Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Sony, модель VPD-MX10

Производитель: Sony
Размер: 1.11 mb
Название файла:
Язык инструкции:itde
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Zum Verringern des Werts drucken Sie die Taste m oder <. Mit der Taste ENTER kehren Sie zur ursprunglichen Anzeige zuruck. • Wenn Sie die Einstellung andern wollen: Andern Sie die Einstellung mit der Taste M oder m. Mit der Taste ENTER oder < kehren Sie zur ursprunglichen Anzeige zuruck. Ausblenden des Menus Drucken Sie die Taste MENU. Das Menu wird aber auch automatisch ausgeblendet, wenn eine Minute lang keine Taste gedruckt wird. So setzen Sie Optionen auf ihren ursprunglichen Wert zuruck Drucken Sie die Taste RESET. “Ausgefuhrt!”erscheint auf dem Projektionsschirm, und die angezeigten Einstellungen werden auf ihre werkseitigen Werte zuruckgesetzt. Folgende Eintrage konnen zuruckgesetzt werden: •“KONTRAST”, “HELLIGK”, “FARBE”, “FARBTON”, “SCHARFE“ und “RGB OPTIMIERUNG” im Menu EINST. BILD •“PUNKT-PHASE”, “GROSSE H” und “LAGE” im Menu EING.-EINST •“TRAPEZ DIGITAL” im Menu EINSTELLUNG INSTALL. DE 26 Arbeiten mit dem Menu Hinweis zum Speichern der Einstellungen Die Einstellungen werden automatisch im Projektor gespeichert. Wenn kein Signal eingeht Wenn kein Signal eingespeist wird, erscheint “KEIN SIGNAL – Einstellung nicht moglich.” auf dem Projektionsschirm. Informationen zur Menuanzeige Sie konnen die Anzeigeposition des Menus, die Helligkeit des Hintergrundbilds und die Farben der Menueintrage nach Belieben einstellen. Details finden Sie auf Seite 32. Das Menu EINST. BILD Auf dem Menu EINST. BILD (Bild einstellen) konnen Sie die Bildqualitat einstellen. Die Optionen, die je nach Eingangssignal nicht eingestellt werden konnen, werden im Menu nicht angezeigt. Naheres zu nicht einstellbaren Optionen finden Sie auf Seite 42. Wenn ein Videosignal eingespeist wird EINST. BILD KONTRAST: HELLIGK: FARBE: FARBTON: SCHARFE: DYNAMIK: FARBTEMP.: FARBSYSTEM: LAUTSTARKE: VIDEO 80 50 50 50 50 AUS NIEDR. AUTOM 50 Wenn ein RGB-Signal eingespeist wird EINST. BILD KONTRAST: HELLIGK: RGB-VERST.: GAMMA-MODUS: FARBTEMP.: LAUTSTARKE: EING.A 80 50 30 GRAFIK HOCH 50 Einstellen und Anpassen des Gerats mit dem Menu 27 27 DE Das Menu EINST. BILD Menuoptionen KONTRAST Zum Einstellen des Bildkontrasts. Je hoher der Wert, desto starker der Kontrast. Je niedriger der Wert, desto schwacher der Kontrast. HELLIGK Zum Einstellen der Bildhelligkeit. Je hoher der Wert, desto heller das Bild. Je niedriger der Wert, desto dunkler das Bild. FARBE Zum Einstellen der Farbintensitat. Je hoher der Wert, desto starker die Intensitat. Je niedriger der Wert, desto schwacher die Intensitat. FARBTON Zum Einstellen des Farbtons. Bei einem hohen Wert werden die Gruntone betont. Bei einem niedrigen Wert werden die Rottone betont. SCHARFE Zum Einstellen der Bildscharfe. Je hoher der Wert, desto scharfer die Bildkonturen. Je niedriger der Wert, desto weicher die Bildkonturen. RGB OPTIMIERUNG Stellt die Bildscharfe ein, wenn RGB- Signale eingespeist werden. Je hoher der Wert, desto scharfer die Bildkonturen. Je niedriger der Wert, desto weicher die Bildkonturen. DYNAMIK Zum Betonen der schwarzen Farbe. EIN: Betont die schwarze Farbe und erzeugt somit ein dynamisch wirkendes Bild. AUS: Erzeugt die dunklen Bereiche des Bildes genau in Ubereinstimmung mit dem Quellensignal. GAMMA-MODUS Zum Auswahlen einer Kurve zur Gammakorrektur. GRAFIK: Verbessert die Reproduktion von Halbtonen. Fotos lassen sich so in naturlichen Farbtonen reproduzieren. TEXT: Verstarkt den Kontrast zwischen Schwarz und Wei.. Geeignet fur Bilder, die viel Text enthalten. FARBTEMP. Zum Einstellen der Farbtemperatur. HOCH: Lasst Wei. blaulich wirken. NIEDR.: Lasst Wei. rotlich wirken. FARBSYSTEM Zum Auswahlen des Farbsystems des Eingangssignals. • AUTOM.: NTSC3,58, PAL, SECAM und NTSC4,43 (automatische Umschaltung) • PAL-M/N: PAL-M/PAL-N und NTSC3,58 (automatische Umschaltung) Normaleinstellung ist AUTO. Ist das Bild verzerrt oder blass, das richtige Farbsystem fur das eingespeiste Signal auswahlen. LAUTSTARKE Stellt die Lautstarke ein. Die Lautstarke kann fur die Eingange EING.A, EING.B, MS, VIDEO und S-VIDEO einzeln eingestellt werden. DE 28 Das Menu EINST. BILD Das Menu EING.EINST Im Menu EING.-EINST konnen Sie das Eingangssignal einstellen. Die Optionen, die je nach Eingangssignal nicht eingestellt werden konnen, werden im Menu nicht angezeigt. Naheres zu nicht einstellbaren Optionen finden Sie auf Seite 42. Wenn ein Videosignal eingespeist wird VIDEO/60 No. 01 EING.-EINST LAGE: BILDFORMAT: VIDEO H : 200 V : 30 4:3 Speicher -Nr. Signaltyp Wenn ein RGB-Signal eingespeist wird 640 480 No. 13 EING.-EINST PUNKT-PHASE: GROSSE H: LAGE: SCAN-KONV: EING.A 15 800 H : 200 V : 30 EIN Speicher -Nr. Signaltyp Menuoptionen PUNKT-PHASE Zum Einstellen der Punktphase des DMDTM-Panels und des uber den Anschluss INPUT A eingespeisten Signals. Nehmen Sie damit die Feineinstellung vor, nachdem das Bild mit der Taste APA eingestellt wurde. Stellen Sie das Bild auf den Wert ein, bei dem es am scharfsten ist. GROSSE H Zum Einstellen der Breite des uber den Anschluss INPUT A eingespeisten Bildes. Je hoher der Wert,...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории