Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Yamaha, модель SV-250

Производитель: Yamaha
Размер: 1.38 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


XLR-Kabel An ein externes Gerat mit Phantomspeisung Vorbereitung und Einstellung Vorbereitung und Einstellung ¦ Stimmen und Aus wec hseln der Saiten Da der Steg einen internen Sensor aufweist, der uber ein dunnes Kabel mit dem Korpus verbunden ist, wird das Instrument mit am Korpus anliegendem Steg ausgeliefert. Stellen Sie zunachst den Steg unter die Saiten, um diese dann zu stimmen. Wenn die Saiten alter werden, nimmt die Klangqualitat allmahlich ab, und im Extremfall la.t sich das Instrument nicht mehr stimmen. Wenn Sie vermuten, da. die Saiten zu alt geworden sind, erneuern Sie diese. Vorsicht • Die Saiten sind am Ende sehr spitz und konnen Verletzungen verursachen. Lassen Sie beim Auswechseln von Saiten entsprechende Vorsicht walten. • Bringen Sie Ihr Gesicht beim Auswechseln und Stimmen von Saiten nicht zu dicht an das Instrument. Wenn die Saite rei.t, kann sie die Augen und andere Gesichtsteile verletzen. • Die niedrigere Seite des Stegs stutzt die 1. Saite (E), die hohere Seite stutzt die 4. Saite (G)/5. Saite (C). Vergewissern Sie sich, dass der Steg richtig positioniert ist, und setzen Sie ihn dann auf die Stegaufl age. • Achten Sie darauf, dass der Steg senkrecht steht. Sollte er sich zu einer Seite neigen, stellen Sie ihn mit beiden Handen gerade. Kontrollieren Sie au.erdem, dass die Saiten korrekt in der jeweiligen Nut des Stegs liegen. Korrekt ausgerichtet Stegaufl age Saitenhalter Korper Falsch ausgerichtet Senkrecht Falsch ausgerichtet EG Nut D A 4. Saite 1. Saite SV250 E A Nut C G D 5. Saite 1. Saite SV255 [Vom Saitenhalter aus gesehen] Stegaufl age Stegfu.e [Darauf achten, dass die Stegfu.e passgenau in die Stegauflage eingesetzt werden.] [Steg mu. senkrecht stehen] [Steg mu. senkrecht stehen] [Sicherstellen, dass keine der Saiten aus der Nut gerutscht ist] E A DG Schutzrohr an der 1. Saite (E) C Vorsicht Achten Sie darauf, dass die Saiten beim Spielen des Instruments richtig in ihren Nuten im Steg liegen. Saiten konnen aus ihrer Nut rutschen, wenn Sie den Sitz des Stegs korrigieren oder Saiten auswechseln. Insbesondere die 1. Saite (E) und die 4. Saite (G)/5. Saite (C) springen leicht aus ihrer Nut, weshalb Sie sie beim Stimmen des Instruments leicht mit dem Finger in die Nut drucken sollten. Au.erdem ist die 1. Saite (E) mit einem Schutzrohr verse- hen. Achten Sie darauf, dass dieses Rohr auf dem Steg liegt. Vergewissern Sie sich vor dem Spielen sowie auch vor der Aufbewahrung des Instruments davon, dass der Steg senkrecht steht. (Siehe Abbildung auf Seite 11.) Auch wenn der Steg anfanglich senkrecht ausgerichtet wurde, kann er sich beim Stimmen der Saiten neigen. Justieren Sie den Steg in diesem Fall so, dass er wieder senkrecht steht. Der Steg mu. unbedingt senkrecht stehen. Wenn er zu einer Seite geneigt steht, leidet der Klang, wobei auch das Instrument Schaden nehmen kann. [Steg mu. senkrecht stehen] [Sicherstellen, dass keine der Saiten aus der Nut gerutscht ist] E A DG Schutzrohr an der 1. Saite (E) C Vorsicht Achten Sie darauf, dass die Saiten beim Spielen des Instruments richtig in ihren Nuten im Steg liegen. Saiten konnen aus ihrer Nut rutschen, wenn Sie den Sitz des Stegs korrigieren oder Saiten auswechseln. Insbesondere die 1. Saite (E) und die 4. Saite (G)/5. Saite (C) springen leicht aus ihrer Nut, weshalb Sie sie beim Stimmen des Instruments leicht mit dem Finger in die Nut drucken sollten. Au.erdem ist die 1. Saite (E) mit einem Schutzrohr verse- hen. Achten Sie darauf, dass dieses Rohr auf dem Steg liegt. Vergewissern Sie sich vor dem Spielen sowie auch vor der Aufbewahrung des Instruments davon, dass der Steg senkrecht steht. (Siehe Abbildung auf Seite 11.) Auch wenn der Steg anfanglich senkrecht ausgerichtet wurde, kann er sich beim Stimmen der Saiten neigen. Justieren Sie den Steg in diesem Fall so, dass er wieder senkrecht steht. Der Steg mu. unbedingt senkrecht stehen. Wenn er zu einer Seite geneigt steht, leidet der Klang, wobei auch das Instrument Schaden nehmen kann. • Die Stimmung der Saiten ist: 1. Saite E, 2. Saite A, 3. Saite D, 4 Saite G, 5. Saite C (nur SV255). Zum Stimmen drucken Sie den jeweiligen Stimmwirbel hinein und drehen ihn dann. Verwenden Sie zum Stimmen des Instruments ein Klavier, eine Stimmgabel oder ein Stimmgerat. • Stimmen Sie die Saiten abschlie.end mit den Feinstimmern ein. Nicht zu lose einstellen. 1. Saite (E) 4. Saite (G) 2. Saite (A) 3. Saite (D) SV255 5. Saite (C) Wenn einer der Feinstimmer zu lose ist, konnen beim Spielen Storg erausche auftreten. Vorsicht • Wenn das Instrument voraussichtlich langere Zeit nicht gebraucht wird, sollten Sie die Saiten um etwa einen Ganzton lockern. • Bevor Sie auf dem Instrument spielen, sollten Sie jedesmal nachsehen, ob der Steg senkrecht steht. Wenn der Steg nicht ordnungsgema. ausgerichtet ist, kann er beschadigt werden oder die Klangqualitat beeintrachtigen. . Aufziehen von Saiten (Bitte richten Sie sich beim Auswechseln der Saiten nach den Anweisungen in diesem Abschnitt.) 1Bevor Sie eine Saite ...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Музыкальные инструменты - SV-255 (1.38 mb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории