Войти:
Оценок - 2, средний балл: 4 ( )

Инструкция по эксплуатации Roland, модель R-8

Производитель: Roland
Размер: 8.18 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Vfg 1046 1984 i Am tiülal 1 vet tugung: funk-entstort ist. Oer Deutschen Bundespost wurde das Inverkehrbringen dieses Gerätes angezetgt und die Berechtigung zur Überprüfung der Serie auf Einhaltung der Bestimmungen emgeraumt. RGiand Corporation Osaka Japan Nwnr de* Hpritelien- Irpootteurs V_:_) FvB HUMAN RHYTHM CDMPDSER Bedienungsanleitung Vielen Dank für den Kauf des Roland Rhythm Composers R-8. Beim R-8 handelt es sich um eine völlig neuartige Rhythmusmaschine mit außergewöhnlichen Funktionen, die äußerst realistische Rhythmusgestaltung ermöglichen. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte aufmerksam durch, um sich gut mit dem R-8 vertraut zu machen. Bitte lesen Sie vor dieser Bedienungsanleitung das separat gelieferte Handbuch “MIDI”. Copyright © 1988 by ROLAND CORPORATION Alle Rechte Vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Vervielfältigungen jeglicher Art nur mit schriftlicher Genehmigung von ROLAND CORPORATION. INHALTSVERZEICHNIS ■ Wichtige Hinweise ........................ 6 ■ Kurzbeschreibung des R-8................. 8 1. Human Feel ...........................8 2. Merkmale des R-8 ..................... 10 ■ Lage der Bedienelemente................. 11 ■ Anschlüsse ............................. 12 SPIELEN VON RHYTHMEN |T] Rhythmus-Spiel ......................... 14 1. Manuelles Spiel ....................... 17 2. Demo-Songs ......................... 20 3. Rhythmusmuster-Wiedergabe ..........23 a. Vorgabe-Rhythmusmusier ...........23 b. Vom Benutzer programmierte Rhythmusmuster ................... 24 c. Zuweisung von Feei-Programmen .... 25 12] Hinweise zur Erstellung von Rhythmus-Programmen ....................................27 1. Programmierung ............................................27 a. Die drei grundlegenden Arbeitsschritte............................................27 b. Programmieren eines Rhythmus............28 2. Die neun Modi des R-8 ................................31 3. Grundlegendes zur Bedienung..........33 EINSTELLUNG DER INSTRUMENTSTIMMEN T] I nstrumentstimmen-Zu Weisung............40 1. Belegen der 16 Pads mit instrumentstimmen........................................40 2. Gebrauch der Sound-ROM-Karten ......43 3. Zuweisung für grafische Darstellung von Instrumentstimmen ................................46 [2j Einstellung von Sound-Parametern ........47 1. Beschreibung der Sound-Parameter.....47 a. PITCH (Tonhöhe) ..................47 b. DECAY (Abklingzeit) ................................48 c. NUANCE (Nuancierung) ............49 d. OUTPUT (Ausgangszuweisung) ......49 e. ASSIGN (Tonfolge-Zuweisung) ......50 f. CURVE (Pad-Druckempfindlichkeit) .. 51 2. Editiervorgang ................................................52 3. Copy-Instrumentstimmen ..............54 [PROGRAMMIERUNG VON “ ¡RHYTHMUSMUSTERN __ |Tj Erstellung von Rhythmusmustern (Eingabe)............................... 58 1. Vorbereitende Schritte ..................................59 2. Echtzeiteingabe ..............................................61 3. Schritteingabe ................................................65 a. Schritteingabemodi ..................................65 b. Schritteingabe im Grundmodus ......69 c. Schritteingabe im Editiermodus ......71 d. Eingabebeispiel ...........................75 2 Erstellung von Rhythmusmustem (Funktionen) ........................................................77 1. Performance-Parameter................................77 a. Funktionen der Performance-Parameter .................................................79 b. Einstellung der Performance-Parameter ..................................................81 c. Mehrfachzuweisung..................................81 2. Swing/Flam/Roli-Eingabe ............................84 a. Swing-Effekt ..............................................84 b. Flam-Effekt ................................................86 c. Rofl-Effekt ......................... 88 3. Macro-Note ....................................................89 a. Erstellung einer Macro-Note ..................89 b. Verwendung einer Macro-Note ..............92 c. Löschen einer Macro-Note ...........95 Jj Feel-Pirogramme ........................96 1. Funktionen der einzelnen Parameter.....98 a. GROOVE SELECT (Groove-Wahl) .... 98 b. FEEL iNST SELECT (Instrumentstimmen-Wahl)........... 98 c. GRV/RND (Groove- und Zufallsfaktor-Schalter) .. 99 d. GROOVE (relative Folgeparameterwerte) ....... 99 e. RANDOM (Zufallsfaktoren) ..........99 f. INST SWITCH (Instrumentstimmen-Schalter) ....... 100 2. Editiervorgang ....................... 101 a. Groove-Einstellung ................ 101 b. Zufallsfaktor-Einstellung ............ 103 3. Zuweisung eines Feel-Programms...... 105 4. Kopieren eines Feel-Programms ....... 106 [4] Editieren von Rhythmusmustern ..........107 1. Editieren der Folgeparameter .......... 107 a. Echtzeit-Editieren .................. 108 b. Schritt-Editieren ...................110 ...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории