Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Bosch, модель VC230212/01

Производитель: Bosch
Размер: 229.48 kb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



Фрагмент инструкции


Hinweis: Haben Sie die Gerateabdeckung VD 201-010 (Sonderzubehor) am Gerat montiert, so darf diese erst nach vollstandiger Abkuhlung des Gerates geschlossen werden. Nehmen Sie das Gerat nicht mit geschlossener Gerateabdeckung in Betrieb! Durch die Hitzeentwicklung konnen das Gerat und die Gerateabdeckung beschadigt werden. Benutzen Sie die Gerateabdeckung nicht als Abstellflache oder als Warmhalteflache. Technische Anderungen vorbehalten! VC 230 kann mit dem gesamten Programm der Vario-Reihe kombiniert werden! 1.2 Zur ersten Inbetriebnahme 1.3 Zur Benutzung Bevor Sie das Gerat zum ersten Mal in Betrieb nehmen, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise: – Das Gerat muss vor der ersten Inbetriebnahme von einem Fachmann installiert und angeschlossen werden. Wird das Gerat mit einem Schutzkontaktstecker versehen, so muss der Anschluss an eine vorschriftsma.ig geerdete Schutzkontaktsteckdose erfolgen. – Das Typenschild fur dieses Gerat ist auf einem separatem Blatt beigelegt. Bewahren Sie das Typenschild am gleichen Ort wie Ihre Bedienungs- und Montageanleitung auf! – Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerates die Bedienungs- und Montageanleitung sorgfaltig durch. – Entfernen Sie die Verpackung des Gerates und entsorgen Sie diese fachgerecht! Beachten Sie bitte, dass sich Zubehor im Boden der Verpackung befindet! Halten Sie Verpackungselemente von Kindern fern. – Reinigen Sie das Gerat und die Zubehorteile vor dem ersten Gebrauch grundlich. Dadurch werden eventuelle Neugeruche und Verunreinigungen beseitigt (siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“). – Tipp: Wir empfehlen Ihnen, das neue Gerat durch einen Zusatz in eine bestehende Glasversicherung aufzunehmen. – T reten durch unsachgema.e Benutzung Risse, Bruche oder Sprunge an der Kochflache auf, so dass unter Spannung stehende Teile mittelbar oder unmittelbar von durchsickernder Flussigkeit beruhrt werden konnen oder Verletzungsgefahr besteht, ist das Gerat sofort au.er Betrieb zu setzen. Ziehen Sie den Netzstecker oder betatigen Sie die entsprechenden Netzsicherungen. Benachrichtigen Sie den Kundendienst! – Vor Inbetriebnahme uberprufen Sie bitte, dass der Netzanschluss in Ordnung ist. – Das Gerat ist nur fur den Gebrauch im Haushalt geeignet und darf nicht zweckentfremdet werden. – Benutzen Sie das Gerat nur zum Zubereiten von Speisen. Das Gerat eignet sich nicht zum Heizen des Aufstellungsraumes! – Das Glaskeramik-Kochfeld darf nicht als Ablageflache benutzt werden! – Bevor Sie eine Kochstelle in Betrieb nehmen, stellen Sie ein Kochgefa. auf die entsprechende Kochstelle. Entfernen Sie das Kochgefa. erst nach dem Ausschalten von der Kochstelle. Die Gro.e des Topfes sollte der Gro.e der Kochstelle entsprechen. So sparen Sie Energie und Zeit. – Vorsicht bei Olen und Fetten! Diese konnen leicht uberhitzen und brennen. – Nach dem Benutzen drehen Sie alle Bedienknebel auf 0. – Bei Funktionsstorungen uberprufen Sie zunachst die Sicherungen im Haushalt. Liegt es nicht an der Stromversorgung, verstandigen Sie bitte Ihren Fachhandler oder den zustandigen Gaggenau-Kundendienst. – Ein eingebauter Temperaturschutz verhindert das Uberhitzen des Gerates. – Beim Gebrauch von Aluminiumgeschirr oder Edelstahl-Geschirr mit Aluminiumboden kann es zu perlmuttfarbenen Flecken auf Ihrem Kochfeld kommen. Diese beeintrachtigen aber nicht die Funktion der Kochflache. Das Gerat eignet sich nicht zum Zubereiten von Lebensmitteln in Aluminiumfolien und Kunststoffgefa.en. – Benutzen Sie die Restwarme beispielsweise zum Warmhalten von Speisen. So sparen Sie Energie! – Entfernen Sie eventuell Verschuttetes vor dem Offnen der Gerateabdeckung. – Die Gerateabdeckung darf nach Gebrauch erst geschlossen werden, wenn das Gerat abgekuhlt ist! 2. Aufbau und Funktionsweise 2.1 Aufbau des Gerates 0 1 9 3 7 0 1 9 3 7 Abb. 2 4 32 1 5 6 2.2 Sonderzubehor 2.3 Funktionsweise Abb. 3 2.4 Energiespartipps 1 Kontrollleuchte 2 Bedienknebel fur Kochzone vorne 3 Bedienknebel fur Kochzone hinten 4 SuperQuick-Kochzone O 140 mm (1200 W) 5 Restwarmeanzeige 6 SuperQuick-Kochzone O 180 mm (1800 W) Folgendes Sonderzubehor konnen Sie bestellen – VV 200-000: Verbindungsleiste – VD 201-010: Gerateabdeckung Das Glaskeramik-Elektro-Kochfeld ist mit SuperQuick Kochzonen ausgestattet. Diese Kochzonen besitzen eine gute Warmeverteilung und erleuchten beim Aufheizen rot. Die Kochzonen werden elektrisch gesteuert und wahrend des Betriebs ein- und ausgeschaltet. Dies geschiehtzum Schutz der Glasplatte vor Uberhitzung und zur gleichbleibenden Warmezufuhr der Kochflache an den Kochtopf. – Kochen Sie stets mit geschlossenem Deckel. Die Kochdauer wird erheblich verkurzt. – Achten Sie bei der Topfauswahl auf die geeignete Gro.e. Der Topf muss dem Durchmesser der Kochflache entsprechen! Das Kochgeschirr sollte aus geeignetem Material bestehen. – Bedenken Sie: ein qualitativ gutes Kochgeschirr hilft Ihnen auch den Energieverbrauch zu minimieren! – Je nach Erfahrung konnen Sie die Kochflache zu einem fruheren Zeitpunkt ausschalten. So konnen...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории