Войти:
Оценок - 3, средний балл: 5 ( )

Инструкция по эксплуатации Sony, модель VPL-PX41

Производитель: Sony
Размер: 1.26 mb
Название файла: 2592485431.pdf
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Uberlassen Sie Wartungsarbeiten nur qualifiziertem Fachpersonal. DIESES GERAT MUSS GEERDET WERDEN. WARNUNG Dieses Gerat hat keinen Netzschalter. Beim Einbau des Gerats ist daher im Festkabel ein leicht zuganglicher Unterbrecher einzufugen, oder das Netzkabel mu. mit einer in der Nahe des Gerats befindlichen, leicht zuganglichen Wandsieckdose verbunden werden. Wenn wahrend des Betriebs eine Funktionsstorung auftritt, ist der Unterbrecher zu betatigen bzw. das Netzkabel abzuziehen, damit die Stromversorgung zum Gerat unterbrochen wird. WARNUNG 1 Verwenden Sie ein gepruftes Netzkabel (3-adriges Stromkabel)/einen gepruften Gerateanschluss/einen gepruften Stecker mit Schutzkontakten entsprechend den Sicherheitsvorschriften, die im betreffenden Land gelten. 2 Verwenden Sie ein Netzkabel (3-adriges Stromkabel)/einen Gerateanschluss/einen Stecker mit den geeigneten Anschlusswerten (Volt, Ampere). Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Netzkabel/Gerateanschluss/Stecker haben, wenden Sie sich bitte an qualifiziertes Kundendienstpersonal. ACHTUNG Aus Sicherheitsgrunden nicht mit einem Peripheriegerat-Anschluss verbinden, der zu starke Spannung fur diese Buchse haben konnte. Folgen Sie den Anweisungen fur diese Buchse. WICHTIG Das Namensschild befindet sich auf der Unterseite des Gerates. VORSICHT WIRD DIE BATTERIE DURCH EINEN FALSCHEN TYP ERSETZT, BESTEHT EXPLOSIONSGEFAHR. ENTSORGEN SIE VERBRAUCHTE BATTERIEN GEMASS DEN ANWEISUNGEN. Zur Sicherheit Bringen Sie unbedingt den Luftfilter am Projektor an. Fur Kunden in Deutschland Entsorgungshinweis: Bitte werfen Sie nur entladene Batterien in die Sammelboxen beim Handel oder den Kommunen. Entladen sind Batterien in der Regel dann, wenn das Gerat abschaltet und signalisiert „Batterie leer“ oder nach langerer Gebrauchsdauer der Batterien „nicht mehr einwandfrei funktioniert“. Um sicherzugehen, kleben Sie die Batteriepole z.B. mit einem Klebestreifen ab oder geben Sie die Batterien einzeln in einen Plastikbeutel. Inhaltsverzeichnis Uberblick Vorsichtsma.nahmen .........................4 Hinweise zu Installation und Gebrauch ............................................5 Ungeeignete Installation ...............5 Ungeeignete Bedingungen ...........7 Benutzung in Hohenlagen ............7 Merkmale ...........................................8 Anordnung und Funktion der Teile und Bedienelemente .................................9 Vorderseite/Linke Seite ................9 Ruckseite/Rechte Seite/ Unterseite ..........................9 Bedienfeld ..................................12 Anschlusstafel ............................13 Fernbedienung ............................14 Aufstellung und Betrieb des Projektors Installieren des Projektors ................17 Anschlie.en des Projektors ..............18 Anschlie.en an einen Computer .........................18 Anschluss an einen Videorecorder ..................20 Wahl der Menusprache ....................22 Projizieren ........................................24 Funktionen zum effektiven Gestalten von Prasentationen .................30 Einstellen und Anpassen des Projektors mit dem Menu Menubedienung ............................... 32 Das Menu BILDEINSTELLUNG .................... 34 Das Menu EINGANGSEINSTELLUNG .............................. 36 Das Menu EINSTELLUNG ............ 38 Das Menu MENU-EINSTELLUNG ................. 39 Das Menu ANFANGSWERTE ....... 40 Das Menu INFORMATIONEN ...... 41 Betrieb und Verwaltung uber ein Netzwerk Zugriff auf den Projektor uber einen Computer ......................................... 42 Uberprufen des Projektorstatus ....... 43 Steuern des Projektors uber einen Computer ......................................... 43 Einrichten des Projektors ................. 44 Wartung Auswechseln der Lampe .................. 49 Reinigen des Luftfilters ................... 51 Storungsbehebung ........................... 53 Liste der Meldungen .................. 56 Sonstiges Technische Daten ............................ 57 Inhalt ............................................... 65 B Uberblick Vorsichtsma.nahmen Zur Sicherheit • Achten Sie darauf, dass die Betriebsspannung des Gerates der lokalen Netzspannung entspricht. • Sollten Flussigkeiten oder Fremdkorper in das Gerat gelangen, ziehen Sie das Netzkabel ab, und lassen Sie das Gerat von qualifiziertem Fachpersonal uberprufen, bevor Sie es weiter benutzen. • Soll das Gerat einige Tage lang nicht benutzt werden, trennen Sie es von der Netzsteckdose. • Ziehen Sie zum Trennen des Kabels am Stecker. Niemals am Kabel selbst ziehen. • Die Netzsteckdose sollte sich in der Nahe des Gerates befinden und leicht zuganglich sein. • Das Gerat bleibt auch in ausgeschaltetem Zustand mit dem Stromnetz verbunden, solange das Netzkabel an die Netzsteckdose angeschlossen ist. • Blicken Sie bei eingeschalteter Lampe nicht in das Objektiv. • Stellen Sie keine Gegenstande in die Nahe der Luftungsoffnungen, und halten Sie auch Ihre Hande davon fern. Die ausstromende Luft ist hei.. • Achten Sie beim Ein...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории