Войти:
Оценок - 2, средний балл: 3.5 ( )

Инструкция по эксплуатации Roland, модель TD-20X

Производитель: Roland
Размер: 4.29 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



Фрагмент инструкции


Wert Beschreibung OFF, ON Schaltet das Senden bzw. den Empfang von MIDI-Daten ein bzw. aus CH1–CH16 Bestimmt den MIDI-Kanal Der Drum-Kit-Part und der Percussion-Part liegen ubereinander (CH10). Wenn eine Notennummer empfangen wird, die in beiden Parts (Drum und Percussion) belegt ist, erklingt der Sound des Drum-Kit- Parts. Die anderen Parts und MIDI-Kanale konnen nicht ubereinander gelegt werden. 7. Drucken Sie den [EXIT]-Taster zweimal, um wieder das “DRUM KIT”-Display anzuwahlen. Allgemeine MIDI-Einstellungen [F2 (GLOBAL)] 1. Drucken Sie den [SETUP]-Taster. Der [SETUP]-Taster leuchtet, und das “SETUP”-Display erscheint. 2. Drucken Sie den [F1 (MIDI)]-Taster. 3. Drucken Sie den [F2 (GLOBAL)]-Taster. Das “MIDI GLOBAL”-Display erscheint. fig.10-002-midi-global.eps_70 4. Wahlen Sie mit den [CURSOR (oben/unten)]- Tastern den gewunschten Parameter aus. 5. Wahlen Sie mit den [-] [+]-Tastern oder dem [VALUE]-Rad die gewunschte Einstellung. Wert Beschreibung OFF, ON Schaltet die Soft Through- Funktion ein bzw. aus OFF, ON (DRUM), ON (PERC) Schaltet die Local-Funktion ein bzw. aus (S. 117) 1–32 Bestimmt die Device IDNummer (S. 117) CH1–CH16 Bestimmt den V-LINK Sendekanal (S. 118) 1–32, 128 Bestimmt die V-LINK Device ID-Nummer (S. 118) 6. Drucken Sie den [EXIT]-Taster zweimal, um wieder das “DRUM KIT”-Display anzuwahlen. Die Soft Thru-Funktion Wenn Soft Thru auf “ON“ steht, werden die uber MIDI IN empfangenen Daten uber den MIDI-OUT/THRU-Anschluss weiter geleitet und zusatzlich zu den TD-20X-eigenen Controller-Daten ausgegeben. Die folgende Abbildung zeigt, dass mit dem SPD-20 Drum- Pad (hier als MIDI-Controller) sowohl die Sounds des TD-20X als auch Sounds weiterer externer MIDI-Instrumente gespielt werden konnen. fig.SoftThru.e Der Local Control-Schalter Hier legen Sie fest, ob die am TD-20X angeschlossenen Pads die interne Tonerzeugung des TD-20X direkt ansteuern (Local On) oder ob diese direkte Verbindung unterbrochen ist (Local Off). In Verbindung mit externen MIDI-Sequenzern wird meistens die Einstellung “Local Off“ benotigt. In diesem Fall werden die Trigger-Signale der Pads uber den MIDI-OUT/ THRU-Anschluss ausgegeben und uber den “Umweg“ des externen MIDI-Sequenzers wieder zuruck an den MIDI-INAnschluss des TD-20X zuruckgefuhrt. In der Voreinstellung ist das TD-20 Xauf “Local On“ gesetzt. fig.LocalCtrl.e Wenn, wie oben gezeigt, der “MIDI-Kreis“ geschlossen ist und Sie dann am TD-20X die Einstellung “Local On“ wahlen, werden die Noten doppelt erzeugt, und es kann aufgrund der auftretenden MIDI-Schleife zum Absturz des MIDI-Systems kommen. ON (DRUM): Die Spieldaten der Pads werden zum Drum-Kit-Part geleitet. Dieses ist die Normaleinstellung. ON (PERC): Die Spieldaten der Pads werden zum Percussion-Part geleitet. Die Drum-Kits konnen nicht gespielt werden. Wahlen Sie diese Einstellung, wenn Sie das Spiel der Percussion-Sounds aufzeichnen mochten. Bei “ON (PERC)“ werden die Klange nicht gewechselt, wenn Sie das Drum-Kit umschalten. Die Device ID-Nummer Die Device-ID (Gerate-Nummer) wird verwendet, wenn Sie mehrere TD-20X in einem MIDI-Setup integriert haben und System-Exclusive-Daten nur an ein bestimmtes TD-20X dieses Setups ubertragen werden sollen. Ab Werk ist das TD-20X auf “17“ eingestellt, und diese Einstellung muss im Normallfall nicht geandert werden. Bei Umgang mit System-Exclusive-Daten muss darauf geachtet werden, dass beim TD-20X bei Ubertragen der Daten in das Gerat die gleiche Device-ID eingestellt ist wie bei der vorherigen Datenubertragung aus dem Gerat (Bulk Dump, S. 119). fig.DeviceID.e MIDI-Einstellungen fur die V-LINKFunktion V-LINK MIDI Ch (V-LINK MIDI Channel) Wenn die V-LINK-Funktion (S. 123) aktiviert ist, werden die im Backing-Part aufgenommenen Daten uber diesen MIDI-Kanal ubertragen. Die Werksvoreinstellung ist “CH16”. V-LINK Device ID Uber diese ID kann eine V-LINK-kompatibles Edirol- Videogerat durch das TD-20X gesteuert werden. Bei der Voreinstellung “128“ wird das V-LINK-Gerat in jedem Fall angesteuert, unabhangig von der im V-LINK-Gerat eingestellten Device-ID. Die Werksvoreinstellung ist “128”. Die MIDI Control Change- Einstellungen [F3 (CTRL)] 1. Drucken Sie den [SETUP]-Taster. Der [SETUP]-Taster leuchtet, und das “SETUP”-Display erscheint. 2. Drucken Sie den [F1 (MIDI)]-Taster. 3. Drucken Sie den [F3 (CTRL)]-Taster. Das “MIDI CONTROL”-Display erscheint. fig.10-003-midi-ctrl.eps_70 4. Wahlen Sie mit den [CURSOR (oben/unten)]- Tastern den gewunschten Parameter aus. 5. Wahlen Sie mit den [-] [+]-Tastern oder dem [VALUE]-Rad die gewunschte Einstellung. Wert Beschreibung OFF, MODULATION(1), BREATH(2), FOOT(4), EXPRESSION(11), GENERAL1(16)– GENERAL4(19) Kontrolldaten des Spiels des Hi-Hat-Pedals Kontrolldaten des Positional Sensing fur Snare, Ride und Toms 1–4 0–127 Diese Einstellung bestimmt die MIDIMeldungen, die ubertragen werden, wenn Sie mit dem TD-20X und den Pads ein externes Soundmodul ansteuern mochten. Wenn Sie nur das TD-20X und die Pads spielen, muss diese Einstellung n...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории