Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Bosch, модель VG491110/01

Производитель: Bosch
Размер: 1.11 mb
Название файла:
Язык инструкции:itfrdenl
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Dann die beiden anderen Topftrager abnehmen. Beim Auflegen zuerst den mittleren, dann die seitlichen Topftrager auflegen. Gerat reinigen Reinigen Sie das Gerat nach jedem Gebrauch, wenn es abgekuhlt ist. Entfernen Sie ubergelaufene Flussigkeiten sofort, lassen Sie keine Speisereste einbrennen. Halten Sie die Luftungsoffnungen unter dem Topftrager sauber. Die Luftungsoffnungen durfen nicht verdeckt werden. Die Brenner nach der Reinigung grundlich trocknen. Das Gerat nur mit trockenen Brennern in Betrieb nehmen. Feuchte Brenner fuhren zu Problemen beim Zunden, bzw. zu einer instabilen Flamme. Beim Zusammenbau auf die korrekte Position der Brennerteile achten (Rastnasen). Alle Teile mussen gerade aufliegen. Gerateteil/ Empfohlene Reinigung Oberflache Edelstahlflachen Spullauge – mit einem weichen Tuch nachtrocknen. Nur wenig Wasser zur Reinigung verwenden, es darf kein Wasser in das Gerat dringen. Eingebrannte Stellen mit wenig Wasser und etwas Spulmittel einweichen lassen, nicht wegscheuern. Starke Verschmutzungen oder durch Hitze verursachte Gelbfarbung mit unserem Edelstahlreiniger entfernen ( Bestellnummer 311413) . Topftrager Zum Reinigen vorsichtig abnehmen. Im Spulbecken einweichen. Mit Spulburste und Spulmittel reinigen. Im Bereich der Gummipuffer vorsichtig reinigen, damit diese sich nicht ablosen. Mit klarem Wasser abspulen, vor dem Auflegen trocknen. Nicht in der Spulmaschine reinigen! Brennerteile Spullauge – mit einem weichen Tuch (Messing) nachtrocknen. Darauf achten, dass die Offnungen nicht verstopft sind. Aufpassen, dass keine Kleinteile verloren gehen. Nicht in der Spulmaschine reinigen! Bedienknebel Spullauge – der Lappen darf nicht zu nass sein. Mit einem weichen Tuch nachtrocknen. Elektrode rein igen Eine verschmutzte Elektrode kann zu Storungen beim Zunden bzw. bei der Flammenuberwachung fuhren. Bei Bedarf mit der beiliegenden Burste reinigen. Die Elektrode ist empfindlich, vorsichtig reinigen, nicht verdrehen oder beschadigen. Die Koch mu ld e wah rend d er Re inigung nicht einschalt en. Eingeb rann te Ver sch mutzungen Fur hartnackige, eingebrannte Verschmutzungen konnen Sie bei Ihrem Fachhandler oder bei unserem Kundendienst ein Grillreiniger Gel bestellen (Bestellnummer 463582). Es ist geeignet fur Topftrager, Brennerteile und die Edelstahlmulde. Bei Bedarf die Verschmutzung uber Nacht einwirken lassen. Beachten Sie die Hinweise auf dem Reiniger. Ver far bun g der Brenn er Nach langem Gebrauch verfarben sich die Brennerteile aus Messing durch naturliche Oxidation dunkel. Die Anderung der Farbe beeinflusst nicht den Gebrauchsnutzen. Gehen Sie wie folgt vor, um diese Verfarbung zu entfernen: 1 Eine Losung aus gleichen Teilen wei.em Essig mit hochstens 8 % Saure (haushaltsublicher Essig) und warmem Wasser bereiten. 2 Die verfarbten Brennerteile fur hochstens 10 Minuten in der Losung einlegen. Hartnackige Flecken mit einem Tuch oder Schwamm entfernen. 3 Anschlie.end die Brennerteile grundlich mit klarem Wasser abspulen und vor der nachsten Verwendung gut trocknen. A cht un g! Zu stark konzentrierte Losung oder zu langer Kontakt der Brennerteile mit Essig beschadigt die Ober flache! Storungen – was tun? O f t ko nne n S i e a u fg etrete ne S to run gen le ich t s e l bs t be heben. B evo r S ie den Kunden diens t ru fe n, be a chten S ie d ie fo l gen den H inw eise. a Stromschlaggefahr! U ns a chgem a .e R epa ra turen s i nd ge fa hrl i c h. N u r e i n vo n u ns g es c hul te r Ku nde nd iens t-Te ch nike r d ar f Re pa ra ture n d urc hf uhr en. Is t da s G era t de fekt, Ne tzs te cker z iehe n o d er S ic her ung im S ich eru ng skasten a us s c ha lten . Ku nde nd i ens t r ufen. Storung Ursache Abhilfe Brenner zundet nicht beim Ein- Keine Stromversorgung. Alle Bedienknebel auf 0 drehen. Im Sicherungskasschalten. ten prufen, ob die Sicherung ausgelost hat. Brenner zundet nicht beim Ein- Storung am Brenner oder an der Alle Bedienknebel auf 0 drehen. schalten, akustisches Signal Gasversorgung. Prufen: ertont. . Brennerteile korrekt aufgesetzt? . Gasabsperrhahn offen? . Brenner trocken und sauber? . Luft in der Leitung nach Erstanschluss bzw. Flaschenwechsel ( bei Flussiggas) ? . Gasflasche leer (bei Flussiggas) ? Brenner geht im Betrieb aus, Storung am Brenner oder an der akustisches Signal ertont. Gasversorgung. Alle Bedienknebel auf 0 drehen. Warten, bis Gerat abgekuhlt ist! Prufen: . Brennerteile korrekt aufgesetzt? . Elektrode verschmutzt ( Speisereste) oder feucht? . Brenner durch Ubergekochtes verschmutzt? . Starker Luftzug ( z. B. offenes Fenster direkt hinter dem Gas- Kochfeld) ? . Gasflasche leer (bei Flussiggas) ? Brenner geht im Betrieb aus, akustisches Signal ertont weiter, obwohl alle Bedienknebel auf 0 Uberhitzungsschutz Alle Bedienknebel auf 0 drehen. Warten, bis Gerat abgekuhlt ist und akustisches Signal verstummt. gedreht wurden. Brenner geht im Betrieb aus. Stromausfall Alle Bedienknebel auf 0 drehen. Stromversorgung prufen. Nach einem Stromausfall erfolgt keine aut...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Варочные панели - VG491110F/01 (1.11 mb)
Варочные панели - VG491210/01 (1.11 mb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории