Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Sony, модель DSC-P52

Производитель: Sony
Размер: 4.9 mb
Название файла:
Язык инструкции:frde
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Die -Anzeige wird nicht langer auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. • Arbeiten Sie mit dem LCD-Bildschirm, wenn Sie die Makro-Funktion zum Aufnehmen nutzen. Wenn Sie mit dem Sucher arbeiten, wird moglicherweise nicht das Motiv aufgenommen, was zu sehen ist. DE Verwenden des Selbstauslosers 1 101 98 VGA 2 F2.8 30 101 98 FINEVGA Aufnehmen von Standbilder , Stellen Sie den Modus- Wahlschalter auf , und drucken Sie auf der Steuertaste auf V (). Die -Anzeige (Selbstausloser) erscheint auf dem LCD-Bildschirm. • Wenn das Menu angezeigt wird, drucken Sie zuerst auf MENU, um das Menu auszublenden. • Sie konnen diese Funktion auch ausfuhren, wenn der Modus-Wahlschalter auf gestellt ist. , Zentrieren Sie das Motiv im Rahmen, und drucken Sie den Ausloser ganz durch. Die Selbstausloser-Lampe (Seiten 8, 10, 12) blinkt orange, und Sie horen einen Bestatigungston. Die Aufnahme erfolgt nach ca. 10 Sekunden. So deaktivieren Sie die Selbstausloserfunktion Drucken Sie auf der Steuertaste erneut auf V ( ). Die -Anzeige wird nicht langer auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. • Wenn Sie vor der Kamera stehen und den Ausloser drucken, werden Fokus und Belichtung moglicherweise nicht richtig eingestellt. DE Auswahlen eines Blitz-Modus 101 98 VGA , Stellen Sie den Modus- Wahlschalter auf , und drucken Sie auf der Steuertaste mehrmals auf v ( ), um einen Blitz-Modus auszwahlen. Es gibt folgende Funktionen fur den Blitz- Modus. Keine Anzeige (Auto): Ob der Blitz der Kamera verwendet wird, hangt von den gegebenen Lichtverhaltnissen ab. Der Blitz wird verwendet, wenn die Lichtverhaltnisse nicht ausreichend sind oder wenn ein Motiv vor einer dahinter liegenden Lichtquelle aufgenommen wird. (Erzwungener Blitz): Der Blitz wird unabhangig vom Umgebungslicht immer DE eingesetzt. (Verlangsamter Ausloser): Der Blitz wird unabhangig vom Umgebungslicht immer eingesetzt. In diesem Modus wird die Geschwindigkeit des Auslosers verlangsamt, so dass Sie einen Hintergrund deutlich aufnehmen konnen, der au.erhalb des vom Blitz erhellten Bereichs liegt. (Kein Blitz): Es wird kein Blitz eingesetzt. • Wenn das Menu angezeigt wird, drucken Sie zuerst auf MENU, um das Menu auszublenden. • Sie konnen diese Funktion auch ausfuhren, wenn der Modus-Wahlschalter auf (Clip Mot) gestellt ist. • Empfohlene Entfernung bei Verwendung des Blitzes (wenn [ISO] auf [Auto] gesetzt ist): – 0,5 m bis 3,8 m (W)/0,5 m bis 2,5 m (T) (DSC-P72). – 0,5 m bis 3,3 m (DSC-P52). – 0,5 m bis 3,8 m (DSC-P32). • Sie konnen die Helligkeit des Blitzes mit [Blitzstufe] in den Menueinstellungen andern (Seite 106). • Da die Verschlusszeit bei Aufnahmen in der Dunkelheit unter Verwendung des Modus (Verlangsamter Ausloser) oder (Kein Blitz) langer ist, sollten Sie ein Stativ verwenden. • Wahrend der Blitz geladen wird, blinkt die - Lampe. Nach Abschluss des Ladevorgangs erlischt die Lampe. • Die hier ausgewahlte Blitz-Modus wird auch nach dem Abschalten der Kamera beibehalten. Bei Aufnahmen vor einer dahinter liegenden Lichtquelle Bei Aufnahmen vor einer dahinter liegenden Lichtquelle im automatischen Modus wird auch dann der Blitz verwendet, wenn die Lichtverhaltnisse fur das Motiv ausreichend sind. (Tageslicht) Ohne Blitz Mit Blitz • Je nach Aufnahmebedingungen werden unter Umstanden nicht die optimalen Ergebnisse erzielt. • Wenn Sie Aufnahmen ohne Blitz machen mochten, stellen Sie den Blitz-Modus auf (Kein Blitz). So verringern Sie den „RoteAugen- Effekt“ beim Aufnehmen lebendiger Motive Der Blitz wird bereits vor der eigentlichen Aufnahme einmal ausgelost, um den RoteAugen- Effekt zu verringern. Stellen Sie [Rotaugen-Reduz] auf [Ein] (SET UP- Einstellungen (Seite 109)). wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. m • Wie stark der Rote-Augen-Effekt verringert werden kann, hangt von dem fotografierten lebendigen Motiv ab. Au.erdem tragen die Entfernung zum Motiv und die Tatsache, ob die Person das Auslosen des Blitzes gesehen hat oder nicht, zur Wirkung dieser Funktion bei. Aufnehmen mit dem AF- Illuminator Diese Zusatzbeleuchtung soll die Fokussierung bei Aufnahmen im Dunkeln erleichtern. Stellen Sie [AF-Illuminator] auf [Auto] (SET UP-Einstellungen (Seite 109)). Wenn die Lichtbedingungen bei der Aufnahme nicht ausreichen, wird auf dem LCD- Bildschirm angezeigt. Das AF-Illuminator leuchtet automatisch rot, nachdem der Ausloser halb durchgedruckt wurde und bevor der Fokus verriegelt. • Wenn das AF-Illuminator blinkt, das Motiv jedoch nicht ausreichend beleuchtet ist* oder das Motiv einen schwachen Kontrast aufweist, fokussiert die Kamera moglicherweise nicht richtig. * Der empfohlene Abstand fur diese Funktion lautet wie folgt: DSC-P72: Bis ca. 3,8 m (W)/Bis ca. 2,5 m (T) DSC-P52: Bis ca. 3,3 m DSC-P32: Bis ca. 2,5 m • Wenn das Licht vom AF-Illuminator die Bildmitte verfehlt, fokussiert die Kamera trotzdem richtig, solange das Licht noch auf das Motiv trifft. • Wenn die Vorabfokusentfernung eingestellt wird (Seite 49), funktioniert das AF- Illuminator nicht. • Wenn 9 (Fokus) auf [Multi-AF] oder [Center...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории