicht eingestellt werden. Farbe 6) Farbton : Zur Verbesserung der naturlichen Farbwiedergabe von Objekten durch Farbton Betonung von Grun oder Rot. . Bei einem PAL-oder SECAM-Eingangssignal mit PC-Takt (D-Sub/HDMI) kann die Farbe nicht eingestellt werden, wenn das Gerat im Modus [S- Video] und [AV] arbeitet. 7) Farbtemperatur : Sie konnen die Farbtemperatur an Ihre Vorlieben anpassen. - Werkseitige Standardwerte: 5500K, 6500K, 8000K, 9300K - Sie konnen die Farbtemperatur der nachfolgenden Elemente an Ihre Vorlieben Farbtemperatur anpassen. R-Gain, G-Gain, B-Gain : Andert die Farbtemperatur des Wei.pegels. R-Gain R-Offset, G-Offset, B-Offset : Andert die Farbtemperatur des Schwarzpegels. G-Gain B-Gain 1) Farbtemperatur 5) R-Offset R-Offset 2) R-Gain 6) G-Offset G-Offset 3) G-Gain 7) B-Offset B-Offset 4) B-Gain 8) Gamma : Andert die Helligkeitseigenschaften jedes Farbtons in einem Bild. - Je hoher (+) der Wert, desto starker der Kontrast zwischen den hellen und dunklen Bere...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Проекторы - SP-L300 (1.37 mb)
Проекторы - SP-L300W (1.37 mb)
Проекторы - SP-L300WG (1.37 mb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории