Войти:
Оценок - 2, средний балл: 5 ( )

Инструкция по эксплуатации Nikon, модель SB-600

Производитель: Nikon
Размер: 1.97 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Zum raschen Nachschlagen fur die Benutzer des Produkts bewahren Sie bitte diese Sicherheitsanweisungen griffbereit beim Produkt auf. In diesem Handbuch sind Sicherheitsanweisungen durch folgende Symbole gekennzeichnet: Bei Nichtbeachtung der Anweisungen mit diesem VORSICHT Symbol droht u. U. Lebensgefahr bzw. die Gefahr von Personen- und Sachschaden. Bei Nichtbeachtung der Anweisungen mit diesem ACHTUNG Symbol droht u. U. die Gefahr von Sachschaden. Symbol fur getrennte Wertstoff-/Schadstoffsammlung in europaischen Landern Dieses Symbol zeigt an, dass dieses Produkt separat entsorgt werden muss. Folgendes gilt fur Verbraucher in europaischen Landern: •Dieses Produkt darf nur separat an einer geeigneten Sammelstelle entsorgt werden. Eine Entsorgung im Hausmull ist unzulassig. •Wenden Sie sich fur nahere Informationen bitte an Ihren Handler oder die ortlich fur Abfallentsorgung zustandigen Behorden. VORSICHT-Hinweise fur Blitzgerate 1 Falls atzender Elektrolyt aus den Batterien austritt und in die Augen gelangt, spulen Sie die betroffenen Stellen sofort mit flie.endem Wasser ab und begeben sich dann in arztliche Behandlung. Ohne rasche Behandlung konnen Ihre Augen schwere Schadigungen davontragen. 2 Falls atzender Elektrolyt aus den Batterien austritt und mit der Haut oder der Kleidung in Kontakt kommt, spulen Sie die betroffenen Stellen sofort mit flie.endem Wasser ab. Bei langerem Kontakt drohen Verletzungen der Haut. 3 Versuchen Sie keinesfalls selbst, das Blitzgerat zu zerlegen oder zu reparieren, da sonst die Gefahr von Stromschlagen bzw. Geratestorungen droht; solche Storungen konnen dann u. U. zu Personenschaden fuhren. 4 Falls das Blitzgerat zu Boden fallt und dabei beschadigt wird, beruhren Sie keinesfalls freiliegende Metallteile im Inneren. Solche Teile, insbesondere der Blitzgeratkondensator und zugehorige Komponenten, sind u. U. elektrisch aufgeladen und konnen bei Beruhrung einen Stromschlag hervorrufen. In diesem Fall unterbrechen Sie die Stromversorgung oder nehmen die Batterien heraus und achten dabei unbedingt darauf, dass keine elektrischen Teile beruhrt werden; anschlie.end geben Sie das Blitzgerat beim nachsten Nikon-Handler oder -Kundendienstzentrum zur Reparatur. 5 Bei Anzeichen von Uberhitzung, Rauchentwicklung oder Brandgeruch brechen Sie sofort den Betrieb ab und nehmen die Batterien heraus, damit das Gerat nicht in Brand gerat oder schmilzt. Lassen Sie das Blitzgerat soweit abkuhlen, dass Sie es unbedenklich beruhren und die Batterien herausnehmen konnen. Geben Sie das Blitzgerat dann beim nachsten Nikon-Handler oder -Kundendienstzentrum zur Reparatur. 6 Das Blitzgerat darf nicht in Flussigkeiten eingetaucht werden bzw. Regen, Salzwasser oder Feuchtigkeit ausgesetzt sein, es sei denn, es ist ordnungsgema. gegen die Einwirkung von Flussigkeiten und Feuchtigkeit geschutzt. Fur den Betrieb unter Wasser ist ein zugelassenes Unterwassergehause erforderlich. Gelangt Wasser oder Feuchtigkeit ins Gerateinnere, so droht u. U. Brand- oder Stromschlaggefahr. In solchen Fallen mussen Sie sofort die Batterien aus dem Blitzgerat herausnehmen und es dann beim achsten Nikon-Handler oder -Kundendienstzentrum zur Reparatur geben. Hinweis: bei elektronischen Geraten, in die Wasser oder Feuchtigkeit eingedrungen ist, lohnt sich oft eine Reparatur finanziell nicht. 7 Verwenden Sie das Gerat keinesfalls bei Vorhandensein von brennbaren oder explosiven Gasen. Wird das Blitzgerat in Bereichen eingesetzt, wo brennbare Gase/Dampfe existieren, so u. a. von Propangas, Benzin oder Staub, droht Explosions- oder Brandgefahr. Einfuhrung Zu Ihrer Sicherheit 8 Richten Sie das Blitzgerat keinesfalls beim Auslosen direkt auf den Fahrer eines fahrenden Kfz, da sonst durch zeitweilige Blendung des Fahrers die Gefahr von Verkehrsunfallen droht. 9 Richten Sie das Blitzgerat beim Auslosen auf kurze Entfernung keinesfalls direkt auf die Augen einer Person, da sonst bei dieser die Gefahr einer Schadigung der Netzhaut droht. Halten Sie beim Auslosen des Blitzgerats in Anwesenheit von Kleinkindern stets einen Mindestabstand von 1 Meter ein. 10 Losen Sie das Blitzgerat nicht aus, wenn der Reflektor mit einer Person oder einem Gegenstand in Beruhrung steht. Denn sonst droht durch die Hitze des ausgelosten Blitzes die Gefahr, dass die Person Verbrennungen erleidet bzw. ihre Kleidung Feuer fangt. 11 Sorgen Sie dafur, dass kleine Zubehorteile dem Zugriff von Kindern entzogen sind, damit sie nicht versehentlich verschluckt werden konnen. Wird ein Zubehorteil versehentlich verschluckt, so rufen Sie sofort den Arzt. 12 Verwenden Sie ausschlie.lich die in diesem Benutzerhandbuch vorgeschriebenen Batterien. Andere als die angegebenen Batterien konnen u. U. auslaufen, explodieren oder in Brand geraten bzw. in anderer Weise den Dienst versagen. 13 Mischen Sie keinesfalls Batterien unterschiedlicher Typen oder Marken bzw. alte und neue Batterien, denn sonst droht Auslauf-, Explosions- oder Brandgefahr. Bei Gebrauch mehrerer Batterien in ei...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории