Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Sony, модель STR-V555ES

Производитель: Sony
Размер: 2.34 mb
Название файла:
Язык инструкции:itesdept
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Wird der Receiver jedoch zusammen mit anderen Geraten, die ebenfalls mit einem Zweiwege- Fernsteuersystem ausgestattet sind, betrieben, fuhren Sie die folgenden Einstellungen aus, um Fehlfunktionen zu vermeiden. Bei Betrieb des TA-E9000ES Fuhren Sie die untenstehenden Schritte aus, um das Zweiwege-Fernsteuersystem dieses Gerats auf OFF zu setzen. Achten Sie auch darauf, da. der TA-E9000ES eingeschaltet ist, wenn Sie dieses Gerat betreiben. Bei Betrieb mit einem anderen Gerat, das die Markierung tragt Schalten Sie das Zweiwege-Fernsteuersystem des anderen Gerats auf OFF. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des anderen Gerats. Bei Betrieb mit dem Sony CD-Spieler CDP-CX260 oder CDP-CX88ES Stellen Sie den Fernsteueradapterschalter am CDP-CX260 bzw. CDP-CX88ES auf OFF. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des CDP-CX260 bzw. CDP-CX88ES. Wenn Sie mehrere Gerate mit Zweiwege- Fernsteuersystem verwenden, sollten diese dicht nebeneinander stehen, da nur dann ein einwandfreier Fernbedienungsbetrieb moglich ist. 1 Drucken Sie SET UP. 2 Wahlen Sie mit den Cursortasten ( oder ) die Option „2 WAY REMOTE“. 3 Schalten Sie mit dem Jog-Knopf auf „ON“ oder „OFF“. 56DE Einstellen des Steuercodes In den folgenden Fallen mu. der Fernsteuermodus des Receivers und der mitgelieferten Fernbedienung RMTP504 von der werksseitigen Voreinstellung „AV1“ auf „AV2“ umgestellt werden: • Wenn Sie das uber die 2ND AV-Buchsen fur das zweite Zimmer ausgegebene Signal mit der RM-US104 umschalten wollen (nur Modelle mit Landercode UC). • Wenn zwei Sony Receiver im gleichen Zimmer mit der Fernbedienung gesteuert werden sollen. 1 Drucken Sie SET UP. 2 Wahlen Sie mit den Cursortasten ( oder ) die Option „COMMAND MODE“. 3 Wahlen Sie mit dem Jog-Knopf die Option „AV1“ oder „AV2“. Hinweise • Wenn Sie den Steuermodus des Receivers auf “AV2” umstellen, mussen Sie auch den Steuermodus der mitgelieferten Fernbedienung RM-TP504 auf “AV2” umstellen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung der Fernbedienung RM-TP504. • Einzelheiten zur RM-US104 entnehmen Sie bitte der bei ihr mitgelieferten Fernbedienung. Einstellen des Farbsystems des Monitors (au.er Modelle mit Landercode UC und TW) Fur den TV-Monitor konnen Sie zwischen dem Farbsystem „NTSC“ und „PAL“ wahlen. Werksseitig ist das Gerat auf „PAL“ voreingestellt. 1 Drucken Sie SET UP. 2 Wahlen Sie mit den Cursortasten ( oder ) die Option „COLOR SYSTEM“. 3 Wahlen Sie mit dem Jog-Knopf die Option „NTSC“ oder „PAL“. Wahl der Farbe der Bildschirmanzeige Fur die Bildschirmanzeige konnen Sie zwischen „COLOR“ und „MONOCHROME“ wahlen. Werksseitig ist das Gerat auf „COLOR“ voreingestellt. 1 Drucken Sie SET UP. 2 Wahlen Sie mit den Cursortasten ( oder ) die Option „OSD COLOR“. 3 Wahlen Sie mit dem Jog-Knopf die Option „COLOR“ oder „MONOCHROME“. CONTROL A1 -Steuersystem Vorbereitung Im folgenden werden die grundlegenden Funktionen des CONTROL A1 -Steuersystems behandelt. Einige Sony Gerate besitzen Sonderfunktionen (beispielsweise CD-Synchronuberspielfunktion), die einen CONTROL A1 -Anschlu. erfordern. Einzelheiten zum Anschlu. entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des betreffenden Gerats. Das CONTROL A1 -Steuersystem erleichtert die Bedienung einer aus mehreren Einzelgeraten bestehenden Sony Anlage. Die CONTROL A1 -Kabel, uber die die Gerate miteinander verbunden sind, ubertragen Steuersignale fur verschiedene automatische Betriebsfunktionen, die ansonsten nur bei integrierten Gesamtanlagen zu finden sind. Zur Zeit ermoglicht ein CONTROL A1 -Anschlu. zwischen einem Sony CD-Spieler, Verstarker (Receiver), MD-Deck und Cassettendeck eine automatische Funktionsumschaltung und einen synchrongesteuerten Aufnahmebetrieb. In Zukunft werden noch weitere Funktionen uber den CONTROL A1 -Anschlu. gesteuert werden konnen; CONTROL A1 wird dann ein multifunktionaler Bus zur bequemen Steuerung der gesamten Anlage sein. Hinweise • Das CONTROL A1 -Steuersystem ist „aufwartskompatibel”: Auch in Zukunft erhaltliche Gerate mit neuen Funktionen konnen in die Anlage integriert werden. (Eine Nutzung solcher neuen Funktionen mit alten Geraten ist jedoch nicht gewahrleistet.) • Verwenden Sie keine Zweiwege-Fernbedienung, wenn die CONTROL A1 -Buchsen uber ein PC-Interfacekit mit einem Computer verbunden sind, auf dem „MD Editor“ oder ein ahnliches Anwenderprogramm lauft. Au.erdem ist darauf zu achten, da. am angeschlossenen Gerat nur Bedienungsvorgange vorgenommen werden, die vom Anwenderprogramm unterstutzt werden. Ansonsten kann es zu Fehlfunktionen kommen. Kompatibilitat zwischen CONTROL A1 und CONTROL A1 Der 300-CD-Wechsler und andere neuere Sony Gerate arbeiten mit dem Steuersystem CONTROL A1 , einer Update-Version des Systems CONTROL A1. Zwischen Geraten mit CONTROL A1-Buchse und Geraten mit CONTROL A1 -Buchse besteht Kompatibilitat, d.h. die Gerate konnen miteinander verbunden werden. Die grundlegenden Steuerfunktionen des CONTROL A1-Systems stehen auch beim CONTROL A1 ...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории