Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Bosch, модель S4930N1/11

Производитель: Bosch
Размер: 1.77 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Halten Sie Kleinkinder vom geoffneten Geschirrspuler fern, es konnten sich noch Reste vom Reiniger darin befinden. Kindersicherung * * bei einigen Modellen Beachten Sie hierzu die Zeichnungen hinten im Umschlag. 40 41 Kindersicherung einschalten Tur offnen mit eingeschalteter Kindersicherung 42 Kindersicherung ausschalten Bei auftretenden Schaden Reparaturen und Eingriffe durfen nur durch den Fachmann ausgefuhrt werden. Bei Reparaturen und Eingriffen muss das Gerat vom Netz getrennt sein. Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten. Am Netzstecker ziehen, nicht am Anschlusskabel. Wasserhahn zudrehen. Bei der Entsorgung Machen Sie ausgediente Gerate sofort unbrauchbar, um spatere Unfalle damit auszuschlie.en. Fuhren Sie das Gerat einer ordnungsgema.en Entsorgung zu. Warnung Kinder konnten sich im Gerat einsperren (Erstickungsgefahr) oder in andere Gefahrensituationen geraten. Deshalb: Netzstecker ziehen, Netzkabel durchtrennen und beseitigen. Turschloss so weit zerstoren, dass die Tur nicht mehr schlie.t. Gerat kennen lernen Die Abbildungen der Bedienblende und des Gerateinnenraumes befinden sich vorne im Umschlag. Auf die einzelnen Positionen wird im Text verwiesen. Bedienblende 1 2 3 4 5 6 7 Programmwahler Startposition Programmablauf Turoffner Hauptschalter (EIN/AUS) Programmubersicht Kontrolllampe Gerateinnenraum 20 Oberer Geschirrkorb mit Etagere 21 Zusatzlicher Besteckkorb fur den Oberkorb * Oberer Spruharm Unterer Spruharm Vorratsbehalter fur Spezialsalz mit Nachfullanzeige * 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Wasserharte–Bereichsschalter Siebe Besteckkorb Unterer Geschirrkorb Verschlussriegel Vorratsbehalter fur Klarspuler mit Nachfullanzeige 31 32 Reinigerkammer Typenschild * bei einigen Modellen Zum Erstbetrieb einkaufen: – Spezialsalz (nur bei entsprechender Wasserharte, siehe Anleitung) – Reiniger – Klarspuler Verwenden Sie ausschlie.lich Produkte, die fur Geschirrspuler geeignet sind. de Enthartungsanlage Wasserhartetabelle Fur gute Spulergebnisse benotigt der Geschirrspuler weiches, d.h. kalkarmes Wasser, ansonsten lagern sich wei.e Kalkruckstande auf Geschirr und Innenbehalter ab. Leitungswasser oberhalb eines bestimmten Wasserhartegrades muss fur den Betrieb im Geschirrspuler enthartet, d.h. entkalkt werden. Dies geschieht mit Hilfe von Spezialsalz in der Enthartungsanlage des Geschirrspulers. Die Einstellung und damit die benotigte Salzmenge ist abhangig vom Hartegrad Ihres Leitungswassers. Enthartungsanlage einstellen Hartewert Ihres Leitungswassers in Erfahrung bringen. Hier hilft das einstellen. Wasserwerk oder der Kundendienst. Einstellwert aus der Wasserhartetabelle entnehmen. Einstellwert am Wasserharte–Bereichsschalter 25 * bei einigen Modellen de Spezialsalz einfullen Wirkungsweise des Salzes Wahrend des Spulens wird automatisch das Salz aus dem Salzbehalter in den Entharter geschwemmt und lost dort den Kalk. Die kalkhaltige Losung wird aus dem Geschirrspuler gepumpt. Das Enthartungssystem ist danach wieder aufnahmebereit. Dieser Regenerierungsablauf funktioniert nur dann, wenn das Salz im Wasser gelost ist. Offnen Sie den Schraubverschluss des Vorratsbehalters 24 . Vor der ersten Inbetriebnahme mussen Sie in den Salzbehalter ca. 1 Liter Wasser gie.en. Benutzen Sie hierzu die beigelegte Salzeinfullhilfe. Fullen Sie dann soviel Salz nach,(kein Speisesalz) bis der Salzbehalter voll ist (max. 1,5 kg). Wenn Sie Salz einfullen wird Wasser verdrangt und lauft ab. Das Salznachfullen mu. deshalb immer unmittelbar vor dem Einschalten des Geschirrspulers erfolgen. (Um Korrosion zu vermeiden) Dadurch erreichen Sie, dass die uberlaufende Salzlosung sofort verdunnt und ausgespult wird.Saubern Sie anschlie.end den Einfullbereich von Salzresten und schrauben Sie den Behalter zu, ohne den Deckel zu verkanten. Bei dem Einstellwert ’0’ muss kein Salz eingefullt werden, weil im Betrieb auch kein Salz verbraucht wird. Bei den Einstellwerten ’1’ bis ’4’ muss Salz eingefullt werden. Fullen Sie niemals Reiniger in den Spezialsalzbehalter. Sie zerstoren damit die Enthartungsanlage. Salznachfullanzeige Salz ist nachzufullen, sobald der farbige Punkt im Schraubverschluss des Salzbehalters 24 nicht mehr sichtbar ist. * bei einigen Modellen de Klarspuler einfullen Klarspuler wird im Spulbetrieb verbraucht, um klare Glaser und fleckenloses Geschirr zu erhalten. Deckel des Vorratsbehalters fur Klarspuler 30 aufklappen. Drucken Sie hierzu auf die Markierung auf dem Deckel und heben Sie den Deckel gleichzeitig an der Bedienlasche an. Zugabemenge fur Klarspuler einstellen Die Klarspulerzugabemenge ist stufenlos einstellbar. Der Klarspulerregler ist vom Werk auf 4 gestellt. Andern Sie die Stellung des Klarspulerreglers nur, wenn Schlieren (Drehen in Richtung – ) oder Wasserflecken (Drehen in Richtung + ) auf dem Geschirr zuruckbleiben. 30 Klarspuler in die Einfulloffnung einfullen bis die Klarspulernachfullanzeige dunkel wird. Deckel schlie.en bis er horbar einrastet. Hinweis Verwenden Sie nur Klarspuler fur Haushaltsgesch...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Посудомоечные машины - S4930N1/28 (1.77 mb)
Посудомоечные машины - S4930N1/30 (1.77 mb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории