Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Yamaha, модель MW10C

Производитель: Yamaha
Размер: 1.6 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



Фрагмент инструкции


Symmetrische Kabel sind sehr unempfindlich gegenuber Storgerauschen und sind die beste Wahl fur Signale mit niedrigem Pegel wie z. B. Mikrofonsignale, sowie fur lange Kabelwege. Unsymmetrische Kabel werden im Allgemeinen fur kurze Kabelwege von Signalquellen mit Leitungspegel (Line Level) verwendet, wie z. B. Synthesizerausgange. Steckverbindungen XLR-Verbindung Diese dreipolige Steckverbindung ist unempfindlich gegen Storungen von au.en und wird hauptsachlich fur symmetrische Verbindungen verwendet. Bei richtig dimensionierten Schaltungen auf Empfangsseite konnen Steckverbindungen dieses Typs auch fur unsymmetrische Signale verwendet werden. XLR-Verbindungen sind Standard fur Mikrophonanschlusse sowie fur die meisten professionellen Audiogerate. Klinkenverbindung Klinkenverbindungen gibt es in Mono- und Stereo-Ausfuhrungen. Die Stereoverbindung ist auch bekannt als „TRS“-Verbindung (Tip-Ring-Sleeve; Spitze- Ring-Mantel) und wird verwendet fur Stereokopfhorerbuchsen/- stecker und Insert-Buchsen/Stecker. In vielen Fallen werden daruber jedoch auch symmetrische Signale (monophon) ubertragen. Unsymmetrische Verbindungen werden fur monaurale Signale verwendet Instrumentenkabel sind ein verbreitetes Beispiel. Cinch-Verbindungen (RCA) Diese unsymmetrische Steckverbindung wird sehr haufig im Audio- und Video-Consumerbereich verwendet. Cinch-Stecker und -Buchsen sind oft farbkodiert: z. B. Wei. fur den linken Audiokanal und Rot fur den rechten Audiokanal. Richtlinien fur Kabel Mikrofonkabel Symmetrisch ist am Besten. Kurze Signalwege mit Leitungspegel Unsymmetrische Kabel sind ausreichend in einer relativ storungsfreien Umgebung. Lange Signalwege mit Leitungspegel Symmetrisch ist am Besten. Mischpultgrundlagen Quick Guide MW8CX/MW10C Bedienungsanleitung 31 Pegeleinstellung 1 Der erste Schritt besteht darin, die Pegelreg- ler aller Instrumente und anderer Signal- quellen auf geeignete Pegel einzustellen. 2 Stellen Sie dann die GAIN-Regler so ein, dass die entsprechenden PEAK-Anzeigen bei den hochsten Pegelspitzen kurz auf- leuchten. (Bei den Stereokanalen – 7/8 (MW8CX) oder 7/8 und 9/10 (MW10C) – sind keine GAIN-Regler vorhanden.) 3 Erhohen Sie den STEREO-Master-Regler auf die Stellung „Ў“. 4 Stellen Sie die LEVEL-Regler so ein, dass sich das gewunschte Mischverhaltnis der Anfangseinstellung ergibt, wahrend Sie den Klang uber Kopfhorer oder die Abhorlaut- sprecher horen. Die Gesamtlautstarke der Kopfhorer wird am Regler MONITOR/PHO- NES eingestellt. Einstellen des Klangs Mit den Kompressoren und der 3-Band-Klangregelung des MW-Mischpults konnen Sie sehr leicht den Klang der ver- schiedenen Kanale einstellen, um die bestmogliche Mischung zu erhalten. Schritt 4 Einstellen von Lautstarke und Klang PEAK-Anzeige GAIN-Regler LEVEL-Regler STEREO-Master-Regler MONITOR/PHONES-Regler Verwenden Sie fur Mikrophoneingange das Hochpassfilter (High Pass Filter). Wie der Name vermuten lasst, lasst ein „Hochpassfilter“ nur Signale oberhalb einer bestimmten Frequenz „passieren“. Signale unterhalb dieser „Grenzfrequenz“ werden abge- senkt. Wenn ein Hochpassfilter am MW eingeschaltet wird, werden Signale unterhalb 80 Hz abgesenkt. Dies ist sinnvoll, um tieffrequenten Schall der Atemluft eines Sangers (Popp- gerausche) zu dampfen, aber auch Rumpelgerausche, die als Korperschall uber das Mikrophonstativ ubertragen wer- den. Deshalb ist es meistens richtig, dass Hochpassfilter bei Mikrophonkanalen einzuschalten. Kompression Eine Form der Kompression, bekannt als „Limiting“, kann, wenn sie richtig eingesetzt wird, einen weichen, gleichma.i- gen Klang hervorbringen, der keine uberma.igen Spitzen oder Verzerrungen aufweist. Eine Gesangsstimme, die einen breiten dynamischen Bereich hat, zu „zahmen“, ist ein ubli- ches Beispiel der Nutzung von Kompression, um die Mischung zu verbessern. Kompression kann auch fur Gitar- renspuren verwendet werden, um das Sustain zu verlangern. Zu viel Kompression kann jedoch ein Grund fur Ruckkopp- lungen sein, daher sollten Sie sie sparsam benutzen. Tipps zur Klangregelung Der beste Rat, der hinsichtlich der Klangregelung bei der Aufnahme gegeben werden kann, ist einfach: So wenig wie moglich! Wenn Sie ein bisschen mehr Prasenz wunschen, konnen Sie die Hohen (HIGH) etwas betonen. Oder Sie regeln die Basse ein wenig hinzu, wenn Ihnen der Bassein- druck zu schwach erscheint. Wahrend der Aufnahme ist es immer besser, den EQ sparsam und nur als ausgleichende Ma.nahme zu verwenden. (Min.) (Max.) EINGANG AUSGANG MW8CX/MW10C Bedienungsanleitung Einrichten von Cubase AI 1 Damit das von Cubase AI wiedergegebene Audiosignal nicht doppelt aufgenommen wird, stellen Sie den Schalter 2TR IN/USB des MW-Mischpults auf TO MONITOR ( ). 2 Starten Sie Cubase AI. Windows: Klicken Sie auf [Start] > [Alle Programme] > [Stein- berg Cubase AI *] > [Cubase AI *], um das Programm zu starten. („*“ gibt die Stelle an, an der im tatsachlichen Symbolnamen die Versionsnummer angezeigt wird.) Wenn das Dialogfenster ASIO Direct Sound Full Dupl...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Музыкальные инструменты - MW8CX (1.6 mb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории