Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Brother, модель MFC-580

Производитель: Brother
Размер: 3.75 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Einige Faxgerate konnen diesen Ton beim manuellen Senden nicht ubertragen. TeilI-FarbfaxExterneGerate Externes Telefon/Anrufbeantworter 49 Anrufe mit Anrufbeantworter empfangen Wenn Sie den externen Anrufbeantworter einschalten, nimmt dieser alle Anrufe an. Das MFC pruft dann, ob der CNG-Ton eines anderen Faxgerates zu horen ist. Wenn ja, ubernimmt es den Anruf und empfangt das Fax. Falls kein CNG-Ton zu horen ist, wird das MFC nicht aktiv. Der Anrufer kann dann eine Nachricht hinterlassen, die wie gewohnt vom externen Anrufbeantworter aufgezeichnet wird. Der Anrufbeantworter muss den Anruf innerhalb von vier Klingelzeichen annehmen. Wir empfehlen jedoch, den Anrufbeantworter so einzustellen, dass er den Anruf nach zwei Klingelzeichen annimmt. Das MFC kann den CNG-Ton nicht horen, bevor der Anrufbeantworter den Anruf angenommen hat. Nach vier Klingelzeichen bleiben dem Gerat nur noch 8 bis 10 Sekunden, um den CNG-Ton zu ermitteln und alle notwendigen Informationen mit dem sendenden Gerat auszutauschen. Beachten Sie bei der Aufnahme des Ansagetextes genau die Hinweise zur Anrufbeantworter-Ansage. 50 Teil I Farbfax - Kapitel 10 11 Fachbegriffe 11 Fachbegriffe Absenderkennung: Eine Zeile mit Rufnummer bzw. Name des Senders, Datum und Sendezeit sowie Seitennummer, die automatisch am Anfang jeder gesendeten Seite ausgedruckt wird. ADF (Automatischer Dokumenteneinzug): Automatischer Dokumenteneinzug, in den mehrere Seiten auf einmal eingelegt werden konnen, die dann vom Gerat automatisch nacheinander eingezogen werden. ADF-Versand: Die Dokumente werden vor dem Senden nicht gespeichert, sondern erst nach Herstellen der Verbindung aus dem Dokumenteneinzug eingezogen und ubertragen. Sie konnen die- se Funktion z. B. verwenden, wenn der Speicher voll ist oder wenn verschiedene Auftrage gespeichert sind und ein Dokument dringend gesendet werden soll. Anstehende Auftrage: Zum Anzeigen und selektiven Abbrechen der aktuell programmierten Auftrage. Auflosung: Anzahl der Druckpunkte pro Zoll (dpi). Siehe: Fein-, Superfein-, Foto-, Standard-Auflosung. Je hoher die Auflosung, desto langer dauert die Ubertragung. Automatisches Senden: Fax einlegen, Nummer wahlen und Start S/W-Fax oder Start Farbfax drucken. Das Gerat stellt die Verbindung automatisch her und sendet dann das Dokument selbststandig. Automatische Wahlwiederholung: Wahlt einen besetzten Anschluss automatisch erneut an. CNG-Ton: Rufton (CalliNG) eines Faxgerates, an dem das empfangende Gerat erkennt, dass ein Fax gesendet wird. Codierung: Ein Verfahren zur Codierung der in einem Dokument enthaltenen Informationen. Alle Faxgerate mussen den Mindeststandard (MH = Modified Huffman) erfullen. Das MFC kann jedoch mit den leistungsfahigeren Kompressionsmodi MR und MMR (Modified Read und Modified Modified Read) sowie im JPEG-Modus (Joint Photographic Expert Group) arbeiten, sofern das empfangende Gerat ebenfalls uber diese Modi verfugt. Display: Flussigkeitskristallanzeige am Funktionstastenfeld, die beim Einstellen von Funktionen anzeigt, was zu tun ist. Dual Access (nicht moglich mit Farbfax-Funktion): Wahrend das Gerat sendet, empfangt oder PC-Daten druckt konnen bis zu 50 Sendevorgange vorbereitet werden. Die Dokumente werden nach Auslosen der Start S/W-Fax-Taste direkt eingelesen, gespeichert und wieder ausgeworfen. Der Dokumenteneinzug bleibt so zum Vorbereiten von weiteren Sendevorgangen frei. ECM-Fehlerkorrektur: Reduziert Ubertragungsfehler (z. B. durch Leitungsstorungen) beim Senden und Empfangen von Dokumenten. Die Gegenstelle muss dieses Verfahren ebenfalls unterstutzen. Externes Telefon: Ein an derselben TAE-Telefondose wie das MFC angeschlossenes Telefon. Faxabruf: Die Moglichkeit, ein Dokument von einem anderen Faxgerat abzurufen (aktiv) oder ein Dokument vorzubereiten, das von anderen Faxgeraten abgerufen werden kann (passiv). Fax-Erkennung (nur mit externem Telefon): Faxe werden automatisch empfangen, wenn der Faxanruf uber ein externes Telefon angenommen wurde. TeilI-FarbfaxFachbegriffe Fachbegriffe 51 Fax-Weiterleitung: Die Moglichkeit, ein Fax direkt nach dem Empfang automatisch zu einem anderen Faxgerat weiterleiten zu lassen. Faxspeicherung: Speichern der empfangenen Faxe fur die Fax-Fernweitergabe und die Fax-Weiterleitung. Faxton: Signale, die das sendende und empfangende Gerat zum Austausch von Informationen senden. Fein-Auflosung: Auflosungseinstellung mit 203 x 196 dpi (Druckpunkte/Zoll) zum Senden von kleingedrucktem Text. Fernaktivierung (nur mit externem Telefon moglich): Wenn ein Faxanruf mit einem externen Telefon angenommen wurde, kann das Dokument durch die Eingabe des Fernaktivierungs-Codes zum MFC weitergeleitet werden. Foto-Auflosung: Eine Auflosungseinstellung, die sich besonders zum Senden von Fotos eignet, da sie auch Graustufen ubertragt. F/T-Modus (nur mit externem Telefon moglich): Automatische Fax/Telefon-Schaltung. Das Gerat nimmt alle Anrufe an, empfangt Faxe automatisch und ruft Sie bei einem Telefonanruf durch ein Pseudokli...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории