Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Bosch, модель CD636050/01

Производитель: Bosch
Размер: 2.53 mb
Название файла:
Язык инструкции:itfrdenl
Перейти к скачиванию



Фрагмент инструкции


Einschalten der Dunstabzugshaube bei Kochbeginn. . Ausschalten der Dunstabzugshaube erst einige Minuten nach Kochende. 1 2 3 Beleuchtung Lufterstufen Aus / Ein Einschalten: . Schieben Sie den rechten Schiebeschalter auf die gewunschte Lufterstufe. Ausschalten: . Schieben Sie den rechten Schiebeschalter auf 0 zuruck. Beleuchtung: . Die Beleuchtung kann zu jeder Zeit verwendet werden, auch wenn der Lufter ausgeschaltet ist. Filter und Wartung Fettfilter: Zur Aufnahme der fettigen Bestandteile des Kuchendunstes sind Metall- Fettfilter eingesetzt. Die Filtermatten bestehen aus unbrennbarem Metall. Achtung: Bei zunehmender Sattigung mit fetthaltigen Ruckstanden erhoht sich die Entflammbarkeit und die Funktion der Dunstabzugshaube kann beeintrachtigt werden. Wichtig: Durch rechtzeitiges Reinigen der Metall- Fettfilter wird der Brandgefahr vorgebeugt, die durch Hitzestau beim Frittieren oder Braten entstehen kann. Reinigen der Metall-Fettfilter: . Bei normalem Betrieb (taglich 1 bis 2 Stunden) mussen die Metall-Fettfilter nach 8 bis 10 Wochen gereinigt werden. . Das Reinigen kann in der Geschirrspulmaschine erfolgen. Dabei ist eine leichte Verfarbung moglich. . Der Filter muss locker in der Geschirrspulmaschine liegen. Er darf nicht eingeklemmt sein. Wichtig: Stark gesattigte Metall-Fettfilter nicht zusammen mit Geschirr reinigen. . Beim Reinigen von Hand, die Fettfilter in hei.er Spullauge einweichen. Danach abbursten, gut ausspulen und abtropfen lassen. 6 Filter und Wartung Aus- und Einbauen der Metall-Fettfilter: 1. Drucken Sie die Raste an den Fettfiltern in Pfeilrichtung ein und klappen Sie die Fettfilter ab. 3. Bauen Sie die Fettfilter ein. Wechsel des Aktivkohlefilters: . Bei normalem Betrieb (taglich 1 bis 2 Stunden) mussen die Aktivkohlefilter ungefahr 1 x im Jahr ausgetauscht werden. . Der Aktivkohlefilter ist im Fachhandel erhaltlich (siehe Sonderzubehor). . Nur Originalfilter verwenden. Dadurch wird die optimale Funktion gewahrleistet. Entsorgung des alten Aktivkohlefilters: . Aktivkohlefilter enthalten keine Schadstoffe. Sie konnen z. B. als Restmull entsorgt werden. 3. Rasten Sie die Lasche ein. 4. Bauen Sie die Fettfilter ein (siehe Ausund Einbauen der Metall-Fettfilter). Ausbauen: 1. Bauen Sie die Fettfilter aus. 2. Drucken Sie die Lasche ein und nehmen Sie den Aktivkohlefilter nach unten ab. Einbauen: Achtung: Die Halogenlampen mussen ausgeschaltet und abgekuhlt sein. 1. Bauen Sie die Fettfilter aus (siehe Aus- und Einbauen der Metall- Fettfilter). 2. Setzen Sie den Aktivkohlefilter ein. 2. Reinigen Sie die Fettfilter. 3. Setzen Sie die gereinigten Fettfilter wieder ein. Aktivkohlefilter: Zum Binden der Geruchsstoffe beim Umluftbetrieb. Achtung: Bei zunehmender Sattigung mit fetthaltigen Ruckstanden erhoht sich die Entflammbarkeit und die Funktion der Dunstabzugshaube kann beeintrachtigt werden. Wichtig: Durch rechtzeitigen Wechsel des Aktivekohlefilters wird der Brandgefahr vorgebeugt, die durch Hitzestau beim Frittieren oder Braten entstehen kann. Reinigen und Pflegen Dunstabzugshaube durch Ziehen des Netzsteckers bzw. Ausschalten der Sicherung stromlos machen. . Beim Reinigen der Fettfilter die zuganglichen Gehauseteile von abgelagertem Fett reinigen. Dadurch wird der Brandgefahr vorgebeugt und die optimale Funktion bleibt erhalten. . Zum Reinigen der Dunstabzugshaube hei.e Spullauge oder mildes Fensterputzmittel verwenden. . Kratzen Sie angetrocknete Verschmutzung nicht ab, sondern weichen Sie diese mit einem feuchten Tuch auf. . Keine scheuernden Mittel oder kratzende Schwamme verwenden. . Hinweis: Alkohol (Spiritus) nicht auf Kunststoffflachen anwenden, es konnten matte Stellen entstehen. Vorsicht! Kuche ausreichend beluften, keine offene Flamme. Den Schiebeschalter nur mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen (milde Spullauge). Keinen Edelstahlreiniger fur den Schiebeschalter verwenden. Edelstahloberflachen: . Verwenden Sie einen milden nicht scheuernden Edelstahlreiniger. . Reinigen Sie nur in Schliffrichtung. Edelstahloberflachen nicht mit kratzenden Schwammen und nicht mit sand-, soda-, saure- oder chloridhaltigen Putzmitteln reinigen! Aluminium-, Lack- und Kunststoffoberflachen: . Verwenden Sie ein weiches, fusselfreies Fenster- oder Microfasertuch. . Keine trockenen Tucher verwenden. . Verwenden Sie ein mildes Fensterreinigungsmittel. . Keine aggressiven, saure- oder laugenhaltigen Reiniger verwenden. . Keine Scheuermittel verwenden. Auswechseln der Lampen 1. Schalten Sie die Dunstabzugshaube aus und machen Sie durch Ziehen des Netzsteckers oder Ausschalten der Sicherung die Dunstabzugshaube stromlos. 2. Bauen Sie die Fettfilter aus (siehe Filter und Wartung). 3. Rasten Sie die Lampenabdeckung von oben aus der Lichtleiste aus. 4. Tauschen Sie die Lampe aus (handelsubliche Gluhlampen max. 40 Watt, Sockel E 14). 5. Setzen Sie die Lampenabdeckung wieder ein. 6. Bauen Sie die Fettfilter wieder ein. 7. Stellen Sie durch Einstecken des Netzsteckers oder durch Einschalten der Sicherung die...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Вытяжки - CD639050/01 (2.53 mb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории