Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Bosch, модель K4444X8/01

Производитель: Bosch
Размер: 1.66 mb
Название файла:
Язык инструкции:itfrdenl
Перейти к скачиванию



Фрагмент инструкции


Dies verhindert Schwitzwasserbildung im Bereich der Turdichtung. ¦ Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann sich im Kuhlraum, insbesondere auf den Glasablagen, Kondenswasser bilden. Sollte dies der Fall sein, Lebensmittel verpackt einlagern und eine kaltere Kuhlraum-Temperatur wahlen. ¦ Funktionsbedingt bilden sich an der Ruckwand innen Tauwasser-Tropfen oder Reif. Dieser taut automatisch ab und lauft uber die Tauwasserrinne in die Verdunstungsschale. Tauwasserrinne und Ablauf sauber halten, Tauwasser muss ablaufen konnen. Bild 3. ¦ Wenn der Gefrierraum seine eingestellte Temperatur erreicht hat, erlischt die Anzeige 8 „AL“ . de ¦ Lasst sich die Gefrierraum-Tur nach dem Schlie.en nicht sofort wieder offnen, warten Sie einen Moment, bis sich der entstandene Unterdruck ausgeglichen hat. ¦ Bedingt durch das Kaltesystem konnen die Gefrierroste an manchen Stellen schnell bereifen. Abtauen wird erst erforderlich, wenn sich auf der gesamten Oberflache des Gefrierrostes Reif oder Eis in einer Starke von mehr als 5 mm gebildet hat. Temperatur einstellen Bild 2 Kuhlraum Die Temperatur ist von + 2 °C bis + 11 ° C einstellbar. 1. Mit Auswahltaste Kuhlraum 5 den Kuhlraum auswahlen. 2. Mit Temperatur Einstelltaste 6 die gewunschte Kuhlraum-Temperatur einstellen. Gefrierraum Die Temperatur ist von - 16 °C bis - 24 ° C einstellbar. 1. Mit Auswahltaste Gefrierraum 4 den Gefrierraum auswahlen. 2. Mit Temperatur Einstelltaste 6 die gewunschte Gefrierraum-Temperatur einstellen. Der zuletzt eingestellte Wert wird gespeichert. Die eingestellte Temperatur wird auf Anzeige 8 angezeigt. Der Kuhlraum Der Kuhlraum ist der ideale Aufbewahrungsort fur Fleisch, Wurst, Fisch, Milchprodukte, Eier, fertige Speisen und Backwaren. Beim Einkaufen von Lebensmitteln beachten: Wichtig fur die Haltbarkeitsdauer Ihrer Lebensmittel ist die Einkaufsfrische. Grundsatzlich gilt: je frischer Sie Lebensmittel in das Gerat einlagern, desto langer bleiben sie frisch. Achten Sie deshalb beim Kauf stets auf den Frischegrad der Lebensmittel. Bei Fertigprodukten und abgefullten Waren das vom Hersteller angegebene Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum beachten. Beim Einordnen beachten ¦ Lebensmittel gut verpackt oder abgedeckt einordnen. Dadurch bleiben Aroma, Farbe und Frische erhalten. Au.erdem werden Geschmacksubertragungen und Verfarbungen der Kunststoffteile vermieden. ¦ Warme Speisen und Getranke erst abkuhlen lassen, dann ins Gerat stellen. Hinweis Vermeiden Sie Kontakt zwischen Lebensmitteln und Ruckwand. Die Luftzirkulation wird sonst beeintrachtigt. Lebensmittel oder Verpackungen konnten an der Ruckwand festgefrieren. de Gemusebehalter mit Feuchtigkeitsregler Bild * Um das optimale Lagerklima fur Obst und Gemuse zu schaffen, konnen Sie die Luftfeuchtigkeit in dem Gemusebehalter je nach Einlagerungsmenge einstellen: kleine Mengen Obst und Gemuse – hohe Luftfeuchtigkeit gro.e Mengen Obst und Gemuse – niedrige Luftfeuchtigkeit Hinweise ¦ Kalteempfindliches Obst ( z. B. Ananas, Banane, Papaya und Zitrusfruchte) und Gemuse ( z. B. Auberginen, Gurken, Zucchini, Paprika, Tomaten und Kartoffeln) sollten fur den optimalen Erhalt von Qualitat und Aroma au.erhalb des Kuhlschrankes bei Temperaturen von circa + 8 ° C bis + 12 °C gelagert werden. ¦ Je nach Lagermenge und Lagergut kann sich im Gemusebehalter Kondenswasser bilden. Kondenswasser mit einem trockenen Tuch entfernen und Luftfeuchtigkeit im Gemusebehalter uber den Feuchtigkeitsregler anpassen. Kaltezonen im Kuhlraum beachten Durch die Luftzirkulation im Kuhlraum entstehen Zonen unterschiedlicher Kalte: ¦ Kalteste Zone ist zwischen dem seitlich eingepragten Pfeil und der darunter liegenden Glasablage. Bild 5 Hinweis Lagern Sie in der kaltesten Zone empfindliche Lebensmittel ( z. B. Fisch, Wurst, Fleisch) . ¦ Warmste Zone ist an der Tur ganz oben. Hinweis Lagern Sie in der warmsten Zone z. B. Hartkase und Butter. Kase kann so sein Aroma weiter entfalten, die Butter bleibt streichfahig. Der Gefrierraum Den Gefrierraum verwenden ¦ Zum Lagern von Tiefkuhlkost. ¦ Zum Herstellen von Eiswurfeln. ¦ Zum Einfrieren von Lebensmitteln. Hinweis Achten Sie darauf, dass die Gefrierraum- Tur immer geschlossen ist! Bei offener Tur taut das Gefriergut auf und der Gefrierraum vereist stark. Au.erdem: Energieverschwendung durch hohen Stromverbrauch! de Max. Gefriervermogen Angaben uber das max. Gefriervermogen in 24 Stunden finden Sie auf dem Typenschild. Bild 0 Voraussetzungen fur max. Gefriervermogen ¦ Super- Gefrieren vor dem Einlegen der frischen Ware einschalten ( siehe Kapitel Super- Gefrieren) . ¦ Ausstattungsteile entnehmen; Stapeln Sie die Lebensmittel direkt auf den Ablagen und dem Gefrierraumboden. ¦ Gro.ere Mengen Lebensmittel vorzugsweise im mittleren Fach einfrieren, dort werden sie besonders schnell und somit auch schonend eingefroren. Gefrieren und Lagern Tiefkuhlkost einkaufen ¦ Verpackung darf nicht beschadigt sein. ¦ Haltbarkeitsdatum beachten. ¦ Temperatur in der Verkaufstruhe muss - 18 ° C oder kalter sei...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Холодильники - K4444X8/02 (1.66 mb)
Холодильники - K9614X8/01 (1.66 mb)
Холодильники - K9624X6/03 (1.66 mb)
Холодильники - K9624X6/04 (1.66 mb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории