Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Dell, модель Latitude X300

Производитель: Dell
Размер: 483.31 kb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



Фрагмент инструкции


l Referenz – Computerdokumentation, Produktspezifikationen und White Papers l Status der Service-Anfrage und Supportverlauf l Technische Top-Themen fur den Computer l Haufig gestellte Fragen l Dateidownloads l Details zur Konfiguration des Computers l Servicevertrag fur meinen Computer Dell Premier Support-Website – premiersupport.dell.com Die Dell Premier Support-Website ist fur Firmen, staatliche Einrichtungen und Kunden aus dem Bildungswesen konzipiert. Diese Website ist moglicherweise nicht in allen Landern verfugbar. l Anleitung zum Arbeiten mit Windows XP l Dokumentation zum Computer l Dokumentation fur Gerate (z. B. Modems) Hilfe- und Supportcenter unter Windows 1. Auf die Schaltflache Start und anschlie.end auf Help and Support (Hilfe und Support) klicken. 2. Ein Wort oder einen Ausdruck eingeben, das bzw. der Ihr Problem beschreibt, und anschlie.end auf das Pfeilsymbol klicken. 3. Auf das Thema klicken, das Ihr Problem beschreibt. 4. Den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. 1 Lautstarkeregelungstasten 2 Trenntaste 3 Netzschalter 4 Taste zum Deaktivieren der Lautsprecher 1 Luftungsschlitz am getunten Subwoofer-Port 2 Computer-Freigabeklinke Rechte Seitenansicht Schacht fur das optische Laufwerk – Ermoglicht den Einsatz verschiedener Laufwerke, z. B. DVD-, CD-, CD-RW-Laufwerk, Diskettenlaufwerk oder ein zweites Festplattenlaufwerk. Ruckseite 1 Schacht fur das optische Laufwerk 2 Taste an der Geratefreigabeklinke 1 Paralleler Anschluss 6 Netzadapteranschluss 2 Bildschirmanschluss 7 Sicherungskabeleinschub 3 Serieller Anschluss 8 IEEE 1394-Anschluss 4 RJ-45-Netzwerkanschluss 9 PS/2-Anschluss 5 USB 2.0-Anschlusse 10 Kopfhoreranschluss Anschluss Beschreibung Paralleler Anschluss – Schlie.t ein paralleles Gerat an, z. B. einen parallelen Drucker. Bildschirmanschluss – Schlie.t einen externen VGA-Monitor an. HINWEIS: Wenn der Computer angeschlossen ist, verwenden Sie den Monitoranschluss der Media Base. Serieller Anschluss – Schlie.t ein serielles Gerat an, z. B. eine serielle Maus oder ein Handheld-Gerat. RJ-45-Netzwerkanschluss – Schlie.t die Media Base an ein Netzwerk an. Auf beiden Seiten des Netzwerkanschlusses befinden sich Statusanzeigen. Leuchtet die rechte Anzeige nicht, erkennt die Media Base keine Netzwerkverbindung. Tauschen Sie das Netzwerkkabel aus. Die rechte Statusanzeige blinkt gelb, wenn eine aktive Netzwerkverbindung vorhanden ist. Die linke Statusanzeige zeigt die Verbindungsgeschwindigkeit an: Stetig grun leuchtend – Verbindungsgeschwindigkeit: 10 MB/s. Sicherungskabeleinschub – Uber den Sicherungskabeleinschub kann eine handelsubliche Diebstahlschutzvorrichtung an die Media Base angeschlossen werden. Installationsanweisungen werden in der Regel mit der Diebstahlschutzvorrichtung geliefert. Weitere Informationen finden Sie unter Sichern der Media Base. Oberseite Dunkelgelb – Verbindungsgeschwindigkeit: 100 MB/s. Gelb – Verbindungsgeschwindigkeit: 1 GB/s. Informationen zur Verwendung des Netzwerkadapters finden Sie in der im Lieferumfang des Computers enthaltenen Dokumentation. VORSICHT: Schlie.en Sie kein Telefonkabel an den Netzwerkanschluss an. USB 2.0-Anschlusse – Schlie.t bis zu zwei USB 2.0-kompatible Gerate an. Netzadapteranschluss – Schlie.t einen Netzadapter an die Media Base und an das Stromnetz an, um die Wechselspannung in die von der Media Base benotigte Gleichspannung umzuwandeln. Sie konnen den Netzadapter anschlie.en, wahrend die Media Base ein- oder ausgeschaltet ist. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten der Media Base. WARNUNG: Gehen Sie beim Anschlie.en des Netzadapterkabels an eine Steckerleiste vorsichtig vor. In einige Steckerleisten konnen Stecker auch falsch eingesteckt werden. Dadurch konnte die Media Base irreparabel beschadigt werden. Au.erdem besteht Stromschlag- sowie Brandgefahr. Stellen Sie sicher, dass der Erdungskontakt am Netzstecker in den entsprechenden Kontakt der Steckerleiste eingesetzt ist. VORSICHT: Ziehen Sie beim Trennen des Netzadapters von der Media Base am Kabelstecker und nicht am Kabel selbst, und ziehen Sie diesen fest, aber nicht ruckartig ab, damit das Kabel nicht beschadigt wird. IEEE 1394-Anschluss – Schlie.t IEEE 1394-kompatible Gerate fur Hochgeschwindigkeitsubertragungen an, beispielsweise digitale Kameras und Videokameras. PS/2-Anschluss – Schlie.t PS/2-kompatible Gerate an, z. B. eine Maus, eine Tastatur oder eine externe Zehnertastatur. Fahren Sie den Computer herunter, bevor Sie ein PS/2-kompatibles Gerat anschlie.en. Wenn das Gerat nicht ordnungsgema. funktioniert, installieren Sie die Treiber von der Diskette oder CD, die mit dem Gerat geliefert wurde, und starten Sie anschlie.end den Computer erneut. Sie konnen die integrierte Tastatur und eine externe Tastatur gleichzeitig benutzen. Wenn Sie eine PS/2-Zehnertastatur anschlie.en, wird die integrierte Zehnertastatur deaktiviert. Kopfhoreranschluss – Schlie.t Kopfhorer oder Lautsprecher an. Bei dem Anschluss handelt es sich um einen Stereo-Ausgabeanschluss. 1 Ak...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории