Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Bosch, модель SE55E531EU/01

Производитель: Bosch
Размер: 2.38 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



Фрагмент инструкции


Programmwahler 1 auf das gewunschte Programm drehen. Damit ist das Gerat eingeschaltet, die Betriebsbereitschafts–Anzeige 4 leuchtet auf. Jetzt konnen Sie das Programm starten. Programm starten START–/STOP–Taste 8 drucken. Die Betriebsbereitschafts–Anzeige 4 erlischt, die Programmablauf–Anzeige 5 leuchtet auf. Das Programm lauft ab. Programmende Das Programm ist beendet, wenn die Programmablauf–Anzeige 5 erloschen ist und die Programmende–Anzeige 6 leuchtet. Mit dem Programmende wird ggf. die Funktion ’Oberkorbspulen’ (nur bei einigen Modellen) inaktiviert. Einige Minuten nach Programmende: Geratetur offnen. Nach dem Abkuhlen Geschirr entnehmen. Nach Programmende konnen Sie das Gerat entweder ausschalten oder mit demselben oder einem anderen Programm neu starten. Gerat ausschalten Einige Minuten nach Programmende Programmwahler 1 in die AUS–Position drehen. Wasserhahn zudrehen (entfallt bei Aquastop). de Programm unterbrechen START–/STOP–Taste 8 drucken. Die Programmablauf–Anzeige 5 blinkt, d.h. das Programm ist unterbrochen. Jetzt konnen Sie die Geratetur offnen, um z.B. weitere Geschirrteile einzuraumen. Sobald die Tur wieder geschlossen ist, wird das Programm automatisch fortgesetzt. Bei Warmwasseranschluss oder wenn das Gerat bereits aufgeheizt hat, lehnen Sie die Tur erst einige Minuten an, bevor Sie sie schlie.en. Andernfalls kann die Tur durch Expansion wieder aufspringen. Haben Sie die Tur nicht geoffnet, drucken Sie zum Fortsetzen des Programmes die START–/STOP–Taste 8 . Das Programm kann bei geschlossener Tur fur maximal 9 Stunden unterbrochen werden. Danach wird es automatisch fortgesetzt. Programm abbrechen START–/STOP–Taste 8 ca. 3 Sekunden lang drucken. Die Programmablauf–Anzeige 5 erlischt. Das Programm ist abgebrochen, ggf. ist auch die Funktion ’Oberkorbspulen’ bzw. ’Zeitvorwahl’ (nur bei einigen Modellen) inaktiviert. Die Programmende–Anzeige 6 blinkt fur ca. 1 Minute, gleichzeitig wird Wasser abgepumpt. Um den Pumpvorgang nicht abzubrechen, sollten Sie wahrend des Blinkens alle Einstellungen unverandert und die Tur geschlossen lassen. Nach Beenden des Pumpvorganges erlischt die Programmende–Anzeige 6 und die Betriebsbereitschafts–Anzeige 4 leuchtet auf. Jetzt konnen Sie neu starten oder das Gerat ausschalten. Programm wechseln Sie konnen das Programm jederzeit (au.er im Programmabschnitt Trocknen) einfach durch Drehen des Programmwahlers 1 wechseln. Bereits begonnene Programmabschnitte (z.B. Reinigen) des vorhergehenden Programmes werden erst beendet, bevor im neuen Programm mit den nachsten Abschnitten fortgefahren wird. Bei einer eventuell aktivierten Zeitvorwahl (nur bei einigen Modellen) wird der Zeitrucklauf unverandert fortgesetzt. de Zusatzfunktionen * bei einigen Modellen. Oberkorbspulen* Nutzen Sie diese Funktion, wenn Sie nur wenig Geschirr zu spulen haben. Damit sparen Sie Energie und Wasser. Beladen Sie nur den Oberkorb, der Unterkorb muss leer sein. Geben Sie etwas weniger Reiniger als fur eine komplette Maschinenbeladung empfohlen zu. Wahlen Sie ein Programm und schalten Sie durch Drucken der Taste 11 das ’Oberkorbspulen’ ein. Die zugehorige Anzeige leuchtet auf. Das ’Oberkorbspulen’ wird durch erneutes Drucken der Taste 11 oder nach Beenden/Abbrechen eines Programmes ausgeschaltet. Das ’Oberkorbspulen’ lasst sich jederzeit, auch wahrend eines ablaufenden Programmes, ein– und ausschalten. Zeitvorwahl* Sie konnen den Programmstart um 3 oder 9 Stunden verzogern. Wahlen Sie ein Programm. Drucken Sie die Taste Zeitvorwahl einmal (3 Stunden) oder zweimal (9 Stunden). Einige Sekunden nach dem Einstellen oder nach Drucken der START–/STOP–Taste 8 beginnt die Zeit zuruckzulaufen, die entsprechende Zeitanzeige leuchtet bis zum Programmbeginn. Die 9–Stunden–Anzeige wechselt nach 6 Stunden auf die 3–Stunden–Anzeige. Nach Ablauf der eingestellten Zeit wird das Programm automatisch gestartet. Zum Unterbrechen des Zeitrucklaufs drucken Sie die START–/STOP–Taste 8 . Durch erneutes Drucken dieser Taste wird der Zeitrucklauf fortgesetzt. Beim Offnen der Geratetur wird der Zeitrucklauf nicht unterbrochen. Zum Loschen der Zeitvorwahl die Taste Zeitvorwahl 9 so oft drucken, bis keine der Zeitanzeigen mehr leuchtet. Das gewahlte Programm startet dann nach wenigen Sekunden. Hinweis Wird das Gerat wahrend des Betriebes von der Stromzufuhr getrennt, z.B. durch Ausschalten oder durch Stromausfall, bleiben alle Einstellungen gespeichert. Der Betrieb wird automatisch fortgesetzt, sobald die Stromzufuhr wiederhergestellt ist. de Wartung und Pflege Regelma.ige Kontrolle und Wartung Ihrer Maschine hilft Fehler zu vermeiden. Dies spart Zeit und Arger. Deshalb sollten Sie von Zeit zu Zeit einen aufmerksamen Blick in Ihren Geschirrspuler werfen. Gesamtzustand der Maschine Spulraum auf Ablagerungen von Fett und Kalk uberprufen. Finden sich solche Ablagerungen, dann: Reinigerkammer mit Reiniger befullen. Gerat ohne Geschirr im Programm mit hochster Spultemperatur starten. Zur Geratereinigung nur speziell fur G...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории