Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Bosch, модель HE33BD540/05

Производитель: Bosch
Размер: 653.32 kb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



Фрагмент инструкции


Nicht scheuern. Zubehor Hei.e Spullauge: Einweichen und mit einem Spultuch oder einer Burste reinigen. Selbstreinigende Flachen im Garraum reinigen Die Ruckwand im Garraum ist mit einer hochporosen Keramik beschichtet. Spritzer vom Backen und Braten werden von dieser Schicht aufgesaugt und abgebaut, wahrend der Backofen in Betrieb ist. Je hoher die Temperatur ist und je langer der Backofen betrieben wird, desto besser wird das Ergebnis. Sind Verschmutzungen auch nach mehrmaligem Betrieb noch sichtbar, gehen Sie wie folgt vor: 1. Garraumboden, Decke und Seitenwande grundlich reinigen. 2. 3D-Hei.luft : einstellen. 3. Den leeren, geschlossenen Backofen fur ca. 2 Stunden bei maximaler Temperatur heizen. Die Keramikbeschichtung wird regeneriert. Entfernen Sie braunliche oder wei.liche Ruckstande mit Wasser und einem weichen Schwamm, wenn der Garraum abgekuhlt ist. Eine leichte Verfarbung der Beschichtung hat auf die Selbstreinigung keinen Einfluss. Achtung! ¦ Nie scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Sie verkratzen bzw. zerstoren die hochporose Schicht. ¦ Nie die Keramikschicht mit Backofenreiniger behandeln. Wenn versehentlich Backofenreiniger darauf gelangt, entfernen Sie ihn sofort mit einem Schwamm und ausreichend Wasser. Garraumboden, Decke und Seitenwande reinigen Verwenden Sie ein Spultuch und hei.e Spullauge oder Essigwasser. Bei starker Verschmutzung verwenden Sie eine Scheuerspirale aus Edelstahl oder Backofenreiniger. Nur im kalten Garraum verwenden. Nie die selbstreinigenden Flachen mit einer Scheuerspirale oder Backofenreiniger behandeln. Grillheizkorper herunterklappen Zum Reinigen konnen Sie den Grillheizkorper herunterklappen. a= Verbrennungsgefahr! Der Backofen muss kalt sein. 1. Haltebugel am Klappgrill nach vorn ziehen und nach oben drucken, bis er horbar einrastet (Bild A). 2. Dabei den Grillheizkorper halten und nach unten klappen (Bild B) . Nach dem Reinigen den Grillheizkorper wieder nach oben klappen. Haltebugel nach unten drucken und den Grillheizkorper einrasten lassen. Backwagen herausnehmen Zur leichteren Reinigung des Garraums konnen Sie den Backwagen aushangen. Backwagen bis Anschlag herausziehen. Links und rechts anfassen, leicht anheben und herausnehmen. Vorsichtig auf einer geraden Flache abstellen. Auf der Unterseite des Backofenbodens befinden sich empfindliche Bauteile. Turscheiben aus- und einbauen Zur besseren Reinigung konnen Sie die Glasscheiben an der Backofentur ausbauen. Ausbauen 1. Backwagen herausziehen. 2. Abdeckung oben am Backwagen abschrauben. Dazu die Schrauben links und rechts aufdrehen ( Bild A) . 3. Metallschiene auf der rechten Seite herausziehen (Bild B). 4. Schraube auf der rechten Seite herausschrauben (Bild C) . 5. Scheiben links und rechts halten, etwas nach vorne kippen und nach oben herausziehen (Bild D). Mit dem Griff nach unten auf einem Tuch ablegen. Die innere Scheibe mit den Einhangehaken bleibt am Backwagen. 6. Haltefedern rechts und links aufschrauen ( Bild E) . Scheibe herausnehmen und zum Reinigen die Klammern entfernen. Reinigen Sie die Scheiben mit Glasreiniger und einem weichen Tuch. Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Mittel und keinen Glasschaber. Das Glas kann beschadigt werden. Einbauen Achten Sie beim Einbauen darauf, dass auf der Scheibe links 6. Abdeckung aufsetzen und anschrauben. Lasst sich die unten der Schriftzug “ right above“ auf dem Kopf steht. Abdeckung nicht anschrauben, prufen ob die Scheiben rich 1. Scheibe schrag nach hinten einschieben ( Bild A) . tig in der Halterung sitzen. 2. Haltefedern rechts und links so anbringen, dass die Federn 7. Damit die Turscheibe links und rechts wieder einen gleichmauber dem Schraubloch sind. Beide Federn wieder festschrau- .igen Abstand bekommt, mit der Schraube justieren und ben (Bild B). leicht nach rechts oder links drehen (Bild E) . 3. Scheibe in die Halterung am Backwagen einfuhren. 4. Rechte Schraube wieder eindrehen, bis sie bundig ist (Bild C). Nicht festschrauben. 5. Metallschiene mit Haken nach innen wieder einschieben (Bild D). 8. Backwagen schlie.en. Benutzen Sie den Backofen erst wieder, wenn die Scheiben ordnungsgema. eingebaut sind. Eine Storung, was tun? Tritt eine Storung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Bevor Sie den Kundendienst rufen, sehen Sie in der Tabelle nach. Vielleicht konnen Sie die Storung selbst beheben. Storungstabelle Wenn ein Gericht nicht optimal gelingt, sehen Sie bitte im Kapitel Fur Sie in unserem Kochstudio getestet nach. Dort finden Sie viele Tipps und Hinweise zum Kochen. Storung Mogliche Ursache Abhilfe/ Hinweise Der Backofen funktioniert nicht. Die Sicherung ist defekt. Sehen Sie im Sicherungskasten nach, ob die Sicherung in Ordnung ist. Stromausfall. Prufen Sie, ob das Kuchenlicht oder andere Kuchengerate funktionieren. In der Anzeige leuchtet 0 und Stromausfall. Stellen Sie die Uhrzeit neu ein. Nullen. Der Backofen heizt nicht. Es ist Staub auf den Kontakten. Drehen Sie die Schaltergriffe mehrmals hin und her. Fehle...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Плиты - HE33BD540/07 (653.32 kb)
Плиты - HE33BD540/35 (653.32 kb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории