Войти:
Оценок - 4, средний балл: 4 ( )

Инструкция по эксплуатации Sony, модель VPL-ES3

Производитель: Sony
Размер: 1.16 mb
Название файла: 2672629331.pdf
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


b Zoomring Dient zum Einstellen der Bildgro.e. c Luftungsoffnungen (Einlass) d Fokussierring Dient zur Fokuseinstellung. e Sicherheitssperre Zum Anschlie.en eines gesondert erhaltlichen Sicherheitskabels (von Kensington). Webseitenadresse: f Vorderer Fernbedienungssensor g Objektiv Nehmen Sie vor der Projektion die Objektivabdeckung ab. h Luftungsoffnungen (Auslass) i Fu.einstelltaste Einzelheiten finden Sie unter „Verwendung des Einstellfu.es“ auf Seite 19. j Einstellfu.e k Anschlusstafel Einzelheiten finden Sie unter „Anschlusstafel“ auf Seite 12. l Lautsprecher m Einstellfu.e (Ruckpolster) n Lampenabdeckung o Hinterer Fernbedienungssensor p Netzeingang (AC IN) Hier wird das mitgelieferte Netzkabel angeschlossen. q Luftungsoffnungen (Einlass)/ Luftfilterabdeckung Hinweise • Stellen Sie keine Gegenstande in der Nahe der Luftungsoffnungen ab, weil dadurch ein interner Warmestau verursacht werden kann. • Halten Sie Ihre Hand nicht in die Nahe der Luftungsoffnungen, um Verbrennungen zu vermeiden. • Um optimale Leistung aufrechtzuerhalten, reinigen Sie den Luftfilter alle 500 Stunden. Einzelheiten finden Sie unter „Reinigen des Luftfilters“ auf Seite 38. Lage und Funktion der Teile Bedienfeld 432156 a Taste ?/1 (Ein/Bereitschaft) Dient zum Einschalten des Projektors, wenn dieser sich im Bereitschaftsmodus befindet. Die Anzeige ON/STANDBY um die Taste ?/1 blinkt in Grun, bis der Projektor betriebsbereit ist. b Anzeige ON/STANDBY (um die Taste ?/1 ) Leuchtet auf oder blinkt unter den folgenden Bedingungen: – Leuchtet in Rot auf, wenn das Netzkabel an eine Netzsteckdose angeschlossen wird. Wenn sich der Projektor im Bereitschaftsmodus befindet, kann er mit der Taste ?/1 eingeschaltet werden. – Leuchtet in Grun, wenn der Projektor eingeschaltet wird und betriebsbereit ist. – Blinkt in Grun vom Einschalten bis zur Betriebsbereitschaft des Projektors. Blinkt au.erdem in Grun, wahrend der Lufter lauft, nachdem der Projektor mit der Taste ?/1 ausgeschaltet worden ist. Der Lufter lauft nach dem Ausschalten des Projektors noch etwa 90 Sekunden lang nach. Einzelheiten zur Anzeige ?/1 finden Sie auf Seite 20. c Taste MENU Dient zum Anzeigen des Bildschirmmenus. Durch erneutes Drucken wird das Menu ausgeblendet. d Tasten PUSH ENTER/v/V/b/B (Pfeiltasten) Diese Tasten dienen zum Eingeben der Einstellungen von Menuposten, zum Auswahlen eines Menus oder zur Durchfuhrung verschiedener Einstellungen. e Taste INPUT f Statusanzeigen • POWER SAVING Leuchtet auf, wenn sich der Projektor im Stromsparmodus befindet. • TEMP (Temperatur)/FAN Leuchtet auf oder blinkt unter den folgenden Bedingungen: – Leuchtet auf, wenn die Innentemperatur des Projektors ungewohnlich hoch wird. – Blinkt, wenn der Lufter ausfallt. • LAMP/COVER Leuchtet auf oder blinkt unter den folgenden Bedingungen: – Leuchtet auf, wenn die Lampe das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat oder zu hei. wird. – Blinkt, wenn die Lampenabdeckung oder die Luftfilterabdeckung nicht richtig geschlossen ist. Einzelheiten finden Sie auf Seite 42. Uberblick Lage und Funktion der Teile Anschlusstafel S VIDEO VIDEO AUDIO AUDIO INPUT A/B INPUT A INPUT OUTPUT REMOTE INPUT B MONITOR AUDIO RS232C 3412 a Buchsen VIDEO INPUT • S VIDEO (Mini-DIN 4-polig): Wird mit dem S-Video-Ausgang (Y/CVideo- Ausgang) eines Videogerats verbunden. • VIDEO (Cinchbuchse): Wird mit dem FBAS-Videoausgang eines Videogerates verbunden. •Buchse AUDIO (Stereo- Minibuchse): Um den von einem Videogerat ausgegebenen Ton zu horen, verbinden Sie diese Buchse mit dem Audioausgang des Videogerates. Um den von einem Computer ausgegebenen Ton uber den VPL-ES3 wiederzugeben, verbinden Sie diese Buchse mit dem Audioausgang des Computers. b Buchsen INPUT • Buchse AUDIO INPUT A/B (Stereo- Minibuchse) (nur fur VPL-EX3): Um den von einem Computer ausgegebenen Ton zu horen, verbinden Sie diese Buchse mit dem Audioausgang des Computers. (gemeinsam fur INPUT A/B) • INPUT A (HD D-Sub 15-polig, Buchse): Hier kann je nach dem angeschlossenen Gerat ein Computersignal, ein Video-GBR- Signal, ein Komponentensignal oder ein DTV-Signal eingegeben werden. Der Anschluss kann uber das mitgelieferte oder ein optionales Kabel mit dem Ausgangsanschluss des betreffenden Gerates verbunden werden. Einzelheiten finden Sie unter „Anschlie.en eines Computers“ auf Seite 16 und „Anschlie.en eines Videorecorders“ auf Seite 17. • Anschluss INPUT B (HD D-Sub 15polig) (nur fur VPL-EX3): Verbinden Sie diesen Anschluss mit einem externen Gerat, wie z.B. einem Computer. Wird mit dem Monitorausgang eines Computers verbunden. c Buchsen OUTPUT • MONITOR (HD D-Sub 15-polig, Buchse): Wird mit dem Video- Eingang eines Monitors verbunden. Gibt die Signale des gewahlten Kanals und Computersignale nur unter den Signalen von INPUT A oder INPUT B (nur fur VPL-EX3) aus. • AUDIO (Stereo-Minibuchse): Wird mit externen Aktivlautsprechern verbunden. Die Lautstarke der Lautsprecher kann mit den Tasten VOLUME +/– an der Fernbedienung reguliert werden. W...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Проекторы - VPL-EX3 (1.16 mb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории