Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Bosch, модель WAQ28440/01

Производитель: Bosch
Размер: 2.33 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



Фрагмент инструкции


4. Einspulschale und Einsatze mit Wasser und Burste reinigen und abtrocknen. 5. Einsatz aufsetzen und einrasten (Zylinder auf Fuhrungstift stecken). 6. Waschmittelschublade einschieben. Waschmittelschublade offen lassen, damit Restwasser abtrocknen kann. Trommel Einfullfenster offen lassen, damit Trommel trocknet. Rostflecken - chlorfreies Putzmittel verwenden, keine Stahlwolle. Entkalken Keine Wasche in der Maschine! Bei richtiger Waschmitteldosierung nicht notig. Entkalken nach Angaben des Entkalkungsmittel-Herstellers. Geeignete Entkalkungsmittel sind auf unserer Webseite oder beim Kundendienst erhaltlich ....Aufstellanleitung. Notentriegelung , z.B. bei Netzausfall Das Programm lauft weiter, wenn die Netzversorgung wieder hergestellt ist. Soll dennoch die Wasche entnommen werden, kann das Einfullfenster wie nachfolgend beschrieben geoffnt werden: Verbruhungsgefahr! Waschlauge und Wasche konnen hei. sein. Evtl. erst abkuhlen lassen. Nicht in die Trommel fassen, falls sie sich noch dreht. Nicht das Einfullfenster offnen, sofern Wasser am Glas zu sehen ist. 1. Programmwahler auf Aus stellen und Netzstecker ziehen. 2. Waschlauge ablassen ....Seite 10. 3. Notentriegelung mit einem Werkzeug nach unten ziehen und loslassen. Das Einfullfenster lasst sich anschlie.end offnen. Hinweise im Anzeigefeld je nach Modell .. blinkt Einfullfenster richtig schlie.en; evtl. Wasche eingeklemmt. ..: ...., ..: .... Wasserhahn (Kaltwasser) vollstandig offnen; Zulaufschlauch geknickt/eingeklemmt; Sieb reinigen ....Seite 10, Wasserdruck zu gering. ..: .... . Laugenpumpe verstopft; Laugenpumpe reinigen .. Seite 10. . Ablaufschlauch/Abflussrohr verstopft; Ablaufschlauch am Siphon reinigen .. Seite 10. . Starke Schaumbildung ....Seite 11, Statusanzeige.... blinkt. ..: .... Wasser in der Bodenwanne, Gerate-Undichtigkeit. Kundendienst rufen! ..: .... . Wasserhahn (Warmwasser) vollstandig offnen. . Zulaufschlauch geknickt/eingeklemmt. . Wasserdruck zu gering. Sieb reinigen ....Seite 10. . Warmwasserschlauch nicht angeschlossen, Gerat wird nur mit Kaltwasser betrieben. Hinweis ignorieren, nur beim ersten Waschgang! .. Kindersicherung aktiviert; deaktivieren ....Seite 5. . Stromschlaggefahr! Netzstecker ziehen. . Explosionsgefahr! Keine Losungsmittel . 10 Wartung Laugenpumpe Programmwahler auf Aus stellen und Netzstecker ziehen. 1. Service-Klappe mit einem Schraubendreher oder dem Einsatz fur Flussigwaschmittel (je nach Modell) offnen und abnehmen. 2. Wasserrinne ausklappen und Behalter mit ausreichendem Fassungsvermogen unterstellen. 3. Fur Modelle mit Entleerungsschlauch: Entleerungsschlauch aus der Halterung nehmen und aus dem Gehause ziehen. Verschluss-Kappe abzehen, Lauge vollstandig in den Behalter abflie.en lassen. Verschluss- Kappe aufdrucken. 3* Fur Modelle ohne Entleerungsschlauch: Pumpendeckel vorsichtig um etwa 180° aufdrehen, bis die Waschlauge abzulaufen beginnt. Wenn der Behalter voll ist, Pumpendeckel zudrehen und Behalter entleeren. Schritte wiederholen, bis die Waschlauge vollstandig ausgelaufen ist. 4. Pumpendeckel vorsichtig abschrauben (Restwasser). 5. Innenraum, Gewinde des Pumpendeckels und Pumpengehause reinigen (Flugelrad der Laugenpumpe muss sich drehen lassen). 6. Pumpendeckel wieder einsetzen und verschrauben. 7. Ggf. Entleerungsschlauch in die Halterung einsetzen und Wasserrinne einklappen. 8. Service-Klappe einsetzen und schlie.en. Um zu verhindern, dass beim nachsten Waschen Waschmittel ungenutzt in den Ablauf flie.t: 2 Liter Wasser in die Kammer II geben und das Programm Abpumpen starten. Ablaufschlauch am Siphon Programmwahler auf Aus stellen und Netzstecker ziehen. 1. Schlauchschelle losen, Ablaufschlauch vorsichtig abziehen (Restwasser). 2. Ablaufschlauch und Siphon-Stutzen reinigen. 3. Ablaufschlauch wieder aufstecken und Anschluss-Stelle mit Schlauchschelle sichern. Sieb im Wasserzulauf Stromschlaggefahr! Aqua..-Stop-Sicherheitseinrichtung nicht in Wasser tauchen (enthalt elektrisches Ventil). Wasserdruck im Zulaufschlauch abbauen: 1. Wasserhahn schlie.en. 2. Beliebiges Programm wahlen (au.er Spulen/Schleudern//Abpumpen). 3. Programm Start/Nachlegen wahlen. Programm ca. 40 Sekunden laufen lassen. 4. Programmwahler auf Aus stellen. Netzstecker ziehen. Sieb reinigen: 5. Schlauch vom Wasserhahn abnehmen. Sieb mit einer kleinen Burste reinigen. und/oder bei Modellen Standard und Aqua-Secure: Schlauch an der Gerateruckseite abnehmen, Sieb mit Zange herausnehmen und reinigen. 6. Schlauch anschlie.en und auf Dichtheit prufen. . Verbruhungsgefahr! Waschlauge abkuhlen lassen. . Wasserhahn zudrehen. 11 Was tun, wenn ...? ..Wasser lauft aus . Ablaufschlauch richtig befestigen/ersetzen. . Verschraubung des Zulaufschlauchs festziehen. ..Kein Wassereinlauf. Waschmittel nicht eingespult. . Start/Nachlegen nicht gewahlt? . Wasserhahn nicht geoffnet? . Evtl. Sieb verstopft? Sieb reinigen ....Seite 10. . Zulaufschlauch geknickt oder eingeklemmt. ..Einfullfenster lasst sich nicht offnen. . Sicherheitsfunktion aktiv. Pr...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории