Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Bosch, модель SGS57M12II/17

Производитель: Bosch
Размер: 1.61 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



Фрагмент инструкции


de Zeitvorwahl Sie konnen den Programmstart in Stundenschritten bis zu 24 Stunden verzogern. Gerat einschalten. Taste Zeitvorwahl 4 solange drucken bis die Ziffernanzeige 3 auf springt. Taste Zeitvorwahl so oft drucken, bis die angezeigte Zeit Ihren Wunschen entspricht. Zum Loschen der Zeitvorwahl drucken Sie die Taste Zeitvorwahl so oft, bis in der Ziffernanzeige erscheint. Bis zum Start konnen Sie Ihre Programmwahl beliebig andern. Restlaufanzeige Nach dem Starten erscheint im Display die zu erwartende Programmlaufzeit. Die Programmlaufzeit wird von der Wassertemperatur, der Geschirrmenge, sowie vom Grad der Anschmutzung beeinflu.t. Durch Veranderungen dieser Bedingungen kann die Laufzeit (abhangig vom gewahlten Programm) stark variieren. Da die Beeinflussung erst wahrend eines Programmablaufes erkannt wird, konnen dadurch gro.ere Zeitsprunge auftreten. Programm abbrechen (Reset) Nur bei eingeschaltetem Hauptschalter: Programmtasten A und C gleichzeitig ca. 3 Sek. drucken. Die Ziffernanzeige zeigt . Der Programmablauf dauert ca. 1 Min. Den Hauptschalter 1 nach dem Ablauf ausschalten. Fur einen Neustart Hauptschalter 1 wieder einschalten und gewunschtes Programm wahlen. Programmwechsel Nachdem Sie das Gerat eingeschaltet haben, ist innerhalb von 2 Min. ein Programmwechsel moglich. Sollte danach ein Programmwechsel notwendig sein, werden bereits angefangene Programmabschnitte (z.B. Reinigen) zu Ende gefuhrt. Die neue angezeigte Restzeit setzt sich aus der Restzeit des vorangegangenen Programmabschnittes und der Restzeit des neu gewahlten Programmes zusammen. Intensivtrocknung Durch Aktivieren der Funktion ”Intensivtrocknung” erhalten Sie in allen Programmen eine hohere Temperatur im Klarspulen und somit ein verbessertes Trocknungsergebnis. (Achten Sie bei hoherer Temperatur auf empfindliche Geschirrteile.) Tur schlie.en. Programmtaste A gedruckt halten und Hauptschalter 1 solange drucken bis die Ziffernanzeige leuchtet. Beide Tasten loslassen. Die Leuchtanzeige der Taste A blinkt und in der Ziffernanzeige 3 leuchtet der werkseitig eingestellte Wert (aus) oder (ein). Um die Einstellung zu andern, Programmtaste A drucken. Hauptschalter 1 ausschalten; die Einstellung bleibt gespeichert. de Zusatzfunktionen * * bei einigen Modellen Einweichen * Das Zusatzprogramm Einweichen lauft vor dem Hauptprogramm ab. In diesem Zusatzprogramm kann im Unterkorb Kochgeschirr, z.B. Topfe, Schusseln usw., eingeweicht und vorgespult werden. Wenn ein Einweichen gewunscht wird, muss es vor dem Programmstart durch Drucken der Taste ”Einweichen” zugewahlt werden. Zu empfehlen ist die Zugabe von ca. 5 g Reiniger auf die Tur. Zeitverkurzung /Zeitsparen* Durch das Drucken der Taste ”Zeitverkurzung” werden die Trocknungsphase und die Spulzeiten verkurzt. Die Spul– und Trocknungsleistung wird durch die Zeitverkurzung gemindert. Nur Oberkorbspulen * Wenn Sie nur im Oberkorb wenig Geschirr zu spulen haben (z.B. Glaser, Tassen, Teller), schalten Sie das ‘Oberkorbspulen‘ ein. Beim Oberkorbspulen muss der Unterkorb leer sein. Zum Spulen geben Sie etwas weniger Reiniger als fur eine komplette Maschinenbeladung empfohlen in die Zugabe. Nur Unterkorbspulen * Wenn Sie nur im Unterkorb wenig Geschirr zu spulen haben (z.B. Teller, Topfe, Schusseln), schalten Sie das ‘Unterkorbspulen‘ ein. Beim Unterkorbspulen muss der Oberkorb leer sein. Zum Spulen geben Sie etwas weniger Reiniger als fur eine komplette Maschinenbeladung empfohlen in die Zugabe. Wartung und Pflege Regelma.ige Kontrolle und Wartung Ihrer Maschine hilft Fehler zu vermeiden. Dies spart Zeit und Arger. Deshalb sollten Sie von Zeit zu Zeit einen aufmerksamen Blick in Ihren Geschirrspuler werfen. Gesamtzustand der Maschine Spulraum auf Ablagerungen von Fett und Kalk uberprufen. Finden sich solche Ablagerungen, dann: Reinigerkammer mit Reiniger befullen. Gerat ohne Geschirr im Programm mit hochster Spultemperatur starten. Turdichtung reinigen: Wischen Sie die Turdichtung regelma.ig mit einem feuchten Tuch ab, um Ablagerungen zu entfernen. Spezialsalz Kontrollieren Sie die Salznachfullanzeige 8 . Gegebenenfalls fullen Sie Salz auf. Klarspuler Kontrollieren Sie die Klarspulernachfullanzeige in der Blende 9 bzw. den Flussigkeitsstand im Vorratsbehalter 29 . Gegebenenfalls fullen Sie Klarspuler auf. Siebe Die Siebe 25 halten grobe Verunreinigungen im Spulwasser von der Pumpe fern. Diese Verunreinigungen konnen die Siebe gelegentlich verstopfen. Das Siebsystem besteht aus einem Siebzylinder, einem flachen Feinsieb und je nach Geratetyp zusatzlich aus einem Microsieb (*). Nach jedem Spulen die Siebe auf Ruckstande kontrollieren. Nach dem Losdrehen des Siebzylinders konnen Sie das Siebsystem herausnehmen. Reste entfernen und Siebe unter flie.endem Wasser reinigen. de Zum Zusammenbau: Siebsystem einsetzen und mit dem Siebzylinder festschrauben. Spruharme Kalk und Verunreinigungen aus dem Spulwasser konnen Dusen und Lagerungen der Spruharme 22 und blockieren. 23 Austrittsdusen der Spruharme auf Ve...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Посудомоечные машины - SGU57M18II/17 (1.61 mb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории