Войти:
Оценок - 3, средний балл: 4 ( )

Инструкция по эксплуатации Yamaha, модель MGP16X

Производитель: Yamaha
Размер: 8.04 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Jeder Regler stellt das Signal ein, das zum entsprechenden AUX-Bus gesendet wird. Diese Regler sollten normalerweise in Nahe der Stellung „t“ (Nennpegel) stehen. Der AUX1-Regler stellt das Signal vor dem Kanal-Fader ein (pre-Fader). Das durch den Regler AUX2 zu regelnde Signal wird durch den Schalter PRE festgelegt (!1). !1 PRE-Schalter Dieser Schalter legt fest, ob das an AUX-Bus 2 gesendete Signal nach dem Equalizer, jedoch vor dem Kanal-Fader abgenommen wird (pre-Fader), oder nach dem Kanal-Fader (post-Fader). Wenn eingeschaltet ( ) sendet das Mischpult das pre-Fader-Signal zum AUX2-Bus, so dass die Signalausgabe zum AUX2 nicht durch den Fader beeinflusst wird. !2 Regler FX1, FX2 Stellt den Pegel des Signals (post-Fader) ein, dass vom Kanal an den FX-Bus gesendet wird. Diese Regler sollten normalerweise in Nahe der Stellung „t“ stehen. HINWEIS • Um das Signal an den Bus zu senden, schalten Sie den ON- Schalter ein (!4). • Bei Stereokanalen werden die Eingangssignale LINE L (ungerade) und LINE R (gerade) miteinander gemischt, bevor sie zum Bus gesendet werden. MGP16X/MGP12X Bedienungsanleitung Bedienungselemente und Anschlusse Bedienungselemente und Anschlusse 3 PAN-Regler PAN/BAL-Regler BAL-Regler Der PAN-Regler bestimmt die Stereoposition des Signals von Monokanalen zwischen den GROUP-Bussen 1–2, 3–4 oder den STEREO-Bus L/R. Wenn Sie den Regler z. B. Richtung L bewegen, bewegt sich der Klang nach links (proportional zur Stellung des Reglers). Der BAL-Regler stellt die Balance zwischen den rechten und linken Stereokanalen ein. Drehen Sie den Regler beispielsweise in Richtung L, um den Pegel des linken Kanals oder den Gruppen 1 und 3 zu erhohen, und den Pegel des rechten Kanals oder den Gruppen 2 und 4 zu verringern. !4 ON-Schalter Schalten Sie den ON-Schalter ein ( ), um das Signal des jeweiligen Kanals an die Busse zu senden. Der Schalter leuchtet, wenn er eingeschaltet ist. !5 Input-Pegelanzeige Die LEDs zeigen den Signalpegel hinter der Klangregelung (post-EQ). Die SIG-Anzeige leuchtet, wenn dem Kanal ein Signal zugefuhrt wird. Die PEAK-Anzeige leuchtet, wenn der Eingangssignalpegel eine Schwelle von 3 dB unterhalb des Ubersteuerungspegels erreicht. !6 Bus-Zuweisungsschalter Diese Schalter bestimmen den bzw. die Busse, zu dem/denen das Signal jedes Kanals gesendet wird. Wenn Sie einen Schalter einschalten ( ), wird das Signal an den oder die entsprechenden Bus(se) ausgegeben. • Schalter 1–2, 3–4: Weisen das Kanalsignal den GROUP-Bussen 1–2, 3–4 zu. • ST-Schalter: Weist das Kanalsignal dem STEREO- Bus L/R zu. HINWEIS Um das Signal an den jeweiligen Bus zu senden, schalten Sie den ON-Schalter ein. !7 PFL-Schalter und -Anzeige Wenn der PFL-Schalter (Pre-Fader Listen) eingeschaltet ist ( ), leuchtet die Anzeige, und das Pre-Fader-Signal des Kanals wird zum Abhoren an die Buchsen MONITOR OUT und PHONES ausgegeben. !8 Kanal-Fader Stellt den Ausgangspegel des Signals fur diesen Kanal ein. Mit diesen Reglern stellen Sie das Lautstarkeverhaltnis zwischen den verschiedenen Kanalen ein. HINWEIS Bewegen Sie die Fader unbenutzter Kanale ganz nach unten, um das Grundrauschen zu minimieren. Master-Steuerbereich iPod/iPhone-Bereich w q q USB-Anschluss und -Anzeige Dies ist ein USB-Port speziell fur die Verwendung eines iPod/ iPhone. Schlie.en Sie das iPod/iPhone mithilfe des mit dem iPod/iPhone gelieferten USB-Kabels an. Die Anzeige leuchtet, sobald das Mischpult das iPod/iPhone erkannt hat. Wenn das Mischpult das Gerat nicht erkennt, oder wenn ein nicht kompatibles iPod/iPhone angeschlossen wird, bleibt die Anzeige dunkel. Naheres zu den unterstutzten iPod/iPhone-Modellen siehe „Unterstutzte iPod/iPhone-Modelle“ auf Seite 30. ACHTUNG • Verwenden Sie das originale USB-Kabel mit Apple Dock Connector zum Anschlie.en des iPod/iPhone. • Stellen Sie die USB-Verbindung zum iPod/iPhone her, bevor Sie das Mischpult einschalten. • Wenn Sie ein iPod/iPhone anschlie.en, warten Sie zwischen dem Ein-und Ausschalten des Instruments und dem Ein-und Ausstecken des USB-Kabels mindestens 6 Sekunden. • Bitte verwenden Sie keinen USB-Hub. • Der USB-Port des Mischpults ist nur fur den Anschluss eines iPod/iPhone vorgesehen. Bitte verwenden Sie keine anderen USB-Gerate. HINWEIS • Wenn die Anzeige leuchtet, wird das iPod/iPhone aufgeladen. • Wenn Sie Ihr iPhone anschlie.en, kann es passieren, dass das Klingeltonsignal ausgegeben wird. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir, den Flugmodus des iPhone einzuschalten. w Routing-Zuweisungsschalter Legen das Ziel des Eingangssignals fest. Die Schalterstellung und das Ziel sind unten abgebildet. Schalter Schaltereinstellung Eingangsquelle des Audiosignals Ziel-Ausgangskanale TO CH15/16 (MGP16X) TO CH11/12 (MGP12X) ANALOG Buchsen CH15/ 16 (MGP16X) Buchsen CH11/ 12 (MGP12X) CH15/16 (MGP16X) CH11/12 (MGP12X) USB iPod/iPhone TO 2TR IN ANALOG 2TR-IN- Buchsen 2TR IN USB iPod/iPhone HINWEIS • Die Lautstarke eines iPod/iPhone, das CH15/16 (CH11/12) zugewiesen wurde, lasst sich mit mittels des GAIN-Reglers ei...

Эта инструкция также подходит к моделям:
Музыкальные инструменты - MGP12X (8.04 mb)

Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории