Войти:
Оценок - 2, средний балл: 5 ( )

Инструкция по эксплуатации Roland, модель RMP-1

Производитель: Roland
Размер: 512 kb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


Lautst rke Lautst rke Anschlagsst rke LOUD1 LOUD2 Scan Time 0–4,0 ms (einstellbar in 0,1-ms-Schritten) Die Einschwingzeit der Trigger-Signale kann, abhangig von der Charakteristik des verwendeten Pads oder Drum-Triggers (Tonabnehmer), bei gleich lauten Schlagen unterschiedlich ausfallen. Dadurch horen Sie trotz gleichma.ig lauter Schlage unterschiedliche Sound- Lautstarken. Falls dieses Problem bei Ihnen auftauchen sollte, konnen Sie die Scan Time so einstellen, dass Ihre Schlage praziser erkannt und umgewandelt werden. Hohere Werte erzeugen eine gro.ere Verzogerung, bis der Sound einsetzt. Stellen Sie den Wert also so niedrig wie moglich ein. Scan Time Zeit Die richtige Scan Time einstellen Spielen Sie auf dem Pad gleichma.ige Schlage, und erhohen Sie den Scane-Time-Wert ausgehend von 0 ms solange, bis die Lautstarke auf dem lautesten Niveau stehen bleibt. Spielen Sie nun mit dieser Einstellung abwechselnd laute und leise Schlage, und prufen Sie dabei, ob die Lautstarke entsprechend wiedergegeben wird. HINWEIS Wenn Sie auf dem Pad spielen, wird die Anschlagstarke (Velocity) auf einer sechsstufigen Skala im Display angezeigt. Stellen Sie die Velocity so ein, dass bei Ihren starksten Schlagen der Wert 127 erzeugt wird. Anschlag-Lautstarke starke (Velocity) stark 127 100—126 75—99 50—74 25—49 schwach 1—24 Retrigger Cancel 1–16 Ungleichma.ig verlaufende Trigger-Signale konnen ein unerwunschtes zweites Auslosen des Sounds verursachen. In der unteren Abbildung konnte dies an Punkt A passieren, weil der schwacher werdende Impuls an dieser Stelle wieder starker wird. Dieses Verhalten wird „Retrigger“ genannt. A Zeit Retrigger Cancel erkennt diese Storungen bei schwacher werdenden Impulsen und verhindert, dass ein zweiter Trigger-Impuls erzeugt wird. Ein hoher Wert sorgt zwar fur eine starkere Unterdruckung von unerwunschten Trigger- Impulsen, bedeutet aber gleichzeitig, dass schnell hintereinander gespielte Schlage – beispielsweise bei einem Wirbel – verloren gehen. Stellen Sie also den Wert so niedrig wie moglich ein. TIPP Sie konnten ein Retrigger-Problem auch mit dem Parameter Mask Time losen. Mask Time lasst innerhalb einer bestimmten Zeitspanne nach dem Erzeugen eines Trigger-Impulses keinen zweiten Trigger-Impuls zu. Retrigger Cancel erkennt hingegen den Verlauf des Trigger-Signals und lost einen Sound erst aus, wenn es die Trigger-Signale analysiert und unbrauchbare Trigger-Impulse ausgefiltert hat. Retrigger Cancel einstellen Spielen Sie gleichma.ige Schlage auf dem Pad, und erhohen Sie den Retrigger-Cancel- Wert solange, bis keine Retrigger mehr auftreten. Weiterfuhrende Bedienung Crosstalk Cancel OFF, 20–80 (einstellbar in 5-er-Schritten) Wenn zwei Pads am selben Stander aufgehangt werden, kann die Vibration, die beim Schlagen auf eines der beiden Pads entsteht, den Sound des anderen ungewollt auslosen. Man nennt dies „Ubersprechen“. Mit Crosstalk Cancel verhindern Sie ein Ubersprechen. Ein zu hoher Wert kann jedoch dazu fuhren, dass beim gleichzeitigen Anschlagen von zwei Pads das etwas schwacher angespielte Pad keinen Sound auslosen kann. Bedenken Sie dies bitte, und stellen Sie den Wert nur so hoch ein, dass unerwunschtes Ubersprechen unterdruckt wird. In der Stellung „OFF“ ist Crosstalk ausgeschaltet. TIPP Manchmal lasst sich ein Ubersprechen zwischen zwei Pads auch verhindern, wenn Sie diese etwas weiter auseinander hangen oder wenn Sie den Threshold-Wert erhohen. Sie konnen mit Crosstalk nicht ein WICHTIG WICHTIGWICHTIGUbersprechen von Pads unterdrucken, die an anderen Drum-Sound- Modulen angeschlossen sind. Erhohen Sie den Abstand zu diesen Pads oder erhohen Sie den Thres- hold-Wert. Crosstalk Cancel einstellen Wenn das am Trigger-Eingang 2 angeschlossene Pad einen Sound erzeugt, wahrend Sie auf das an Trigger-Eingang 1 angeschlossene Pad schlagen, gehen Sie so vor: Stellen Sie Crosstalk Cancel fur das an Trigger- Eingang 2 angeschlossene Pad ein, wahrend Sie auf dem Pad spielen, das an Trigger- Eingang 1 angeschlossen ist. Erhohen Sie dabei den Crosstalk-Cancel-Wert fur das Pad, das an Trigger-Eingang 2 angeschlossen ist, vom Wert „OFF“ ausgehend solange, bis das Ubersprechen nicht mehr auftaucht. Weiterfuhrende Bedienung MASK TIME 0–64 ms (einstellbar in 4-ms-Schritten) Wenn z. B. auf einem Kick-Pad der Schlegel zuruckprallt und er das Pad sofort nach dem ersten (beabsichtigten) Schlag ein zweites Mal beruhrt, oder wenn Sie den Schlegel wie bei einer akustischen Bassdrum nach dem Schlag auf dem Fell liegen lassen, kann ein so genannter „Doppel-Trigger“ (zwei Sounds an Stelle von einem) entstehen. Mask Time verhindert diese Probleme: jeder zusatzliche Schlag, den Sie innerhalb der eingestellten „Maskierungszeit“ (0–64 ms) spielen, wird ignoriert. Bei hohem Wert kommt es rasch dazu, dass Sounds fehlen, wenn Sie schnell wiederholte Schlage spielen. Stellen Sie den Wert so niedrig wie moglich ein. Mask Time Zeit nicht erzeugter Sound TIPP Sollten zwei oder mehr Sounds erzeugt werden, obwohl Sie nur ...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории