Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Bosch, модель AW250190/01

Производитель: Bosch
Размер: 871.61 kb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Das Gerat darf nur von einem autorisierten Fachmann unter Beachtung aller einschlagigen Vorschriften der Stromversorgungsunternehmen sowie der Bauverordnungsvorschriften der Lander angeschlossen werden. Beachten Sie auch die Montageanleitung! Anschlusskabel durfen nicht in Kontakt mit hei.en Kochflachen kommen. Nehmen Sie die Dunstabzugshaube nur mit eingesetzten Lampen in Betrieb. Betreiben Sie das Gerat nie ohne Fettfilter. Gefahrliche oder explosive Stoffe und Dampfe durfen nicht abgesaugt werden! Der Benutzer ist fur den fachgerechten Gebrauch und den einwandfreien Zustand des Gerates verantwortlich. Betreiben Sie das Gerat nur unter Aufsicht. Vorsicht! Uberfettete Filter bedeuten Brandgefahr! Frittieren Sie unter der Abzugshaube nur unter standiger Beobachtung! Achten Sie regelma.ig auf eine Fettfilterreinigung und den Austausch des Aktivkohlefilters! Brandgefahr! Flambieren ist unter der Abzugshaube nicht gestattet! Uber einer Feuerstatte fur feste Brennstoffe, von der eine Brandgefahr (z.B. Funkenflug) ausgehen kann, ist die Montage der Dunstabzugshaube nur dann zulassig, wenn die Feuerstatte eine geschlossene, nicht abnehmbare Abdeckung hat und die landerspezifischen Vorschriften eingehalten werden. Die Einschrankung gilt nicht fur Gas-Herde und Gas-Mulden. Die Kochstellen unter der Abzugshaube durfen nur mit aufgesetzten Topfen benutzt werden! Falls Sie mehr als 3 gasbetriebene Kochstellen gleichzeitig nutzen, betreiben Sie bitte die Abzugshaube in der Leistungsstufe 2 oder hoher. So wird ein Warmestau im Gerat vermieden. Beachten Sie, dass ein Gro.brenner mit mehr als 5 kW (Wok) der Leistung von zwei Gasbrennern entspricht. Betreiben Sie eine Gaskochstelle nie ohne aufgesetztes Kochgeschirr. Regeln Sie die Flamme so, dass sie nicht uber das Kochgeschirr hinausragt. Stellen Sie aus Sicherheitsgrunden keine schweren Gegenstande auf die Oberseite des Gerates. Reinigen Sie das Gerat nicht mit einem Dampfreinigungsgerat oder mit Wasserdruck – es besteht Kurzschlussgefahr! Bei jeder Wartungsma.nahme ist das Gerat vom Stromnetz zu trennen. Ziehen Sie zu diesem Zweck den Netzstecker oder betatigen Sie die entsprechende Sicherung.Ist der Netzstecker nicht erreichbar, muss das Gerat durch die installationsseitig vorgeschaltete Sicherung stromlos gemacht werden. Reparaturen mussen von autorisierten Fachleuten durchgefuhrt werden, damit die elektrische Sicherheit gewahrleistet bleibt. Fur eventuelle Schaden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung entstehen, konnen keine Garantieleistungen geltend gemacht werden. Wird im selben Raum, in dem die Haube montiert ist, ein Holz-, Kohle-, Gas- bzw. Olofen oder ein offener Kamin betrieben, so muss fur ausreichende Zuluft gesorgt werden. Ein gefahrenloser Betrieb ist moglich, wenn der Unterdruck im Aufstellungsraum der Feuerstatte von 4 Pa (0,04 mbar) nicht uberschritten wird. Dies kann erreicht werden, wenn durch nicht verschlie.bare Offnungen z.B.: in Turen, Fenstern, Zuluft/ Abluftmauerkasten oder andere technische Ma.nahmen die Verbrennungsluft nachstromen kann. Nach einem Stromausfall schaltet sich die Abzugshaube nicht selbsttatig wieder ein. Die Wiederinbetriebnahme kann durch Drucken einer beliebigen Taste erfolgen. Technische Anderungen vorbehalten! Kinder nicht mit dem Gerat spielen lassen. Erwachsene und Kinder durfen nie unbeaufsichtigt das Gerat betreiben: – wenn sie korperlich oder geistig dazu nicht in der Lage sind, – oder wenn ihnen Wissen und Erfahrung fehlen, das Gerat richtig und sicher zu bedienen. Zur ersten Inbetriebnahme Bevor Sie das Gerat zum ersten Mal in Betrieb nehmen, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise: Das Gerat muss vor der ersten Inbetriebnahme von einem Fachmann installiert und angeschlossen werden. Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerates die Bedienungs- und Montageanleitung sorgfaltig durch. Entfernen Sie die Verpackung des Gerates und entsorgen Sie diese fachgerecht! Beachten Sie bitte, dass sich Zubehor in der Verpackung befindet! Halten Sie Verpackungselemente (Kunststofffolie, Styroporteile, usw.) von Kindern fern! Reinigen Sie das Gerat vor dem ersten Gebrauch grundlich. (s. Kapitel „Reinigung und Pflege“) Vor Inbetriebnahme uberprufen Sie bitte, dass der Netzanschluss in Ordnung ist. Dieses Gerat ist entsprechend der europaischen Richtlinie 2002/96/EG uber Elektro- und Elektronik-Altgerate (waste electrical and electronic equipment – WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen fur eine EU-weit gultige Rucknahme und Verwertung der Altgerate vor. Uberprufen Sie das Gerat vor dem Einbau auf Transportschaden. Zur Benutzung Das Gerat ist nur fur den Gebrauch im Haushalt geeignet. Bei Funktionsstorungen uberprufen Sie zunachst die Sicherungen im Haushalt. Liegt es nicht an der Stromversorgung, verstandigen Sie bitte Ihren Fachhandler oder den zustandigen Gaggenau Kundendienst. Das ist Ihr neues Gerat Wandesse AW 250 Beleuchtung Bedienfeld Lutungskanal Fettfilter Bedienfeld Luftungsstufe 1 Luftungsstufe 2 Luftungsst...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории