Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Bosch, модель SE25A268/17

Производитель: Bosch
Размер: 1.85 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



Фрагмент инструкции


Wasserzulauf unterbrochen. Schlagendes Gerausch beim Spulen Spruharm schlagt an Geschirrteile. Klapperndes Gerausch beim Spulen Geschirrteile nicht richtig eingeordnet. Schlagendes Gerausch der Fullventile Ist durch die Verlegung der Wasserleitung verursacht und bleibt ohne Auswirkung auf die Maschinenfunktion. Abhilfe ist nicht moglich. ... am Geschirr Es bleiben teilweise Speisereste am Geschirr kleben. Das Geschirr war falsch eingeordnet, Wasserstrahlen konnten die Oberflache nicht treffen. Der Geschirrkorb war uberfullt. Die Geschirrteile sind aneinander gelegen. Zu wenig Reiniger eingefullt. Zu schwaches Spulprogramm gewahlt. Spruharmdrehung behindert, weil ein Geschirrteil im Wege stand. Die Spruharmdusen sind durch Speisereste verstopft. Siebe sind verstopft. Siebe falsch eingesetzt. Abwasserpumpe blockiert. Auf Kunststoffteilen entstehen Verfarbungen. Zu wenig Reiniger eingefullt. Es bleiben teilweise wei.e Flecken am Geschirr, die Glaser bleiben milchig. Zu wenig Reiniger eingefullt. Klarspulerzugabemenge auf einen zu geringen Wert eingestellt. Trotz hartem Wasser kein Spezialsalz eingefullt. Enthartungsanlage auf einen zu geringen Wert eingestellt. Der Schraubverschluss des Salzbehalters ist nicht fest zugedreht. Wurde phosphatfreier Reiniger verwendet, zum Vergleich phosphathaltigen Reiniger ausprobieren. de Geschirr wird nicht trocken. Geratetur zu fruh geoffnet und Geschirr zu fruh ausgeraumt. Programm ohne Trocknung gewahlt. Klarspulerzugabemenge auf einen zu geringen Wert eingestellt. Glaser bekommen stumpfes Aussehen. Klarspulerzugabemenge auf einen zu geringen Wert eingestellt. Tee oder Lippenstiftreste sind nicht vollstandig entfernt. Der Reiniger hat eine zu geringe Bleichwirkung. Zu geringe Spultemperatur gewahlt. Rostspuren am Besteck Besteck nicht ausreichend rostbestandig. Salzgehalt im Spulwasser zu hoch. Schraubverschluss des Salzbehalters nicht fest zugedreht. Beim Salznachfullen zu viel Salz verschuttet. Glaser werden blind und verfarben sich, die Belage sind nicht abzuwischen. Ungeeigneten Reiniger eingefullt. Glaser nicht spulmaschinenfest. Auf Glasern und Besteck verbleiben Schlieren, Glaser bekommen metallisches Aussehen. Klarspulerzugabemenge auf einen zu hohen Wert eingestellt. Kundendienst rufen Sollte es Ihnen nicht gelingen, den Fehler zu beheben, wenden Sie sich bitte an Ihren Kundendienst. Den nachsten Kundendienst entnehmen Sie dem Kundendienst–Verzeichnis. Geben Sie beim Anruf die Geratenummer (1) und die FD–Nummer (2) an, die Sie auf dem Typenschild an der Geratetur finden. FD 2 1 Achtung Beachten Sie, dass der Besuch des Kundendiensttechnikers im Falle einer Fehlbedienung oder einer der beschriebenen Storungen auch wahrend der Garantiezeit nicht kostenlos ist. de Hinweise Hinweis zur Entsorgung Altgerate sind kein wertloser Abfall! Durch umweltgerechte Entsorgung konnen wertvolle Rohstoffe wiedergewonnen werden. Bei ausgedienten Geraten Netzstecker ziehen. Netzkabel durchtrennen und mit dem Stecker entfernen. Turverschluss und Kindersicherung (falls vorhanden) zerstoren. Sie verhindern damit, dass sich spielende Kinder einsperren und in Lebensgefahr kommen. Ihr neues Gerat wurde auf dem Weg zu Ihnen durch die Verpackung geschutzt. Alle eingesetzten Materialien sind umweltvertraglich und wieder verwertbar. Bitte helfen Sie mit und entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Alle Kunstoffteile des Gerats sind mit international genormten Kurzzeichen gekennzeichnet (z.B. >PS< Polystyrol). Damit ist bei der Gerateentsorgung ein Trennen nach sortenreinen Kunstoffabfallen fur umweltbewusstes Recycling moglich. Uber aktuelle Entsorgungswege informieren Sie sich bitte bei Ihrem Fachhandler oder bei Ihrer Gemeindeverwaltung. Verpackung und ihre Teile nicht spielenden Kindern uberlassen. Erstickungsgefahr durch Faltkartons und Folien. Hinweise fur Vergleichsprufungen Die Bedingungen fur die Vergleichsprufungen finden Sie auf dem Zusatzblatt “Hinweise fur Vergleichsprufungen”. Die Verbrauchswerte fur die entsprechenden Programme sind in der Kurzanleitung dargestellt. Allgemeines Unterbau– und integrierte Gerate, die nachtraglich als Standgerat aufgestellt werden, mussen gegen Umkippen gesichert werden, z.B. durch Verschraubungen an der Wand oder durch Einbau unter einer durchgehenden Arbeitsplatte, die mit den Nachbarschranken verschraubt ist. Nur fur Schweiz–Ausfuhrung: Das Gera...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Посудомоечные машины - SE25A268/24 (1.85 mb)
Посудомоечные машины - SE25A268/27 (1.85 mb)
Посудомоечные машины - SE25A295EU/22 (1.85 mb)
Посудомоечные машины - SE25A295EU/24 (1.85 mb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории