Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Bosch, модель AH592120/01

Производитель: Bosch
Размер: 864.36 kb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


17). Defekte Lampen durfen Sie nur durch Lampen des gleichen Typs ersetzen! (12 V / 20 W / Sockel G4) Einsetzen der Lampe – Stecken Sie die Lampe in die Fassung. Hinweis: Fassen Sie die Halogenlampen nicht mit den Handen an! Verwenden Sie ein Tuch und fassen Sie die Lampe nur am Rand an. – Rasten Sie die Lampenabdeckung ein. – Schlie.en Sie das Gerat wieder an das Stromnetz an! 6. Montageanleitung 6.1 Technische Daten Gewicht ohne Tragegestell und LK: AH 590: 35 kg AH 592: 33 kg Gewicht mit T ragegestell und LK: max. 60 kg Ma.e: 1198 x 700 mm Elektrischer Anschluss Beachten Sie die Angaben auf dem Typenschild. Das Netzanschlusskabel muss mindestens dem Typ H 05 VV-F G 0,75 entsprechen. Das Gerat darf nur von einem autorisierten Fachmann angeschlossen werden. Der Fachmann ist fur die einwandfreie Funktion des Gerates am Aufstellungsort verantwortlich. Er hat dem Benutzer die Funktionsweise des Gerates anhand der Bedienungsanleitung zu erklaren. Dem Benutzer ist zu erklaren, wie er im Bedarfsfall das Gerat stromlos machen kann. Anschlussmoglichkeiten Der Stecker des Anschlusskabels wird an die Steckdose an der Decke angeschlossen. Ist dies nicht moglich, muss die allpolige Trennung vom Netz uber die installationsseitig vorgeschaltete Sicherung moglich sein, oder eine erreichbare Trennvorrichtung mit mindestens 3 mm Kontaktabstand installiert werden. 6.2 Einbau Die Installation der Haube ist unter Beachtung der einschlagigen Vorschriften der Energieversorgungsunternehmen sowie der Bauverordnungsvorschriften der Lander vorzunehmen. Der Mindestabstand von der Arbeitsplatte bis zur Unterkante der Abzugshaube betragt bei Elektrogeraten 600 mm und Gasgeraten 700 mm. Die Dunstabzugshaube ist fur den Abluftbetrieb konzipiert. Die Abluft kann in einem separaten Abluftschacht oder durch die Hauswand direkt nach au.en geleitet werden. Es ist nicht erlaubt, die Abluft in einen in Betrieb befindlichen Rauch- bzw. Abgaskamin oder in einen Schacht, der eine Verbindung zum Heizkeller hat, zu leiten. Wenn Sie die Abluft in einen nicht in Betrieb befindlichen Kamin leiten wollen, ist vorher der zustandige Bezirksschornsteinfeger zu befragen. Wird in demselben Raum, in dem eine Haube im Abluftbetrieb eingesetzt wird, gleichzeitig eine raumluftabhangige Feuerungsstatte betrieben, so ist bei der Planung aus Sicherheitsgrunden ein Schornsteinfeger hinzuzuziehen. Es muss fur ausreichende Zuluft gesorgt werden. Die einschlagigen Bau- und Sicherheitsvorschriften sind zu beachten. Wird im selben Raum, in dem die Haube montiert ist, ein Holz-, Kohle-, Gas- bzw. Olofen oder ein offener Kamin betrieben, so muss fur ausreichende Zuluft gesorgt werden. Ein gefahrenloser Betrieb ist moglich, wenn der Unterdruck im Aufstellungsraum der Feuerstatte von 4 Pa (0,04 mbar) nicht uberschritten wird. Dies kann erreicht werden, wenn durch nicht verschlie.bare Offnungen z.B.: in Turen, Fenstern, Zuluft-/ Abluftmauerkasten oder andere technische Ma.nahmen die Verbrennungsluft nachstromen kann. Als Abluftleitung konnen flexible Aluminiumrohre, korrosionsgeschutzte Blechrohre sowie Abluftrohre, deren Baustoff der Brandklasse B1 nach DIN 4102 entspricht, verwendet werden. Die Abluftrohre sollten eine Nennweite von 150 mm aufweisen. Es ist besonders darauf zu achten, dass – die Abluftkanale und Rohre so kurz wie moglich gehalten werden, – die Rohre nicht in spitzem Winkel, sondern als Bogen verlegt und schrag nach oben in den Schacht eingefuhrt werden und – nach oben keine Querschnittsverengungen vorhanden sind (Reduzierung des Volumenstromes). 405 1200 700 251,5 Abb. 18 2,39 - 3,14 m Deckenhohe min. 600 uber Elektro min. 700 uber Gas Die Abzugshaube ist mit der Ausblasoffnung nach oben ausgestattet. Zur Abluftfuhrung durch die Au.enwand empfehlen wir die Verwendung unseres Teleskopmauerkastens TM 150-045 (O 150). Hinweis: Um das Eindringen von Wasser, wie z.B. Kondenswasser oder Regenwasser aus nicht abgedecktem Abluftschacht, in die Abzugshaube zu verhindern, ist in der Nahe der Abzugshaube unser Kondenswasserabscheider RV 060-150 vorzusehen. Die Vorrichtung des Kondenswasserabscheiders muss nach der Montage noch zuganglich sein. Je nach Deckenhohe stehen Ihnen die nachfolgend genannten Kanaleinheiten zur Verfugung: Luftungskanal in Edelstahldesign: LK 590-010 fur Deckenhohe 2,39 - 2,64 m LK 590-020 fur Deckenhohe 2,64 - 2,89 m LK 590-030 fur Deckenhohe 2,89 - 3,14 m Luftungskanal in Aluminiumdesign: LK 590-011 fur Deckenhohe 2,39 - 2,64 m LK 590-021 fur Deckenhohe 2,64 - 2,89 m LK 590-031 fur Deckenhohe 2,89 - 3,14 m Die obigen Ma.e beziehen sich auf einen Abstand vom Boden bis Unterkante Haube von 1,60 m. Sonderkanale sind auf Wunsch gegen Aufpreis lieferbar. Die Steckdose ist innerhalb des Kamins an der Decke vorzusehen. Montage uber Gas-Kochmulden / Gas-Herden Bei der Montage von Gas-Kochstellen sind die national einschlagigen gesetzlichen Bestimmungen (in Deutschland z. B. „Technische Regeln Gasinstallation TRGI“) zu beachten. Uber Gas-Kochstellen ...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории