Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации LG, модель 42LP360H

Производитель: LG
Размер: 5.97 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



Фрагмент инструкции


Fernbedienungstaste 41 . Fernbedienungstaste 07 < Fernbedienungstaste 06 > Fernbedienungstaste 72 ROT Fernbedienungstaste 71 GRUN Fernbedienungstaste 63 GELB Fernbedienungstaste 61 BLAU Fernbedienungstaste 20 TEXT Fernbedienungstaste 21 T.OPT(T.Option) Fernbedienungstaste 39 SUBTITLE Fernbedienungstaste B1 . Fernbedienungstaste B0 . Fernbedienungstaste BA . Fernbedienungstaste 8E .. Fernbedienungstaste 8F .. Fernbedienungstaste 91 AD Fernbedienungstaste 7E SIMPLINK Fernbedienungstaste 0C PORTAL Fernbedienungstaste 43 HOME Fernbedienungstaste E8 ALARM Fernbedienungstaste DC 3D Fernbedienungstaste 38 EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERATE DEUTSCH ENG AV(RGB) /DVI IN12COMPONENTINRGB IN (PC)SPEAKEROUTANTENNA/ CABLE INOPTICALAUDIO OUTAUDIO IN(COMPONENT/RGB/DVI) RS-232C IN(CONTROL & SERVICE) H/P OUT IN 3USB INPCMCIA CARD SLOT EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERATE RS-232C-Konfigurationen RS-232C-Einstellung 7-adrige Konfigurationen (Standard-RS-232C-Kabel) Verbinden Sie die RS-232C (serielle Schnittstelle) mit einem externen Steuergerat (z. B. ein Computer oder ein A/V-Steuersystem), um die Geratefunktionen extern zu steuern. Verbinden Sie die serielle Schnittstelle des Steuergerats mit der RS-232C-Buchse auf der Ruckseite des Gerats. Hinweis: Die RS-232C-Anschlusskabel sind nicht im Lieferumfang des Produkts enthalten. PC TV RXD 2 3 TXD TXD 3 2 RXD GND 5 5 GND DTR 4 6 DSR DSR 6 4 DTR RTS 7 8 CTS CTS 8 7 RTS D-Sub 9 D-Sub 9 3-adrige Konfigurationen (nicht Standard) PC TV RXD 2 3 TXD TXD 3 2 RXD GND 5 5 GND DTR 4 6 DTR DSR 6 4 DSR RTS 7 7 RTS CTS 8 8 CTS D-Sub 9 D-Sub 9 (*nicht im Lieferumfang enthalten) Set ID (Gerate-ID) Set ID-Nummer. „Echtdatenzuordnung“ 1 Offnen Sie die Hauptmenus mit der Taste SETTINGS oder HOME. 2 Drucken Sie die Navigationstasten, um zu OPTION zu scrollen und drucken Sie OK. 3 Drucken Sie die Navigationstasten, um zur Set ID(Gerate-ID) zu gelangen, und drucken Sie OK. 4 Gehen Sie nach links oder rechts, um eine Set-ID-Nummer auszuwahlen, und wahlen Sie Schlie.en. Der Einstellungsbereich liegt zwischen 1 und 99. 5 Drucken Sie abschlie.end EXIT. Steckertyp: D-Sub 9-polig 5 1 9 6 Nr. Polbezeichnung 1 3.5V 2 RXD (Empfangsdaten) 3 TXD (Sendedaten) 4 IR-Ausgang von TV 5 GND 6 Kein Anschluss 7 Kein Anschluss 8 Kein Anschluss 9 Kein Anschluss (12 V bei einigen Modellen verfugbar) EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERATE 39 ENG DEUTSCH Kommunikationsparameter yyBaudrate: 9600 Bit/s (UART) yyDatenlange: 8 Bit yyParitat: Keine yyStoppbit: 1 Bit yyKommunikationscode: ASCII-Code yyVerwenden Sie ein Kreuzkabel(Cross/Reverse). Befehlsreferenzliste (Abhangig vom Modell) BEFEHL1 BEFEHL2 DATEN (Hexadezimal) BEFEHL1 BEFEHL2 DATEN (Hexadezimal) 01. Stromversorgung k a 00 bis 01 14. Basse k s 00 bis 64 02. Format k c (Siehe S.41) 15. Balance k t 00 bis 64 03. Bildschirm- Ruhezustand k d (Siehe S.41) 16. Farbtemperatur x u 00 bis 64 04. Stummschaltung k e 00 bis 01 17. Energie sparen j q 00 bis 05 05. Lautstarkeregelung k f 00 bis 64 18. Aubism. Konfiguration j u 01 06. Kontrast k g 00 bis 64 19. Abstimmungsbefehl m a (Siehe S.43) 07. Helligkeit k h 00 bis 64 20. Programm hinzufugen/uberspringen m b 00 bis 01 08. Farbe k i 00 bis 64 21. Taste m c Tastencode 09. Farbton k j 00 bis 64 22. Einstellen der Hintergrundbeleuchtung m g 00 bis 64 10. Scharfe k k (Siehe S.42) 23. Eingangsauswahl (Haupt) x b (Siehe S.44) 11. OSD- Auswahl k l 00 bis 01 24. 3D x t (Siehe S.44) 12. Fernbedienung Sperrmodus k m 00 bis 01 25. Erweitertes 3D x v (Siehe S.44) 13. Hohen k r 00 bis 64 * Hinweis:Wahrend des USB-Betriebs, wie z. B. DivX oder EMF, konnen keine Befehle au.er Power (ka) und Key (mc) ausgefuhrt werden und werden als NG behandelt. Ubertragungs-/Empfangsprotokoll Ubertragung [Befehl1][Befehl2][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] [Befehl 1] : Erster Befehl zur TV-Steuerung (j, k, m oder x) [Befehl 2] : Zweiter Befehl zur TV-Steuerung. [Set ID] : Sie konnen die Set ID einstellen, um die gewunschte Monitor-ID im Optionsmenu zu wahlen. Der Einstellungsbereich liegt zwischen 1 und 99. Wenn Sie als Set ID „0“ auswahlen, wird jedes angeschlossene Gerat gesteuert. Die Set ID wird im Menu als Dezimalzahl (1 bis 99) und im Ubertragungs-/Empfangsprotokoll als Hexadezimalzahl (0x0 bis 0x63) angegeben. [DATEN] : Fur die Ubertragung von Befehlsdaten. „FF“ ubertragen, um Befehlsstatus zu lesen. [Cr] : Zeilenschaltung ASCII-Code „0x0D“ [ ] : ASCII-Code „Leerschritt (0x20)“ OK Bestatigung [Befehl2][ ][Set ID][ ][OK][Daten][x] * Das TV-Gerat sendet ACK (Bestatigung) beim Empfang normaler Daten basierend auf diesem Format. Wenn sich zu diesem Zeitpunkt Daten im Datenlesemodus befinden, werden die aktuellen Statusdaten angezeigt. Wenn sich die Daten im Datenschreibmodus befinden, werden die Daten an den PC zuruckgegeben. Fehlerbestatigung [Befehl2][ ][Set ID][ ][NG][Daten][x] * Das TV-Gerat sendet ACK (Bestatigung) beim Empfang anormaler Daten von nicht brauchbaren Funktionen oder bei Kommunikationsfehlern basierend auf diesem Format. Daten 00: Unzulassiger Code 01. Ein/A...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Телевизоры - 37LP360H (5.97 mb)
Телевизоры - 39LP632H (5.97 mb)
Мониторы - 42LN549E (5.97 mb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории