Войти:
Оценок - 3, средний балл: 3 ( )

Инструкция по эксплуатации Sony, модель DSC-W370

Производитель: Sony
Размер: 2.4 mb
Название файла: 4176667621.pdf
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


AF- Messzonensucherrahmen Hinweise • Wenn Sie [Digitalzoom] oder [AF-Hilfslicht] verwenden, wird der AF-Messzonensucherrahmen deaktiviert und mit einer gepunkteten Linie angezeigt. In diesem Fall fokussiert die Kamera vorrangig auf Motive um die Monitormitte. • Wenn der Fokusmodus auf eine andere Einstellung als [Multi-AF] gesetzt ist, konnen Sie die Gesichtserkennungsfunktion nicht verwenden. • In folgenden Fallen wird der Fokusmodus fest auf [Multi-AF] eingestellt: – Im Modus „Intelligente Vollautomatik“ – Im Modus „Einfache Aufnahme“ – Im Filmmodus – Wenn die Funktion „Auslosung bei Lacheln“ aktiviert ist – Wenn der Selbstausloser auf [Selbstportrat: Eine Person] oder [Selbstportrat: 2 Personen] eingestellt ist 52DE Fortsetzung r Suche Vorgehensweise Suche nach MENU/ Einstellungsposten Index zFokussierung auf Motive in der Nahe des Monitorrands Gehen Sie folgenderma.en vor, wenn das Motiv unscharf ist: 1Wahlen Sie einen neuen Bildausschnitt, sodass sich das Motiv in der Mitte des AF- Messzonensucherrahmens befindet, und drucken Sie den Ausloser halb nach unten, um auf das Motiv zu fokussieren (AF-Speicher). 2Wenn die AE/AF-Speicheranzeige nicht mehr blinkt, sondern stetig leuchtet, wahlen Sie den gewunschten Bildausschnitt und drucken den Ausloser ganz nach unten. • Solange Sie den Ausloser nicht ganz nach unten drucken, konnen Sie das Fokussieren so oft wie notig wiederholen und ausprobieren. AF-Messzonensucherrahmen AE/AF- Speicheranzeige 53DE Suche Vorgehensweise Suche nach MENU/ Einstellungsposten Index (Multi) Messmodus Damit konnen Sie den Messmodus wahlen, der festlegt, welcher Teil des Motivs gemessen wird, um die Belichtung zu ermitteln. 1 MENU t (Messmodus) t gewunschter Modus Das Bild wird in mehrere Felder unterteilt, die einzeln ausgemessen werden. Die Kamera ermittelt eine ausgewogene Belichtung (Mehrfeldmessung). (Mitte) Die Kamera misst den Bereich in der Bildmitte und ermittelt die Belichtung auf der Basis der Helligkeit des Motivs an dieser Stelle (mittenbetonte Messung). – Im Modus „Intelligente Vollautomatik“ – Im Modus „Einfache Aufnahme“ – Wenn die Funktion „Auslosung bei Lacheln“ aktiviert ist (Spot) • Im Filmmodus kann [Spot] nicht ausgewahlt werden. • Wenn Sie fur den Messmodus eine andere Einstellung als [Multi] wahlen, kann die Gesichtserkennungsfunktion nicht verwendet werden. • In folgenden Fallen wird der Messmodus fest auf [Multi] eingestellt: Nur ein Teil des Motivs wird gemessen (Spotmessung). Diese Funktion ist nutzlich, wenn sich das Motiv vor einem hellen Hintergrund befindet oder wenn ein starker Kontrast zwischen Motiv und Hintergrund besteht. Spotmessungsfadenkreuz Ausrichtung auf das Motiv Hinweise – Wenn der Selbstausloser auf [Selbstportrat: Eine Person] oder [Selbstportrat: 2 Personen] eingestellt ist 54DE Suche Vorgehensweise Suche nach MENU/ Einstellungsposten Index Szenenerkennung Im Modus „Intelligente Vollautomatik“ erkennt die Kamera automatisch die Aufnahmebedingungen und nimmt das Bild auf. Wenn Bewegung erkannt wird, wird die ISO- Empfindlichkeit abhangig von der Bewegung erhoht, um die Bewegungsunscharfe zu verringern (Bewegungserkennung). 1MENU t (Szenenerkennung) t gewunschter Modus (Auto) Wenn die Kamera die Szene erkennt, wahlt sie die optimalen Einstellungen und nimmt das Bild auf. (Erweitert) Wenn die Kamera die Szene erkennt, wahlt sie die optimalen Einstellungen. Wenn die Kamera (Dammer), (Dammer- Portrat), (Dammer.aufn. mit Stativ), (Gegenlicht) oder (Gegenlichtportrat) erkennt, andert sie automatisch die Einstellungen und nimmt ein weiteres Bild auf. • Wenn Sie zwei Bilder nacheinander aufnehmen, wird die Markierung + auf dem Symbol grun angezeigt. • Wenn zwei Aufnahmen gemacht wurden, werden die beiden Bilder sofort nach der Aufnahme nebeneinander angezeigt. • Wenn [Augen-zu-Reduzierung] angezeigt wird, werden automatisch 2 Bilder aufgenommen, und das Bild, bei dem die Augen geoffnet sind, wird automatisch ausgewahlt. Einzelheiten zur Funktion „Augen-zu- Reduzierung“ finden Sie unter „Wie funktioniert die Augen-zu- Reduzierung?“. Beispiel eines Bilds, bei dem (Gegenlicht) aktiviert wurde. Szenenerkennungssymbol und -fuhrer Die Kamera erkennt die folgenden Szenen. Wenn die Kamera den optimalen Szenenmodus ermittelt hat, werden das entsprechende Symbol und der entsprechende Fuhrer angezeigt. (Dammer), (Dammer-Portrat), (Dammer.aufn. mit Stativ), (Gegenlicht), (Gegenlichtportrat), (Landschaft), (Makro), (Portrat) Hinweise • Die Szenenerkennung funktioniert nicht bei Verwendung des Digitalzooms. • In folgenden Fallen wird die Szenenerkennung fest auf [Auto] eingestellt: – Wenn der Serienmodus ausgewahlt ist – Wenn die Funktion „Auslosung bei Lacheln“ aktiviert ist – Wenn der Selbstausloser auf [Selbstportrat: Eine Person] oder [Selbstportrat: 2 Personen] eingestellt ist • Die verfugbaren Blitzeinstellungen lauten [Auto] und [Aus]. • -Szenen (Dammer.aufn. mit Stativ) konnen u. U. in einer Umgebung, in der Vibrationen an die Kamera ubertragen werd...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории