Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Bosch, модель SE6VZE2CH/01

Производитель: Bosch
Размер: 1.88 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



Фрагмент инструкции


Klarspuler nachfullen. Spezialsalz nachfullen. Anderes Spezialsalz verwenden. Nachfullanzeige fur Salz )* und/oder Klarspuler )" leuchtet nicht. Nachfullanzeige ausgeschaltet. Es ist noch ausreichend Spezialalz/Klarspuler vorhanden. Aktivierung/Deaktivierung (siehe Kapitel Enthartungsanlage/Spezialsalz oder Klarspuler). Nachfullanzeige, Fullstande kontrollieren. Nach Programmende bleibt Wasser im Gerat stehen. Siebsystem oder Bereich unterhalb der Siebe 1R ist verstopft. Programm noch nicht beendet Siebe und Bereich unterhalb reinigen (siehe Abwasserpumpe). Programmende abwarten oder Reset durchfuhren (siehe Programm abbrechen) Geschirr nicht trocken. Kein oder zu wenig Klarspuler im Vorratsbehalter. Programm ohne Trocknung gewahlt. Wasseransammlung in Vertiefungen des Geschirrs und Bestecks. Klarspuler nachfullen. Programm mit Trocknung wahlen (siehe Programmubersicht, Programmablauf). Schragstellung beim Einraumen beachten, betroffene Geschirrteile moglichst schrag einordnen. Verwendeter kombinierter Reiniger hat schlechte Trocknungsleistung. Intensivtrocknen zur Trocknungssteigerung nicht aktiviert. Geschirr wurde zur fruh ausgeraumt oder Trocknungsvorgang war noch nicht beendet. Verwendeter Oko–Klarspuler hat schlechte Trocknungsleistung. Anderen Kombireiniger mit besserer Trocknungsleistung verwenden. Zusatzliche Verwendung von Klarspuler steigert die Trocknungsleistung. Intensivtrocknen aktivieren (siehe Gerat bedienen) Programmende abwarten bzw. Geschirr erst 30 min nach Programmende entnehmen. Markenklarspuler verwenden. Oko-Produkte haben deutlich schlechtere Wirksamkeit. Kunststoffgeschirr nicht trocken. Spezielle Eigenschaften von Kunststoff. Kunststoff hat eine geringere Warmespeicherfahigkeit und trocknet deswegen schlechter. de Storung,was tun? Storung Ursache Abhilfe Besteck nicht trocken. Besteck im Besteckkorb Besteck nach Moglichkeit vereinzeln, ungunstig einsortiert. Anlagestellen vermeiden. Besteck in der Besteckschublade Besteck richtig einsortieren und nach ungunstig einsortiert. Moglichkeit vereinzeln. Gerateinnenseiten nach Kein Geratefehler. Aufgrund des Trocknungsprinzips Spulgang nass. "Kondensationstrocknen" sind Wassertropfen im Behalter physikalisch bedingt und gewunscht. Die Feuchtigkeit in der Luft kondensiert an den Innenwanden des Spulers, lauft ab und wird abgepumpt. Speisereste auf dem Geschirr zu eng eingeordnet, Geschirr so einraumen, dass genugend Geschirr. Geschirrkorb uberfullt. Freiraum vorhanden ist und die Spruhstrahlen die Geschirroberflache erreichen konnen. Anlagestellen vermeiden. Spruharmdrehung behindert. Geschirr so einraumen, dass Spruharmdrehung nich t behin dert wird. Spruharmdusen verstopft. Spruharmdusen reinigen. (Siehe Reinigen und warten). Siebe 1R verschmutzt. Siebe reinigen, (siehe Reinigen und warten). Siebe 1R falsch eingesetzt Siebe richtig einsetzen und verrasten. und/oder nicht verrastet. Zu schwaches Spulprogramm. Starkeres Spulprogramm wahlen. Geschirr zu stark vorgereinigt; Geschirr nicht vorspulen. Nur grobe deshalb entscheidet Sensorik auf Speisereste entfernen. schwachen Programmablauf. Hartnackige Verschmutzung Programmempfehlung Eco 50° oder Intensiv. kann teilweise nicht entfernt werden. Hohe schmale Gefa.e werden im Hohe schmale Gefa.e nicht zu schrag und Eckbereich nicht ausreichend nicht im Eckbereich einraumen. ausgespult. Oberkorb 1" rechts und links Oberkorb mit seitlichen Hebeln auf gleiche nicht auf gleiche Hohe eingestellt. Hohe einstellen. Storung,was tun? de Storung Ursache Abhilfe Reinigerruckstande Deckel der Reinigerkammer Deckel der Reinigerkammer darf nicht durch Geschirrteile blockiert, durch Geschirrteile behindert werden. deshalb geht der Deckel nicht Keine Geschirrteile oder Duftspender in der vollstandig auf. Tab-Auffangschale platzieren. Deckel der Reinigerkammer wird Tab muss quer und nicht hochkant vom Tab blockiert. eingelegt werden. Tabs im Schnell-oder Auflosezeit von Tabs fur ein Schnell-oder Kurzprogramm verwendet. Kurzprogramm zu lang. Auflosezeit des Reinigers wird im Reinigerpulver oder ein starkeres gewahlten Kurzprogramm nicht Programm verwenden. erreicht. Reinigungswirkung und Reiniger wechseln. Aufloseverhalten vermindern sich bei langerer Lagerzeit oder Reiniger ist stark verklumpt. Wasserflecken auf Tropfenbildung auf Starkeres Programm verwenden (mehr Kunststoffteilen. Kunststoffoberflache ist Wasserwechsel). physikalisch nicht vermeidbar. Schragstellung beim Einraumen beachten. Nach Abtrocknung sind Klarspuler verwenden. Wasserflecken sichtbar. Enthartungseinstellung ggf. erhohen. Abwischbare oder Reinigerinhaltsstoffe lagern sich Reinigermarke wechseln. wasserlosliche Belage im ab. Diese Belage lassen sich Gerat mechanisch reinigen. Behalter oder auf der Ture. meist chemisch (Geratereiniger, …) nicht entfernen. Bei „Wei.em Belag“ auf dem Enthartungseinstellung erhohen und ggf. Behalterboden ist die Reiniger wechseln. Enthartungsanlage grenzwertig eingestellt. Salzbehalterdeckel 1J nicht Salzbe...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Посудомоечные машины - SE6VZE2CH/09 (1.88 mb)
Посудомоечные машины - SE6VZE2CH/14 (1.88 mb)
Посудомоечные машины - SE6VZE2CH/16 (1.88 mb)
Посудомоечные машины - SE6VZE2CH/18 (1.88 mb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории