Войти:
Оценок - 2, средний балл: 4.5 ( )

Инструкция по эксплуатации Samsung, модель P50HN

Производитель: Samsung
Размер: 6.71 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


EWF Zeigt die Laufwerkeinstellungen an oder wechselt sie. Kennwort Verwaltet das Kennwort. Einstellungen Drehen Dreht die Anzeige entsprechend den eingestellten Optionen. Programm Fuhrt das Programm aus oder beendet es. Beenden Hiermit wird mnMain beendet. Wenn Sie mnMain beenden, werden MagicInfo Pro und das Zeitplanprogramm gleichzeitig beendet. EWF: Hiermit konnen Sie die Laufwerkseinstellungen anzeigen und andern EWF-Status • Aktueller Status: Hiermit wird der aktuelle EWF-Status angezeigt. • Startbefehl: Hiermit zeigen Sie den EWF-Status an, der beim nachsten Starten zum Einsatz kommt. EWF-Befehl • Deaktivieren und neu starten: Hiermit wird EWF deaktiviert und neu gestartet. Der EWF-Status wird beim nachsten Starten deaktiviert. • Aktivieren und neu starten: Hiermit wird EWF aktiviert und neu gestartet. Der EWF-Status wird beim nachsten Starten aktiviert. • Anwenden: Speichert die Anderungen des Aktivierungsstatus. Kennwort: Verwaltet Kennworter fur ein vorhandene MagicInfo Pro. Uberpruft das Kennwort, bevor der Bildschirm „Setup“ (Einstellungen) angezeigt wird. Wenn das Kontrollkastchen „Use Password lock“ (Kennwortsperre ein) aktiviert ist, mussen Sie Ihr Kennwort erneut eingeben, sobald Sie das Konfigurationsmenu von MagicInfo Pro offnen. Altes Kennwort • Geben Sie das aktuelle Kennwort ein. Neues Kennwort • Geben Sie das neue Kennwort ein. Andern • Andern Sie das Kennwort. Kennwortsperre ein • Uberpruft das Kennwort, bevor der Bildschirm „Setup" (Einrichten) angezeigt wird. Einstellungen Registerkarte „Connection" (Verbindung) Zeitplanserver • Serververbindungseinstellungen • Der Client wird automatisch mit dem Server verbunden. • Wenn eine Verbindung getrennt wird, wird der Client automatisch mit einem anderen Server verbunden. • Der Client wird manuell mit dem Server verbunden. (Geben Sie die IP-Adresse des Servers ein). Inhaltsserver • Maximal zwei (2) Inhaltsserver konnen konfiguriert werden. • Geben Sie die IP-Adresse des Servers ein. Name • Namenseinstellung • ID des Servers, mit dem verbunden wird • Client-ID 1 Zeitplanserver • Automatische Verbindung uber Servername : Wenn sich der Zeitplanserver und der Client im selben Subnetz befinden, verbindet sich der Client mit diesem Namen mit dem Server. • Verbindung zu anderem Server wiederhergestellt, wenn sie getrennt sind : Wenn eine Verbindung getrennt wird, wird der Client automatisch mit einem anderen Server im gleichen Subnetz verbunden. • Direkte Verbindung uber IP-Adresse : Der Client wird mit der eingegebenen IP-Adresse mit dem Zeitplanserver verbunden. : Der Client kann sich mit dem Zeitplanserver verbinden, obwohl sie sich nicht in demselben Netzwerk befinden. Wenn jedoch der Server eine private IP-Adresse in einem privaten Netzwerk besitzt, kann sich der Client nicht mit ihm verbinden. Deshalb muss der Zeitplanserver im Netzwerk mit einer offentlichen IP-Adresse installiert werden. 2 Inhaltsserver • Mit Inhaltsserver verbinden : Wahlen Sie diese Option aus, wenn Sie separate Zeitplan- und Inhaltsserver verwenden mochten. : Wenn Sie diese Option auswahlen, werden alle Inhaltsdateien vom angegebenen Inhaltsserver heruntergeladen oder als Stream empfangen, und der Zeitplanserver fuhrt nur die Zeitplan- und Fernsteuerungsfunktionen aus. • Bevorzugte IP : Geben Sie die IP-Adresse des Computers ein, der als primarer Inhaltsserver eingesetzt wird. • Alternative IP : Geben Sie die IP-Adresse des Computers ein, der aktiv ist, wenn der primare Inhaltsserver nicht erreichbar ist. 3Name • Server : Geben Sie den Namen des Zeitplanservers ein, mit dem sich der Client verbindet. • Client : Legen Sie den Namen des Monitors fest, der mit dem Zeitplanserver verbunden werden soll. Registerkarte „Program" (Programm) Start • Wahlen Sie das Programm aus, das beim Starten des Client ausgefuhrt wird. Auto. Updates • Wahlen Sie aus, wie automatische Aktualisierungen ausgefuhrt werden sollen. 1Start • Legen Sie das Programm fest, das beim Starten des Client ausgefuhrt wird. • Sie konnen eines von zwei Programmen oder keines von ihnen auswahlen. • Player: Startet eine Software zur Medienwiedergabe, die ferngesteuert gestartet werden und die Inhalte vom Server empfangen und wiedergeben kann. (MagicInfo Pro) • Startet das Programm zur Anzeige der Informationen. Dieses Programm zeigt einen Bildschirm an, der zur angegebenen Zeit auf dem Server erstellt wird und ferngesteuert werden kann. 2 Auto. Updates • Stellt die Option fur das automatische Aktualisieren des Clientprogramms ein. • Nicht automatisch aktualisieren: Die Aktualisierung wird nicht automatisch ausgefuhrt. • Zu festgelegter Zeit prufen und aktualisieren: Uberpruft jeden Tag zur angegebenen Zeit die Aktualisierungsversion und aktualisiert den Client, wenn dies notwendig ist. • Beim Start des Programms prufen und aktualisieren: Uberpruft bei jedem Programmstart die Aktualisierungsversion und aktualisiert den Client, wenn dies notwendig ist. Registerkarte „Screen" (Bildschirm) Logo-Bildsch.: Hauptanzeige...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Мониторы - P42H (6.71 mb)
Мониторы - P42HN (6.71 mb)
Мониторы - P50H (6.71 mb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории