Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Yamaha, модель STAGEPAS 400i

Производитель: Yamaha
Размер: 4.6 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Das STAGEPAS 400i ist ein integriertes PA-System, bestehend aus zwei Lautsprechern und einem Mischpult. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfaltig durch, damit Sie Ihr neues STAGEPAS 400i und seine anspruchsvollen Funktionen optimal nutzen konnen. Bewahren Sie sie au.erdem an einem sicheren Ort auf, damit Sie spater darin nachschlagen konnen. Hauptfunktionen • 400 Watt Leistungsverstarker fur Vielseitigkeit in vielen verschiedenen Buhnenanwendungen. • Zweiwege-Bassreflexlautsprecher mit 25-cm-Chassis (8 Zoll) fur qualitativ hochwertigen und kraftvollen Sound. • 8-Kanal-Mischpult mit vier Mono-Eingangskanalen (Mic/Line) und drei Stereo-Eingangskanalen (Line) zur Unterstutzung einer Vielzahl von Signalquellen. • Hochwertiger SPX-Hall von Yamaha mit optimaler Signalverarbeitung fur Instrumente oder Gesangs-/Sprechstimmen. • Ruckkopplungsunterdruckung (Feedback Suppressor), die automatisch unerwunschte Ruckkopplungsgerausche unterdruckt und verhindert. • USB-Anschluss fur eine praktische digitale Signalverbindung mit einem iPod/iPhone sowie zum Laden des Gerats. Anschlie.en von Mikrofonen, Instrumenten und Audiogeraten am Mischpult 4 Schlie.en Sie die gewunschten Gerate, z. B. Mikrofone oder ein Instrument, an einer Eingangsbuchse des Mischpults an. Beachten Sie die folgende Abbildung des Mischpults oder das Anschlussbeispiel auf der Abdeckung des Zubehorfachs. Einen Ton aus der Anlage herausbekommen 5 Schlie.en Sie das beiliegende Netzkabel an. Schlie.en Sie es zuerst an der Buchse AC IN an, und stecken Sie dann das andere Ende in eine Netzsteckdose. 6 Stellen Sie die LEVEL-Regler (wei.e Regler) und den MASTER LEVEL-Regler (roter Regler) auf Minimum (Null). Stellen Sie au.erdem die Klangregler (grune Regler) in die mittlere Position „D“ oder in die Stellung „MUSIC“. 7 Stellen Sie den Schalter MIC/LINE beim Anschlie.en eines Mikrofons in die Stellung MIC (N) und beim Anschlie.en eines Instruments oder Audiogerats in die Stellung LINE (O). 8 Schalten Sie zuerst die angeschlossene Signalquelle ein (falls notig), dann das Mischpult. Die POWER-LED leuchtet. 9 Stellen Sie den MASTER LEVEL-Regler in die Stellung „D“. 10 Wahrend Sie auf Ihrem Instrument spielen oder in das Mikrofon singen, verwenden Sie den LEVEL-Regler zum Einstellen der Lautstarke des jeweiligen Kanals. 11 Benutzen Sie den MASTER LEVEL-Regler (Gesamtpegel), um die Gesamtlautstarke einzustellen. Wenn Sie auf den Gesamtklang horen und die Lautstarke passend erscheint, ist der Aufbau abgeschlossen. Wenn nicht, prufen Sie die Checkliste „Fehlerbehebung“ auf der Ruckseite dieser Anleitung. HINWEIS Um jegliche lauten, unerwarteten Gerausche vom Mischpult zu vermeiden, schalten Sie zuerst das Mischpult aus, und dann die angeschlossene Signalquelle (z. B. ein Instrument oder Audiogerat). Equalizer (Klangregelung) Bedienelemente und Funktionen des Mischpults 1 Mic/Line-Eingangsbuchsen (Kanale 1–4) Schlie.en Sie Mikrofone, Gitarren, elektronische Musikinstrumente oder Audiogerate an. Kanale 3 und 4 sind Combo-Buchsen, die sowohl XLR- als auch Klinkenstecker aufnehmen konnen. 2 MIC/LINE-Schalter (Kanale 1–4) Bei geringpegeligen Signalen (wie denen von Mikrofonen) stellen Sie den Schalter auf die Stellung MIC (N). Bei hochpegeligen Signalen (wie denen von Keyboards und Audiogeraten) stellen Sie den Schalter auf die Stellung LINE (O). 3 Hi-Z-Schalter (Kanal 4) Dieser Schalter wird verwendet, wenn Sie ein Instrument ohne DI-Box direkt am Mischpult anschlie.en mochten – z. B. Instrumente mit passiven Tonabnehmern wie einer akustisch-elektrischen Gitarre oder einem elektrischen Bass ohne Batterie. Diese Funktion ist nur wirksam fur die Klinken-Eingangsbuchse. 4 Line-Eingangsbuchsen (Stereo; Kanale 5/6, 7/8) Schlie.en Sie hier Gerate mit Line-Pegel, wie elektronische Instrumente, akustisch-elektrische Gitarren, CD-Player und portable Audioplayer, an. Diese Buchsen unterstutzen Klinken-, Cinchund Stereo-Miniklinkenstecker. HINWEIS Wenn bei den Kanalen 5/6 die Klinken- und Cinch-Buchsen gleichzeitig angeschlossen sind, haben die Klinkenbuchsen Vorrang. Wenn bei den Kanalen 7/8 die Klinken- und Stereo-Miniklinkenbuchsen gleichzeitig angeschlossen sind, haben die Stereo- Miniklinkenbuchsen Vorrang. Das Signal vom jeweils anderen angeschlossenen Gerat wird stummgeschaltet. Die Musiksignale von iPod/iPhone (9) werden immer zu den Kanalen 7/8 gefuhrt. XLR Klinke Cinch Stereo-Miniklinke 5 MONITOR OUT-Buchsen Diese dienen dem Anschluss eines Aktivlautsprechers fur Monitorzwecke und geben eine Mischung der Signale der Kanale 1 bis 7/8 aus. Sie konnen den Ausgangspegel mit dem MONITOR OUT-Regler (!) einstellen. Wenn nur die Buchse L (MONO) verwendet wird, werden die Signale der Kanale L und R gemischt und ausgegeben. 6| SUBWOOFER OUT-Buchse Dies dient dem Anschluss eines Subwoofers und gibt ein Monosignal aus. Wenn diese Buchse verwendet wird, wird der Bassbereich des Signals unterhalb 120 Hz fur die Buchsen SPEAKERS L/R abgeschnitten. Der Ausgangspegel ist von der Stellun...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории