Войти:
Оценок - 2, средний балл: 3.5 ( )

Инструкция по эксплуатации Roland, модель RE-20

Производитель: Roland
Размер: 2.47 mb
Название файла:
Язык инструкции:de
Перейти к скачиванию



К этому устройству также есть другие инструкции:

Фрагмент инструкции


und .WICHTIGE HINWEISE. auf dem Extrablatt. Diese Abschnitte enthalten wichtige Informationen fur den sicheren Betrieb dieses Gerates. Um einen guten Uberblick uber die Moglichkeiten Ihres neuen Gerates zu bekommen, empfehlen wir Ihnen, diese Anleitung vollstandig zu lesen. Dieses Handbuch sollten Sie zu Referenzzwecken aufbewahren. Eigenschaften . Das RE-20 simuliert mithilfe der COSM-Technologie originalgetreu den Klang des beruhmten Bandechogerates SPACE ECHO RE-201 von Roland. . Detailgetreue Nachbildung des RE-201 Klangcharakters, inklusive der typischen Gleichlaufschwankungen des Echobandes und der durch Bandsattigung hervorgerufenen Kompression. . Effektauswahl mit den traditionellen zwolf Programmen des RE-201, die sich aus unterschiedlichen Kombinationen der drei Wiedergabekopfe und dem Federhall ergeben. . Die Echo-Zeit kann mittels TAP-Pedal passend zum Rhythmus eingestellt werden, und ein separat erhaltliches Expression-Pedal kann zum Steuern von Parametern benutzt werden. . Ein “Virtual Tape Display” visualisiert das Laufen eines virtuellen Echobands. COSM (Composite Object Sound Modeling) Composite Object Sound Modeling (COSM) ist eine Technologie von BOSS/Roland, bei der die verschiedenen physikalischen und elektrischen Komponenten eines Originalsignals prazise analysiert werden, um daraus ein digitales Modell zu erstellen, das die gleichen Klangeigenschaften des Originals besitzt. Copyright © 2007 BOSS CORPORATION Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, bedarf einer ausdrucklichen, schriftlichen Genehmigung der BOSS CORPORATION. Inhalt Eigenschaften ...........................1 Die Bedienoberflache und Ruckseite..................................3 Die Bedienoberflache.............................3 Die Ruckseite ......................................... 5 Einlegen der Batterien ..............6 Die Anschlusse .........................7 Verwendung des Mono-Ausgangs.........8 Verwendung des Stereo-Ausgangs .......9 Verwendung mit SEND/RETURN- Anschlussen......................................... 10 Bei Gitarren-Verstarkern...........................10 Anschlie.en an einen Recorder oder Mixer ..............................................................11 Die Bedienung des RE-20........12 Grundsatzliches Einstellen des Pedals...12 Einstellen der Eingangs-Lautstarke........13 Umschalten der Echo-Hall- Kombinationen ............................................13 Einstellen der Echo-Lautstarke................13 Einstellen der Echo-Zeit (Verzogerung) 13 Einstellen der Echo-Wiederholungen....13 Einstellen des Echo-Klangs (BASS, TREBLE) .......................................... 13 Einstellen der Hall-Lautstarke................. 13 Einstellen der Echo-Zeit mit dem TAP- Pedal (Tap Delay Time) ....................... 14 Auslosen des Twist-Effektes mit dem TAP-Pedal........................................... 14 Umschalten der Echo-Zeiten vom Normal- zum Long-Modus.................... 15 Verwendung eines Expression-Pedals 16 Bestimmen der Funktion des Expression- Pedals............................................................. 17 Die 12 Echo-Hall-Kombination.. 18 Uber die Wiedergabekopfe und die Tap Delay Time ........................................... 18 Das Roland SPACE ECHO RE-201 19 Mogliche Fehlerursachen........ 20 Beispiel-Einstellungen ............ 21 Technische Daten ................... 22 Das legendare Roland SPACE ECHO RE-201 Das Roland SPACE ECHO RE-201 Bandecho- Gerat erschien im Jahr 1974 und wurde ca. 10 Jahre lang produziert. Es zahlt zu den beruhmtesten und begehrtesten Effekt-Klassikern und wird auch heute noch oft eingesetzt. Der typische Sound, hervorgerufen durch die subtilen Gleichlaufschwankungen des Echobandes und die durch Bandsattigung entstehende warme Kompression, ergeben den besonderen RE-201 Sound, der nach wie vor viele Musiker fasziniert. 3 Die Bedienoberflache Die Bedienoberflache und Ruckseite TREBLE-Regler Regelt die Hohen des Echo-Signals. In der Mittelstellung ohne Beeinflussung. Drehen nach links dampft hohe Frequenzen ab, drehen nach rechts verstarkt die Hohen. BASS-Regler Regelt die Basse des Echo-Signals. In der Mittelstellung ohne Beeinflussung. Drehen nach links dampft tiefe Frequenzen ab, drehen nach rechts verstarkt die Basse. MODE SELECTOR-Regler Drehen sie diesen Regler, um eine der 12 Echo-Hall-Kombination auszuwahlen (S. 18). PEAK LEVEL-Anzeige Diese Spitzenpegel-Anzeige leuchtet, wenn das Eingangssignal zu ubersteuern beginnt. * Diese Anzeige leuchtet auch, wenn sich die Intensitat der Echos aufschaukelt (z.B. beim Twist-Effekt, siehe Seite 14). INPUT VOLUME-Regler Regelt den Einganspegel (von INPUT A und B). * Die hier eingestellte Lautstarke ist unabhangig davon, ob der Effekt eingeschaltet ist oder nicht. INTENSITY-Regler Hier stellen Sie die Starke ein, mit der der Ausgang des Echos wieder auf dessen Eingang zuruckgefuhrt wird und bestimmen dadurch die Anzahl der Echo-Wiederholungen. Je weiter Sie den Regler nach rechts drehen, desto s...


Напишите ваш отзыв об устройстве



Текст отзыва
Ваше имя:
Введите две цифры:
capcha





Категории