Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Bosch, модель S54M43X0EP/01

Производитель: Bosch
Размер: 2.04 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



Фрагмент инструкции


Hauptschalter 1 einschalten. Die Anzeige des zuletzt gewahlten Programmes leuchtet auf. Dieses Programm lauft ab, wenn nicht eine andere Programmtaste 8 gedruckt wird. Tur schlie.en. Der Programmablauf startet automatisch. Zeitvorwahl * * bei einigen Modellen Sie konnen den Programmstart bis zu 9 Stunden verzogern. Gerat einschalten. Taste Zeitvorwahl 3 solange drucken bis die Anzeige leuchtet, der Programmstart wird um 3 Stunden verzogert. Taste Zeitvorwahl 3 so oft drucken, bis die angezeigte Zeit (3, 6 oder 9 Stunden) Ihren Wunschen entspricht. Zum Loschen der Zeitvorwahl die Taste Zeitvorwahl 3 so oft drucken, bis die Anzeige erloschen ist. Bis zum Start konnen Sie Ihre Programmwahl beliebig andern. Programmende Das Programm ist beendet, wenn die Programmende–Anzeige 4 und die Anzeige des abgelaufenen Programmes leuchten. Zusatzlich wird das Programmende durch einen Summton akustisch angezeigt. Diese Funktion kann wie folgt geandert werden werden: Funktionstaste C gedruckt halten und den Hauptschalter 1 einschalten. Die Funktionstaste C blinkt. Mit jedem Drucken der Funktionstaste C wird der Summton in 4 Stufen (von aus bis laut) geandert. Hauptschalter 1 ausschalten Die Einstellung ist gespeichert. Gerat ausschalten Einige Minuten nach Programmende: Tur offnen. Hauptschalter 1 ausschalten. Wasserhahn zudrehen (entfallt bei Aqua–Stop). Geschirr nach dem Abkuhlen entnehmen. Programm unterbrechen Tur vorsichtig offnen, es besteht die Gefahr, dass Wasser aus dem Gerat spritzt. Erst dann vollstandig offnen, wenn sich der Spruharm nicht mehr dreht. Befindet sich das Programm bereits im “Trocknen” wird durch ein akustisches Signal darauf hingewiesen, die Geratetur wieder zu schlie.en oder das Programm abzubrechen. Hauptschalter 1 ausschalten. de Leuchtanzeige erlischt. Das Programm bleibt gespeichert. Bei Warmwasseranschluss oder wenn die Maschine bereits aufgeheizt hat und die Geratetur geoffnet wurde, die Tur erst einige Minuten anlehnen und dann schlie.en. Andernfalls kann durch Expansion die Geratetur aufspringen. Um den Programmablauf fortzusetzen, Hauptschalter wieder einschalten und Tur schlie.en. Programm abbrechen (Reset) Nur bei eingeschaltetem Hauptschalter: Programmtasten A und C gleichzeitig ca. 3 Sek. drucken. Tur schlie.en. Der Programmablauf dauert ca. 1 Min. Die Programmende–Anzeige und die Anzeige des abgelaufenen Programmes leuchten auf, ein akustisches Signal ertont. Den Hauptschalter 1 nach dem Ablauf ausschalten. Fur einen Neustart Hauptschalter 1 wieder einschalten und gewunschtes Programm wahlen. Programmwechsel Nachdem Sie das Gerat eingeschaltet haben, ist bis zum Programmstart ein Programmwechsel moglich. Sollte danach ein Programmwechsel notwendig sein, werden bereits angefangene Programmabschnitte (z.B. Reinigen) zu Ende gefuhrt. Zusatzfunktionen * bei einigen Modellen, uber die Taste Zusatzfunktionen 7 einstellbar. Zeit sparen (VarioSpeed) * Mit der Funktion “Zeit sparen“ kann die Laufzeit je nach gewahltem Spulprogramm um ca. 20% bis 50% verkurzt werden. Um bei verkurzter Laufzeit optimale Reinigungs– und Trocknungsergebnisse zu erzielen, werden Wasser– und Energieverbrauch erhoht. Halbe Beladung * Wenn Sie nur wenig Geschirr zu spulen haben (z.B. Glaser, Tassen, Teller), konnen Sie die “Halbe Beladung” zuschalten. Bei der Zusatzfunktion “Halbe Beladung” werden Wasser, Energie und Zeit eingespart. Zum Spulen geben Sie etwas weniger Reiniger als fur eine komplette Maschinenbeladung empfohlen in die Reinigerkammer. de Wartung und Pflege Regelma.ige Kontrolle und Wartung Ihrer Maschine hilft Fehler zu vermeiden. Dies spart Zeit und Arger. Gesamtzustand der Maschine Spulraum auf Ablagerungen von Fett und Kalk uberprufen. Finden sich solche Ablagerungen, dann: Reinigerkammer mit Reiniger befullen. Gerat ohne Geschirr im Programm mit hochster Spultemperatur starten. Zur Geratereinigung nur speziell fur Geschirrspuler geeignete Reiniger/Geratereiniger verwenden. Turdichtung regelma.ig mit einem feuchten Tuch abwischen. Wenden Sie zur Reinigung Ihres Geschirrspulers niemals einen Dampfreiniger an. Der Hersteller haftet nicht fur eventuelle Folgeschaden. Wischen Sie Geratefront und Blende regelma.ig feucht ab; Wasser und etwas Spulmittel genugen. Vermeiden Sie Schwamme mit rauer Oberflache und scheuernde Reinigungsmittel, beides konnte zum Verkratzen der Oberflachen fuhren. Achtung! Niemals andere chlorhaltige Haushaltsreinigungsmittel verwenden! Gesundheitsgefahrdung! Spezialsalz und Klarspuler Die Nachfullanzeigen 5 und 6 kontrollieren. Gegebenenfalls Salz und/oder Klarspuler nachfullen. Siebe Die Siebe 25 halten grobe Verunreinigungen im Spulwasser von der Pumpe fern. Diese Verunreinigungen konnen die Siebe gelegentlich verstopfen. Das Siebsystem besteht aus einem Siebzylinder, einem flachen Feinsieb und je nach Geratetyp zusatzlich aus einem Microsieb (*). Nach jedem Spulen die Siebe auf Ruckstande kontrollieren. Nach dem Losdrehen des Siebzylinders konnen Sie das Siebsystem herausne...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории