Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Yamaha, модель PLG150-DR

Производитель: Yamaha
Размер: 459.06 kb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



Фрагмент инструкции


y Schaltflache [Close] Klicken Sie hier, um den Dialog „Import“ zu schlie.en. 15 Das „Edit“-Fenster Im Edit-Fenster werden die Parameter und Bedienungselemente zur einfachen Bearbeitung graphisch dargestellt. • Die Einstellungen im Edit-Fenster werden als ganzes an Ihre Plug-in-Erweiterungskarte ubertragen. • Die im Edit-Fenster eingestellten Werte konnen in einer Library-Datei gespeichert werden. • Fur Naheres zu den einzelnen Parametern lesen Sie die Anleitung(en) fur die PLG150-DR/ PLG150-PC. Edit-Fenster w u !7 !8 !9 @0 @3@2@1 q r y !0 !5!3i !1o !2 !4 !6 et EFFECT- Bereich q KEY Hier wird der zu andernde Notenname angezeigt. w Bildschirmtastatur Klicken Sie auf die Tastatur, um eine Note anzugeben, die der Wave zugeordnet ist, die Sie bearbeiten. e ORIGINAL KIT (eigenes Set) Hier wird die Wave-Einstellung des voreingestellten Sets angezeigt, das fur das bearbeitete Set verwendet wird. Sie konnen die verwendete Wave-Einstellung auch andern, indem Sie im Feld ORIGINAL KIT den Set-Namen anklicken und ein neues Set auswahlen. HINWEIS Je nach ausgewahltem Set sind bestimmte Tastaturbereiche eventuell nicht belegt. r VOICE NAME Hier wird der Name des Schlagzeug-Sets angezeigt. Sie konnen Ihr verandertes Schlagzeug- Set auch umbenennen. HINWEIS Die Namen der Sets konnen aus bis zu 8 Zeichen bestehen. 16 t t y COARSE Hier wird die Tonhohe in Halbtonschritten eingestellt. u FINE Hiermit erfolgt die Feinstimmung der Tonhohe. i RESO Hier wird der LFO-Resonanzpegel eingestellt. o CUTOFF Hier wird die LFO-Grenzfrequenz eingestellt. !0 ATTACK Hier wird die Attack-Rate (Einschwingzeit) eingestellt. !1 DECAY1 Hier wird die Decay-Rate 1 (Abklingzeit) eingestellt. !2 DECAY2 Hier wird die Decay-Rate 2 (Abklingzeit 2) eingestellt. !3 LEVEL Hier wird der Ausgangspegel der Wave eingestellt. !4 PAN Hier konnen Sie die Stereobalance der Wave einstellen. !5 INSERTION ON/OFF Bestimmt, ob das Signal an die Insertion- Effekteinheit gesendet wird oder nicht. !6 REVERB Hier wird der Hallanteil (Reverb Send Level) eingestellt. Der Parameter ist nicht wirksam, wenn der Insertion Effect !5 aktiviert ist. !7 RECEIVE NOTE ON Hier wird festgelegt, ob MIDI-Note-On- Meldungen empfangen werden oder nicht. !8 RECEIVE NOTE OFF Hier wird festgelegt, ob MIDI-Note-Off- Meldungen empfangen werden oder nicht. !9 KEY ASSIGN Hier wird eine der Tastenzuordnungsarten „Single“ oder „Multi“ ausgewahlt. @0 ALTERNATE GROUP Hier konnen Sie Nummer der alternierenden Gruppe auswahlen. Mit dieser Einstellung konnen Sie verhindern, da. zwei Schlagzeugklange, wie etwa offene und geschlossene Hi-Hat, gleichzeitig erklingen. @1 PITCH Hier werden die Einstellungen von y und u graphisch dargestellt. Durch Ziehen der Quadrate mit der gedruckten Maustaste konnen Sie die Einstellungen andern. @2 FILTER Hier werden die Einstellungen von i und o graphisch dargestellt. Durch Ziehen des Quadrats mit der gedruckten Maustaste konnen Sie die Einstellungen andern. @3 AMPLITUDE EG Hier werden die Einstellungen von !0, !1 und !2 graphisch dargestellt. Durch Ziehen der Quadrate mit der gedruckten Maustaste konnen Sie die Einstellungen andern. Funktionsweise der Parameterregler Sie konnen die Funktionsweise der Parameterregler andern. Rechtsklicken Sie auf einen der Regler, und wahlen Sie „Rotate“ (Drehen) oder „Up/down or left/right“ (auf/ab oder links/rechts). Wenn „Rotate“ gewahlt wurde, werden die Parameterwerte (der Bedienfeld „regler“) mit einer Kreisbewegung mit der Maus geandert. Wenn „Up/down or left/right“ gewahlt wurde, werden die Parameterwerte (der Bedienfeld „regler“) mit vertikaler oder horizontaler Bewegung mit der Maus geandert. HINWEIS Die hier erfolgte Einstellung gilt fur alle Regler. 17 t q e t y o w r i u q INSERTION Klicken Sie auf das Textfeld und wahlen Sie einen Insert-Effekttyp aus. w DRY/WET Hier wird die Dry/Wet-Balance eingestellt. e DETAIL Klicken Sie hier, wenn Sie die genauen Parameter fur den jeweiligen Insertion-Effekt uber den Dialog „INSERTION EFFECT“ einstellen mochten. r REV SEND Stellt den Send-Pegel vom Insertion-Effekt zum Reverb-Effekt ein. t SEND Stellt den Ausgangspegel des Signals ein, das vom Insertion-Effekt (oder vom Bypass-Signal) zum Reverb-Effekt gesendet wird. y REVERB Klicken Sie auf das Textfeld, um einen Reverb-Effekt auszuwahlen. u PAN Stellt die Stereoposition des Reverb-Effektes ein. i RTN Stellt den Reverb Return Level (Hallruckweg-Pegel) ein. o DETAIL Klicken Sie hier, wenn Sie die genauen Parameter fur den jeweiligen Reverb-Effekt uber den Dialog „REVERB EFFECT“ einstellen mochten. 18 Die Werkzeugleiste q w e r In diesem Bereich befinden sich die Schaltflachen, mit denen Sie das Edit- Fenster bedienen. q Schaltflache „Editor Setup“ Siehe Eintrag e unter „Die Werkzeugleiste“ in „Das Library-Fenster“ (Seite 13). w Schaltflache „Library“ Klicken Sie auf diese Schaltflache, um das Library-Fenster anzuzeigen. e Schaltflache „Store“ Klicken Sie hier, um den Dialog „Store“ aufzurufen, in dem Sie die bearbeitete Voice benenne...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Музыкальные инструменты - PLG150-PC (459.06 kb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории