Войти:
Оценок - 2, средний балл: 4 ( )

Инструкция по эксплуатации Roland, модель SP-555

Производитель: Roland
Размер: 3.58 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Spielen der Samples und Aufnahme mit dem Pattern-Sequenzer Austauschen der Patterns zweier Pads Kopieren eines Patterns auf ein anderes Pad Sie konnen die Zuordungen der Patterns auf die Pads vertauschen. Dabei ist es auch moglich, ein Pattern auf ein Pad zu legen, das bisher leer ist. 1. Drucken Sie [PATTERN SELECT], so dass die Anzeige leuchtet. Im Display erscheint “Ptn”. 2. Halten Sie [DEL], und drucken Sie [SAMPLING]. Die Anzeigen fur [DEL] und [SAMPLING] leuchten beide, und “CHG” erscheint im Display. Die mit Patterns belegten Pads blinken. 3. Drucken Sie den BANK-Taster und dann das Pad fur das erste Pattern, das vertauscht werden soll. Das Pad leuchtet. 4. Drucken Sie den BANK-Taster und dann das Pad fur das zweite Pattern, das vertauscht werden soll. Das Pad leuchtet, und die [SAMPLING]-Anzeige blinkt. 5. Drucken Sie [SAMPLING]. Die Anzeigen fur [DEL] und [SAMPLING] leuchten beide, und im Display blinkt die Punkt-Anzeige. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, stoppt diese Blink- Anzeige. Wenn entweder im internen Speicher oder auf einer Speicherkarte nicht genugend Speicher zur Verfugung steht, erscheint die Anzeige “FuL” im Display, und der Tausch- Vorgang kann nicht durchgefuhrt werden. Schalten Sie in dieser Phase den SP-555 nicht aus, da ansonsten nicht nur das aktuelle Pattern, sondern auch andere Patterns (auch auf der Speicherkarte) beschadigt werden konnen. Sie konnen ein Pattern auf ein anderes Pad kopieren. Dieses ermoglicht, mit der Kopie zu arbeiten und das Original unverandert zu lassen. Mit CANCEL] konnen Sie den Vorgang abbrechen. 1. Drucken Sie [PATTERN SELECT], so dass die Anzeige leuchtet. Im Display erscheint “Ptn”. 2. Halten Sie [DEL], und drucken Sie [RESAMPLE]. 3. Im Display erscheint “CPY”. 4. Drucken Sie das Pad mit dem Pattern, das kopiert werden soll. 5. Drucken Sie das Pad, auf das das Pattern kopiert werden soll. Die Pads, auf die ein Pattern kopiert werden kann, blinken. Die [SAMPLING]-Anzeige blinkt. 6. Drucken Sie [SAMPLING], um den Vorgang zu starten. Wenn die “CPY”-Anzeige im Display verschwindet, ist der Vorgang abgeschlossen. Wenn entweder im internen Speicher oder auf einer Speicherkarte nicht genugend Speicher zur Verfugung steht, erscheint die Anzeige “FuL” im Display, und der Kopier- Vorgang kann nicht durchgefuhrt werden. Schalten Sie in dieser Phase den SP-555 nicht aus, da ansonsten nicht nur das aktuelle Pattern, sondern auch andere Patterns (auch auf der Speicherkarte) beschadigt werden konnen. Der D Beam-Controller Der SP-555 besitzt einen D Beam-Controller, mit dem eine von drei Funktionen ausgefuhrt werden kann: • [SYNTH] (Spielen eines monophonen Synthesizers, dessen Tonhohe uber den D Beam gesteuert wird) • [FILTER] (Steuerung der Filter-Frequenz) • [TRIGGER] (Spielen des Sounds eines Pads) Der Wirkungsbereich des D Beam-Controllers Die folgende Abbildung zeigt den Wirkungsbereich des D Beam-Controllers. Das Bewegen der Hand nur innerhalb dieses Sektors erzeugt einen Effekt. Bei starker Lichteinstrahlung (z.B. Sonnenlicht) kann es passieren, dass der D Beam-Controller automatisch aktiviert wird. Eventuell mussen Sie in diesem Fall auf den Einsatz des D Beam-Controllers verzichten. Sie konnen die Wirkungsbereich des D Beam-Controllers wie folgt einstellen. 1. Halten Sie [CANCEL], und drucken Sie entweder [SYNTH], [FILTER] oder [TRIGGER]. 2. Stellen Sie den Bereich mit dem CTRL 3-Regler ein. Drehen des Reglers nach rechts vergro.ert den Wirkungsbereich. 3. Drucken Sie [SAMPLING], um die Einstellungen zu sichern. Der monophone Synthesizer (SYNTH) Wenn Sie [SYNTH] drucken, so dass die Taster-Anzeige leuchtet, kann mit dem D Beam-Controller die Tonhohe eines monophonen Synthesizers verandert werden. Je naher die Hand in Richtung D Beam-Controller bewegt wird, desto mehr wird die Tonhohe auf Grundlage der ausgewahlten Skala erhoht. Durch Drucken von [SYNTH] und Drehen des CTRL 2-Reglers kann eine Skala ausgewahlt werden. Wenn sich die Hand innerhalb des Wirkungsbereiches des D Beam-Controllers befindet, blinkt die [SYNTH]-Anzeige. Einstellungen Parameter Einstellung Sound [SYNTH] + Pads 1–8 Delay [SYNTH] + Pads 9–16 Key Shift (Basis-Tonhohe) [SYNTH] + CTRL 1 Skala (*1) [SYNTH] + CTRL 2 Lautstarke [SYNTH] + CTRL 3 Effekt [EFFECT ASSIGN] + [SYNTH] *1: Die folgenden Skalen stehen zur Verfugung. CHr: Chromatic Scale tCH: Tcherepnin Scale SPn: Spanish Scale bLS: Blues Mixolydian Scale Cd: Combination of Diminished Scale MAJ: Diatonic Major Scale Min: Natural Minor Scale HMJ: Harmonic Major Scale HMi: Harmonic minor Scale dH: Double Harmonic Scale MMi: Melodic Minor Scale GPS: Gypsy Scale doM: Dominant Scale Wt: Whole Tone Scale HbL: Hexatonic Blue Scale AUG: Augmented Scale rkY: Ryukyu Scale iSd: In Sen Scale (abnehmend) iSA: In Sen Scale (zunehmend) PMJ: Major Pentatonic Scale PMi: Minor Pentatonic Scale Der D Beam-Controller Filter Trigger Wenn Sie [FILTER] drucken, so dass die Taster-Anzeige leuchtet, kann mit dem D Beam-Controller die Filter-Frequenz gesteuer...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории