Войти:
Оценок - 0, средний балл: 0 ( )

Инструкция по эксплуатации Yamaha, модель LJX26CP

Производитель: Yamaha
Размер: 229.9 kb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



Фрагмент инструкции


l Auch wenn kein Kabel an der Ausgangsbuchse angeschlossen ist, verbraucht das Instrument Strom, solange der TUNER-Schalter auf EIN ( ) steht. Stellen Sie den TUNER-Schalter nach Gebrauch des Stimmgerats daher stets wieder auf AUS ( ). Bedienfeld TEILEBEZEICHNUNGEN/BEDIENELEMENTE Batteriehalter Tonabnehmer Ausgangsbuchse (mit Ein-/Ausschaltfunktion) q VOL-Regler: Zum Einstellen der Lautstarke. * Stellen Sie die Lautstarke stets auf Minimum, bevor Sie das Kabel anschlie.en oder abtrennen. w 3-Band-Equalizer: Zum Einstellen der Pegel fur die Frequenzbereiche LOW (Bass), MID (Mitten) und HIGH (Hohen). e TUNER-Schalter: Zum Einschalten ( )/Ausschalten ( ) des integrierten Stimmgerats. r Display: Zeigt Stimmgeratinformationen und -einstellungen sowie A.F.R.- Funktionen an. t TYPE-Schalter: Zum Auswahlen des Tonabnehmer-Mikrofonsimulationstyps (1: Kondensatormikrofon mit gro.er Membran, 2: Kondensatormikrofon mit kleiner Membran, 3: Bandchenmikrofon). y FOCUS/WIDE-Schalter: Zur Konfiguration der gewahlten Mikrofonsimulation. FOCUS: Diese Einstellung liefert einen reinen Klang und eignet sich zum Spielen in einer Band. WIDE: Die Einstellung liefert einen weitraumigen Klang, der sich fur Solodarbietungen eignet. u RESONANCE-Regler: Drehen nach rechts bewirkt mehr Korpus-Klang, Drehen nach links weniger. Die mittlere Raststellung des Reglers ist die Standardeinstellung. i BLEND-Regler: Zum Verandern des Mischungsverhaltnisses der Signale vom Tonabnehmer und von der Mikrofonsimulation. Am Linksanschlag erhalt man ein 100%-iges Tonabnehmersignal, am Rechtsanschlag 100%iges Mikrofonsimulationssignal. o A.F.R.-Schalter: Beim Auftreten von Ruckkopplung ermittelt diese Funktion automatisch die Problemfrequenz und richtet zur Beseitigung der Ruckkopplung ein Filter ein. Schalllochdeckel (im Lieferumfang): Durch Einsetzen dieses Deckels in das Schallloch wird Ruckkopplung wirkungsvoll reduziert. TECHNISCHE DATEN l System : System-62 l Tonabnehmer: piezoelek trischer Tonabnehmer (im Stegabschnit t integrier t) l Vorverstarker-Bedienelemente : VOL, 3-Band-EQ (HIGH, MID, LOW), TYPE (1/ 2/ 3), FOCUS / WIDE, RESONANCE, BLEND, A.F.R., TUNER l Ausgangsbuchse : im Knauf integrier t mit Ein-/Ausschalt funk tion l Ausgangsimpedanz : 1k. l Batterietyp : Mignonzelle LR6 /AA, Alkalibat terie x 2 l Batteriele bensdauer: ca. 20 Stunden (Alkalibatterien, ohne Gebrauch des Stimmgerats. Kann je nach Einsatzbedingungen variieren.) l Stimmgerat : chromatisch (12 Halbtone), kalibrierbar (A = 438 bis 445 Hz), Genauigkeitsbereich +/- 3 Cent l Zubehor: Inbusschlussel fur Halsjustage x 1, Alkalibat terie LR6 (Mignonzelle, AA) x 2, Schalllochdeckel x 1 Bei zu geringer Batteriespannung blinken die dreieckigen Symbole ( ) abwechselnd im Display. Ersetzen Sie die Batterien so bald wie moglich durch neue. q Drucken Sie den Entriegelungshebel am Batteriefach, wie durch den Pfeil in der Abbildung verdeutlicht, um den Batteriehalter zu entrie- Batteriehalter Alkalibatterie x 2 geln. Ziehen Sie den Batteriehalter heraus. w Nehmen Sie die beiden verbrauchten Batterien aus dem Batteriehalter und setzen Sie dann zwei neue LR6-Alkalibatterien (Mignonzellen AA) ein. Achten Sie dabei auf korrekte Ausrichtung der Batteriepole, wie innen am Halter angegeben. * Verwenden Sie ausschlie.lich Alkalibatterien. * Ersetzen Sie immer beide Batterien durch neue. Verwenden Sie niemals eine gebrauchte und eine Entriegelungshebel neue Batterie oder zwei Batterien unterschiedlichen Typs (Batterien unterschiedlicher Hersteller oder unterschiedliche Batterietypen desselben Herstellers). Dies konnte einen Brand o. dgl. zur Folge haben. * Versuchen Sie niemals, Batterien zu zerlegen oder durch Verbrennen zu entsorgen. * Sollte eine Batterie auslaufen, vermeiden Sie unbedingt ein Beruhren der Batterieflussigkeit. Falls Flussigkeit in die Augen, in den Mund oder auf die Haut gerat, diese unverzuglich mit Wasser abwaschen und einen Arzt aufsuchen. e Schieben Sie den Batteriehalter wieder in das Batteriefach und drucken Sie ihn fest hinein, so dass er einrastet. GEBRAUCH DES STIMMGERATS q Drucken Sie den TUNER-Schalter ( ), um das Stimmgerat einzuschalten. (Die Lampchen leuchten.) w Stimmen Sie die Saite der Gitarre grob ein, bis der Name des betreffenden Tons im Display angezeigt wird. e Die Saite ist richtig gestimmt, wenn nur das Lampchen in der Mitte der Anzeige leuchtet. Tonhohe zu niedrig • • • Gut gestimmt • • • Tonhohe zu hoch r Drucken Sie den TUNER-Schalter ein weiteres Mal ( ), um das Stimmgerat wieder auszuschalten. (Die Lampchen erloschen.) * Nach dem Einschalten konnen einige Sekunden verstreichen, bis das Stimmgerat die Tonhohe erfasst. * Die Anzeigen (Name des Tons und ) konnen bei einer drastischen Veranderung der Tonhohe versagen. Andern Sie die Tonhohe beim Stimmen daher allmahlich und verfolgen Sie sie auf der Anzeige mit. * Der Tuner kann Probleme bei der Erfassung von Tonen mit starken harmonischen Oberschwingungen oder sehr kurzer Ausklingzeit haben. * Bei Gebrau...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории